33.604
   
Dabei seit: 30.12.2013
Name: M. Herkunft: NRW
 |
|
täuscht das auf dem Bild oder hat der 8x6 die breite Kabine?
|
|
29.05.2014 00:12 |
|
|
 |
marbus90
   
Dabei seit: 03.03.2013
Name: Marius Herkunft: Niedersachsen
 |
|
der 8x6 hat die schmale huette, wie man gut an den radlaeufen sehen kann.
|
|
29.05.2014 00:35 |
|
|
 |
marbus90
   
Dabei seit: 03.03.2013
Name: Marius Herkunft: Niedersachsen
 |
|
Technisch eher ein Arocs wegen der angetriebenen VA.
|
|
15.06.2014 21:48 |
|
|
 |
33.604
   
Dabei seit: 30.12.2013
Name: M. Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Roger van Nispen
Actros oder Arocs??? Ein Arocs mit Actros Front
|
Das war ein Versuchs- und Testfahzeug.Vollgestopft mit Messelektronic.
Das Fahrzeug lief auch bei diversen Firmen um den Einsatz unter realen Bedingungen zu testen und daraus Ergebnisse zu gewinnen.Immer dabei ein freundlicher Mercedes Ingenieur und sein Laptop.
|
|
16.06.2014 17:09 |
|
|
 |
Bärchen unregistriert
 |
|
Bei Schwertransporte Brunner in der Schweiz ist ein Arocs 4163 SLT im Einsatz.Sieht gut aus
.Bilder gibt es auf www.ditzj.de
|
|
15.10.2015 18:49 |
|
|
Actros1836
   

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard Herkunft: Deutschland
 |
|
Ganz klar Arocs.. Schaust du deinen eigenen Beitrag 2 Beiträge darüber an, da ist ein Baugleicher ohne Tarnung zu sehen
|
|
15.06.2014 21:56 |
|
|
 |
Roger van Nispen
   

Dabei seit: 26.04.2005
Name: Roger Herkunft: Geleen, Holland
Alter: 49
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Actros1836
Ganz klar Arocs.. Schaust du deinen eigenen Beitrag 2 Beiträge darüber an, da ist ein Baugleicher ohne Tarnung zu sehen
|
War auch nur als Spass geschrieben
Klar ist es ein Arocs
__________________ Gruß,
Roger
BouwmachineWeb.com
|
|
15.06.2014 22:04 |
|
|
|
 |
Impressum
|