Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
EX Dünstinger(bzw.Goertz,Ausseer Spedition))
Hallo mitsammen.
Interessant ist,dass der NSK hier schon für einen rumänischen Besitzer läuft.
Der da noch stolz mit der EX-Firmenbeschriftung fährt und seine eigene verstohlen unten an der Tür dazu klebte.
__________________ Grüsse Ronald
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 05.11.2012 22:27.
Dabei seit: 20.02.2011
Name: Markus Herkunft: Linz/Austria
Themenstarter
Zitat:
Original von bert
Hallo Roland
Auf diesen Bild siehst man einen Scania Hauber vom Dünstinger zwischen der Steyr-Flotte. Jedoch kein V8 sondern ein T 112.
TRAUMHAFT ;-)))))))))
Hast du davon mehr ,Bert ?
__________________ Alles Gute liegt so Nah&Frisch
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von max2777: 25.11.2012 22:34.
Dabei seit: 20.02.2011
Name: Markus Herkunft: Linz/Austria
Themenstarter
Zitat:
Original von bert
Hallo Roland
Auf diesen Bild sieht man einen Scania Hauber vom Dünstinger zwischen der Steyr-Flotte. Jedoch kein V8 sondern ein T 112.
hatten die LKWs früher größere reifen ,der reifen beim STEYR sieht viel größer aus als bei anderen steyrlkws
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
Wird halt der Einfachheit halber die gleichen Reifen wie am Siloauflieger montiert haben,dass war früher öfters gebräuchlich.
Dürfte Dünstinger bei den Silos und Tanks so gemacht haben die ersten zwei stehn etwas höher als dei meisten anderen Steyr,im nhintergrund ist wieder ein Tanker der etwas höherzu sein scheint.
Heute bei den unterschiedlichen Reifen die für jede spezielle Einsatzform entwickelt werden, macht man das eigentlich kaum mehr.
__________________ Grüsse Ronald
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 01.12.2012 21:09.