| 
 
   
   
   
   
   
  | 
 	
  | 
    
     | oltimerRemu   
 
       
 
  
 Dabei seit: 14.05.2005
 Name: Remo
 Herkunft: Bern Schweiz
 Alter: 39
 
 
  |  |  |  
  |  30.06.2005 18:52 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Jumse 
 
       
 Dabei seit: 16.01.2013
 Name: Jon Søndergaard
 Herkunft: Aabenraa, Dänemark
 Alter: 71
 
 
  |  |  |  
  |  27.01.2013 20:54 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Chrigu unregistriert
 
  |  |  |  
  |  21.07.2013 19:36 |  |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | gearjammer unregistriert
 
  |  |  |  
  |  24.03.2014 14:23 |  |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Bollinger   
 
       
 
  
 Dabei seit: 30.03.2014
 Name: Harry
 Herkunft: Zürich
 Alter: 69
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Saurer-LKW's...die Sammlung! |          |  Liebe Forumsmitglieder
 
 Ich bin nicht neu in der Saurer-Szene, aber besitze erst seit kurzem ein Login für dieses Forum.
 
 Zur Beantwortung der Anfrage von "gearjammer" vom 24.03.2014, hier die Geschichte dieses Berna-Kastenwages:
 
 Berna 2UL 238 R2-H
 Chassis-Nr. 20548 68
 Aufbau: Kasten von Carrosserie Köng, Basel
 Baujahr: 1955
 
 -1. Besitzer: PTT (Messwagen)
 
 -2. Besitzer: Werner Bronley, Zirkusartist (Requisiten-Transporter und Mobilhome-Zugfahrzeug), spezielle Trösch-Hebebühne hinten angebaut
 
 -2. Besitzer: nach Karrieren Ende des Artisten wurde das Fahrzeug in Schönenberg an der Thur abgestellt. Fahrzeug musste verschwinden (Verkauf, Abgabe oder Verschrottung)
 
 -3. Besitzer: Harry Bollinger rettet den Berna mit Hilfe von Walter Stutz an der Stange.
 Neuer Standort: Bremgarten; Interessent vorhanden, der ihn restaurieren will
 
 -4. Besitzer: Ivan Spiess beginnt Restauration und schleppt das Fahrzeug zur Firma Stauffer nach Schlieren. Ivan taucht unter, bezahlt keine Platzmiete mehr in Schlieren, lässt Fahrzeuge (einen weiteren Saurer 2C-TR und Werkzeuge) stehen. Der Saurer 2C kann verkauft werden, der Berna muss verschwinden.
 
 -5. Besitzer: Harry Bollinger rettet den Berna mit Hilfe von Walter Stutz erneut
 Neuer (und alter) Standort: Bremgarten, danach Fischbach-Göslikon, danach Nesselnbach
 Interessent aus Deutschland vorhanden: Wilhelm Egle, Görwihl
 
 -6. Besitzer: Wilhelm Egle kann Berna nicht holen, weil Material im Wege steht. Nach einiger Zeit ist der Wagen frei zugänglich, Egle will jetzt aber den Berna nicht mehr, weil weniger schön als zuvor
 
 -7. Besitzer: Harry Bollinger. Der Turmwagen (Saurer L2C) von Max Bucher erleidet Motorschaden und erhält den gesunden CR2D-Motor aus dem Berna. Dieser wird dazu nach Zufikon geschleppt. Bei der Restauration eines Saurer 2C beim ERZ (Departement der Stadt Zürich) fehlen zwei Bremstrommeln und ein Bremshebel. Der Berna spendet die gesuchten Teile und es fliesst das erste Mal etwas Geld seit der ersten Rettung des Bernas als Gegenleistung.
 
 -Zukunft: Der Rest wird schonend abgebrochen und alle brauchbaren Teile eingelagert.
 
 Harry
 Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bollinger: 07.04.2014 18:20. |  |  
  |  07.04.2014 18:05 |           |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | tueffti   
 
       
 
  
 Dabei seit: 03.12.2010
 Name: Rolf
 Herkunft: CH-Therwil
 Alter: 60
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Saurer-LKW's...die Sammlung! |          |  
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Bollinger Liebe Forumsmitglieder
 
 Ich bin nicht neu in der Saurer-Szene, aber besitze erst seit kurzem ein Login für dieses Forum.
 ...
 Harry
 |  
 Hallo Harry,
 
 willkommen hier im Forum. Dein Wissen ist hier natürlich hochwillkommen.
 
 Leider wird das Saurer-Forum unter Saurer - Berna Forum
 in der letzten Zeit nicht mehr benutzt.
 Ich habe dort immer mit viel Interesse und Genuss die eher technik-lastigen Anfragen und Antworten verfolgt. Habe dort ja selber dank dir fundierte Antworten und Hilfestellungen erhalten.
 
 Ville Grüsse, Rolf
 |  |  
  |  08.04.2014 17:37 |           |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | border 
 
       
 Dabei seit: 27.03.2020
 Name: Mario
 Herkunft: Linz
 Alter: 53
 
 
  |  |  |  
  |  11.04.2020 21:10 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | carsten67 
 
       
 
  
 Dabei seit: 16.07.2012
 Name: Carsten
 Herkunft: Düsseldorf
 Alter: 58
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Saurer LKW - die Sammlung |          |  Die Kabine ist eine Saurer Entwicklung, Ähnlichkeiten mit anderen Fabrikaten sind Zufall. In 1:87 gab es die Kabine von Roskopf und gibt sie jetzt oder bald von Arwico. Wenn jemand mehr weiss, bitte Korrektur.
 
 __________________
 Grüße aus Düsseldorf
 
 Carsten
 
 |  |  
  |  11.04.2020 22:19 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | border 
 
       
 Dabei seit: 27.03.2020
 Name: Mario
 Herkunft: Linz
 Alter: 53
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Saurer LKW - die Sammlung |          |  @ carsten67
 Danke. Eigenkonstruktion habe ich mir schon fast gedacht. Bei dem was ich lesen konnte (war ja nicht soviel, was ich nachlesen konnte).
 Modell im 1:87, noch/schon am Markt ? Muss ich mal schauen, wo ich die auftreiben könnte.
 
 Grüße aus Linz
 border
 |  |  
  |  12.04.2020 21:55 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | carsten67 
 
       
 
  
 Dabei seit: 16.07.2012
 Name: Carsten
 Herkunft: Düsseldorf
 Alter: 58
 
 
  |  | 
    
     | 
       
        | RE: Saurer LKW - die Sammlung |          |  @border:
 
 Saurer Roskopf
 
 __________________
 Grüße aus Düsseldorf
 
 Carsten
 
 |  |  
  |  13.04.2020 13:28 |         |  | 
 
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |