Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
Hallo Roman
Ja war ja früher ein reiner MAN Fuhrpark, hatte auch Unterflurfahrzeuge.
Einen ÖAF Kipperzug und einen roten Tatra Gittermastkran für die angeschlossene Bergeabteilung.
Später kauften sie dann einen gebrauchten Liebherr Teleskopkran für die Bergungen.
Der Junior war ( ist?) ja auch in Ungarn als Unternehmer recht aktiv und verhalf dort Dachser zum Markteinstieg.
Er erwarb auch sehr klug und früh Gewerbeliegenschaften im Raum Budapest.
__________________ Grüsse Ronald
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 28.06.2014 20:09.
Dabei seit: 22.01.2012
Name: Roman Herkunft: O.Ö. Bad Hall
Ungarn
Liegl mit Ungarischer zulassung und Dachser WAB begegnen mir immer wieder A8 Österreich A3 BRD aber diese Fahrzeuge sehen nicht so gepflegt aus.
Zu den MAN Hängerzügen kann mich noch gut erinnern standen immer am Platz vor`m Kastner&Öhler in Liezen. Bilder davon wären echt Super
Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald Herkunft: Steiermark
RE: Ungarn
MAN suchte einen Baugrund für die MAN Zentrale Ungarn, der Liegl hatte dort schon einen Grund und selbst eine Niederlassung.
Der verkaufte natürlich günstig
an die MAN und so residiert sie fortan als Nachbar in Dunahraszti. Denke dort fährt er auch noch MAN.
Hier in diesem zugegeben nicht mehr ganz druckfrischen Artikel sieht man die lange Kooperation von Liegl & Dachser in Ungarn:
Jedenfalls die Liegls waren schon einige Zeit davor dort.