Moe
   

Dabei seit: 13.08.2009
Name: Moritz Herkunft: Mosbach
Alter: 34
 |
|
Hallo!
Möchte an unsere 2 LKW's gerne Rundumleuchten anbauen.
Nun meine Fragen:
1. Müssen die Rundumleuichten in den Fahrzeugschein eingetragen werden?
2. Braucht man eine Genehmigung für die Benutzung im Straßenverkehr?
3. oder reicht es eine Rundumleuchte mit ABE zu haben ohne eintragung dann natürlich
4. was würde der TÜV sagen wenn nicht eingetragen? was würden die Grünen sagen
MFG Moritz
|
|
10.09.2011 20:31 |
|
|
 |
McGyver
   
Dabei seit: 17.08.2011
Name: Marco Herkunft: Marrakech
 |
|
Zitat: |
Nun meine Fragen:
1. Müssen die Rundumleuichten in den Fahrzeugschein eingetragen werden?
2. Braucht man eine Genehmigung für die Benutzung im Straßenverkehr?
3. oder reicht es eine Rundumleuchte mit ABE zu haben ohne eintragung dann natürlich
4. was würde der TÜV sagen wenn nicht eingetragen? was würden die Grünen sagen |
Meine Antworten:
1. Ja
2. Benutzen ist vom Gesetzgeber geregelt nur bei Gefahrensituationen
3. Ja wenn Abnehmbar wie Magnetfuss oder Steckbar, wobei auch in dem Fall ist eine Eintragung empfehlenswert.
4. Der TÜV würde sagen das musst du eintragen. Die Grünen würden dir eine kostenpflichtige Verwarnung ausstellen und man darf dann nochmals Vorfahren ob es nun Eingetragen ist oder Demontiert.
Eintragung ist nicht so einfach da braucht man schon das richtige Fahrzeug mittlerweile.
|
|
16.10.2011 10:28 |
|
|
Martin G.
   

Dabei seit: 29.12.2007
Name: Martin Herkunft: Niedersachsen, zw. HB und H (D); Bohuslän (S)
Alter: 37
 |
|
|
10.09.2011 20:46 |
|
|
Tieflader unregistriert
 |
|
Kenne einen Kipperbetrieb, der hat nun so komische Reste auf dem Dach, da er die Notwendigkeit für Rundumkennleuchten nicht nachweisen konnte! RKL
Kipper im Fernverkehr nix Genehmigung
RKL sind grad inflationär! Warum muss jeder Containerkutscher so etwas haben?
|
|
10.09.2011 20:55 |
|
|
ceemosp unregistriert
 |
|
Kann dir da leider nur zustimmen, Juergen.
Ich habe die RKL auf dem Dach, da ich sehr oft Fzg die nur noch Rollfaehig sind von der Strasse "aufsammeln" muss. Dort machen die RKL dann auch sinn, damit mir nicht aus Versehen von einem Halbblinden Fzg-Fuehrer der Allerwerteste abgefahren wird (trotz Warnkegel, reflektierender Sicherheitsbekleidung etc).
Auch bei Ueberlaenge bzw Ueberbreite sehe ich den Sinn ja noch ein - etwas was prinzipbedingt bei Containern wohl nicht vorkommt, da es kontraer zum Prinzip des Containers (vereinheitlichte Abmessungen) steht.
Durch die inflationaere verwendung der RKL ensteht eine regelrechte Abstumpfung bei den meisten Leuten und sie werden nicht mehr ernst genommen.
LG
Carsten
|
|
16.10.2011 01:06 |
|
|
DominicF.
   

Dabei seit: 13.06.2010
Name: Dominic Herkunft: NRW
Alter: 29
 |
|
Bei den Container fahrern ist es denke deswegen so weil sie im Terminal auf sich aufmerksam machen wollen,voraldingen abends
__________________ Mfg Dominic
V8-MAN-POWER-V8
Bilder untliegen meinem Copyright ©
|
|
16.10.2011 08:38 |
|
|
 |
Tieflader unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von DominicF.
Bei den Container fahrern ist es denke deswegen so weil sie im Terminal auf sich aufmerksam machen wollen,voraldingen abends
|
Warum sollten sie das tun? Die Karren sind im Terminal nur auf zugewiesenen Wegen unterwegs, haben NIE Vorfahrt und sind "störendes" Beiwerk des Betriebes!
Hier zeigen Sonderfahrzeuge wie Großstapler und andere Mega-Geräte durch ihre Beleuchtung an, dass von ihnen eine erhöhte Betriebsgefahr ausgeht. Müssen jetzt nach deiner Logik alle LKW immer mit den Randalekegeln rumeiern?
Das brauchen die Bediener von Stackern und Movern und Kranfahrer und....und....und....ganz bestimmt noch! Hunderte Fahrzeuge, die unberechtigt mit den Fackeln das Bild auflockern!
|
|
16.10.2011 10:30 |
|
|
Wolfgang
   
Dabei seit: 09.11.2008
Name: Wolfgang Herkunft: Schwandorf
Alter: 44
 |
|
Das ist der selebe Sch.... wie bei den Herrn Abschleppern!
Muß mir mal einer erklären, warum ein 7,5 tonner LKW mit nem kaputten Auto auf der Pritsche mit Rundumleuchte fahren muß!? Das ist ja sooooo gefährlich!?
Die Burschen haben doch ne Meise!!
Wenn Du dann mit nem Tieflader kommst und nen Bagger mit 3,5 Metern Breite und nem Gesamtgewicht von 65 Tonnen hast, dann schaucht keine Sau mehr auf, weil soviele Idioten mit der Funsel rumfahren, die garkeine brauchen....
MfG
__________________ Wolfgang, Oberpfalz
|
|
16.10.2011 10:43 |
|
|
 |
Uritrans
   

Dabei seit: 30.08.2008
Name: Erich Herkunft: Beim Kernkraftwerk
Alter: 43
 |
|
Zitat: |
Original von Wolfgang
Das ist der selebe Sch.... wie bei den Herrn Abschleppern!
Muß mir mal einer erklären, warum ein 7,5 tonner LKW mit nem kaputten Auto auf der Pritsche mit Rundumleuchte fahren muß!? Das ist ja sooooo gefährlich!?
Die Burschen haben doch ne Meise!!
Wenn Du dann mit nem Tieflader kommst und nen Bagger mit 3,5 Metern Breite und nem Gesamtgewicht von 65 Tonnen hast, dann schaucht keine Sau mehr auf, weil soviele Idioten mit der Funsel rumfahren, die garkeine brauchen....
MfG
|
Da hast Du natürlich Recht, bei den Containerfahrzeugen könnte es noch im Zusammenhang mit Gefahrgutcontainern stehen. Den Bertschi hat zum Beipiel auch bei bald allen Fahrzeugen RKL montiert weil die soweit ich weiss in Österreich bei Tunneldurchfahrten Pflicht sind.
__________________ Volvo N10 Power statt Elektronik
Schwertransportkalender 2012
Interlakenkalender 2012
|
|
16.10.2011 11:21 |
|
|
 |
Dave unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Wolfgang
Da hast Du natürlich Recht, bei den Containerfahrzeugen könnte es noch im Zusammenhang mit Gefahrgutcontainern stehen. Den Bertschi hat zum Beipiel auch bei bald allen Fahrzeugen RKL montiert weil die soweit ich weiss in Österreich bei Tunneldurchfahrten Pflicht sind. |
Ja das stimmt.
In Österreich muss die Rundumleuchte bei Tunneldurchfahrten mit Gefahrgut eingeschaltet sein.
Das hat glaube ich damit was zutun,fals in dem Tunnel mal Feuer ausbrechen sollte,werden die Einsatzkräfte durch die "Blinklichter" gewarnt und wissen,dass dies eine erhöhte Gefahr darstellt.
|
|
16.10.2011 11:46 |
|
|
|
 |
Impressum
|