Dabei seit: 17.05.2010
Name: Jürgen Herkunft: Bayern
Alter: 60
Ich kenne das von Unimogs mit Mähausleger, damit kann man das einfedern des Fahrzeugs verhindern wenn mit Ausleger gearbeitet wird - bringt mehr Kippsicherheit. Im Fahrbetrieb federt die Abstützung ganz normal mit.
Auf Seite 5 gibt es ein Bild wie es beim Unimog aussieht.
Dabei seit: 14.12.2012
Name: Wilhelm Herkunft: Berlin
Hy,
bei Unimogs habe ich die Art der Abstützung für Kranbetrieb auch schon öfter mal gesehen. Vor allem bei Aufstellen von großen Laternen- und Ampelmasten, wenn dann bei angehobenen Lasten damit langsam gefahren wurd, ist mir diese Abstützung an Unimogs mit ins Auge gefallen. Beim einem LKW habe ich bis dato diese Art der Abstützung aber noch nicht gesehen. Der müsste dann ja auch eine Sondergenehmigung haben, da er dann durch die Abstützung auf Überbreite kommt. Aber denkbar ist solch eine Abstützung auch am LKW für bestimmte Einsätze sicherlich.
Gruß vom Bad-Busdriver
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Bad-Busdriver: 27.03.2019 09:24.