| 
 
   
   
   
   
   
  | 
 	
  | 
    
     | henning Moderator
 
       
 
  
 Dabei seit: 03.09.2007
 Name: Henning
 Herkunft: NRW
 
 
  |  |  |  
  |  13.11.2013 17:17 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | hajo 
 
       
 
  
 Dabei seit: 08.05.2008
 Name: Hans Joachim
 Herkunft: 37170 Uslar
 Alter: 79
 
 
  |  |  |  
  |  13.11.2013 17:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | henning Moderator
 
       
 
  
 Dabei seit: 03.09.2007
 Name: Henning
 Herkunft: NRW
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  13.11.2013 18:42 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | FatCatGotHot 
 
       
 
  
 Dabei seit: 29.07.2005
 Herkunft: Hamburg, nun bin ich aber in Karlsruhe hängen geblieben
 Alter: 43
 
 
  |  | 
    
     | Ja, Cat D8 passt gut als Vergleich: Die 21 C hatte 300 PS. Dann gab es noch die 31 mit 420 PS und die 41B mit 525 PS.
 Bei der HD41/41B gab es oft Probleme mit den Endantrieben - besonders wenn der Fahrer mit vollem Schild die Lenkkupplungen betätigte. Daher wurde dringend das Lenken über den Tiltzylinder empfohlen:Je nach Querneigung vom Schild konnte man den Dozer beim Abschieben gut in der Spur halten.
 
 Interessanterweise entstand die kleinere HD31 erst nach der HD41: dazu wurde einfach das Laufwerk um eine Rolle gekürzt, auch die gleichen Endantriebe wurden verwendet. Die 31 dürfte also eine sehr robuste Raupe sein.
 
 Sie sind sehr selten geworden, die Allis Raupen. und was man so vernimmt, sind Ersatzteile nicht mehr leicht zu ergattern.
 
 Schöne Fotos übrigens - hast Du noch eins vom Aufreißer?
 
 __________________
 Beste Grüße, Max
 
 24 liters with a straight stack, please!
 
 |  |  
  |  13.11.2013 20:52 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | henning Moderator
 
       
 
  
 Dabei seit: 03.09.2007
 Name: Henning
 Herkunft: NRW
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von FatCatGotHot ...hast Du noch eins vom Aufreißer?
 |  
 Klar, kommt nach Bearbeitung.
 
 Von der AC HD 41 habe ich auch noch etwas...
 
 __________________
 
 
 |  |  
  |  13.11.2013 20:58 |         |  | 
 |  | 
 	
  | 
    
     | Tempomanni   
 
       
 Dabei seit: 13.12.2012
 Name: Manni
 Herkunft: Gießen/ Mittelhessen
 Alter: 60
 
 
  |  | 
    
     | Fiat Allis- trotz aller Korpulenz ein steiler Zahn ......
     
 Grüsse, Manni
   
 __________________
 Tempo, Tempo schreit die Welt- Tempo, tempo - Zeit ist Geld....
 ...hast Du keinen Tempowagen, wird die Konkurrenz dich schlagen.....
     
 ( Originaler Werbespruch der Firma Vidal & Sohn)
 
 |  |  
  |  13.11.2013 22:28 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | FatCatGotHot 
 
       
 
  
 Dabei seit: 29.07.2005
 Herkunft: Hamburg, nun bin ich aber in Karlsruhe hängen geblieben
 Alter: 43
 
 
  |  | 
    
     | Boooaaaah, Hammer!
 
 Ne D700 mit nem Kelley Ripper, das hab ich noch nie gesehen.
   
 Wenn Du noch Bilder von der 41 - das wäre echt spitze!
   
 __________________
 Beste Grüße, Max
 
 24 liters with a straight stack, please!
 
 |  |  
  |  14.11.2013 09:49 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Stone the Crow unregistriert
 
  |  | 
    
     | Ich bin Begeistert von diesem Gerät. Ich glaube da hat man auf der Baustelle die Blicke immer bei dir! Sie Schaut ja aus wie ein Panzer! Gibt es eigentlich Fotos von innen????
 Mfg
 |  |  
  |  15.11.2013 05:35 |  |  | 
 
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |