ADK 125
   

Dabei seit: 21.12.2015
Name: Peter Herkunft: Norddeutschland
Alter: 61
 |
|
Einige Fahrmischer im Amiland haben hinten oben eine Achse mit Lenkung.
Auf YouTube habe ich gesehen das diese Achse auf die Fahrbahn geklappt werden kann.
Mehr konnte ich nicht sehen.
Wozu dient diese Achse genau?
Wer weiß es?
Gruß Peter
__________________ Gruß Peter
|
|
26.01.2022 20:39 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
Hallo Peter,
ich will Deine Frage noch mal nach oben holen, es gibt sicher US-Fachleute hier, die da genaueres zu schreiben können.
So weit ich weiß, ist das eine für unsere Augen seltsame Methode, die Achslasten des beladenen Betonmischers zu senken. Leer und beim Rangieren auf der Baustelle kann dann die Achse hochgeklappt werden
Irgendwie stemmt sich die Achse hydraulisch gegen die Straße, um den Antriebsachsen etwas Gewicht zu nehmen.
Dürfte sicher gewöhnungsbedurftig sein, mit den im Spiegel wohl nur zu erahnenden Rädern nix abzumähen beim engen Abbiegen oder so
Gruß
Rudi
|
|
06.02.2022 22:52 |
|
|
 |
Boogie
   

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard Herkunft: Berlin
Alter: 69
 |
|
Moin,
hier ist eine Wiki-Seite auf englisch, wo das ganz gut erklärt ist, wenn man denn Englisch versteht.
Es geht nicht nur um die reinen Achslasten, sondern auch darum, die Achsen auf eine größere Fahrzeuglänge zu verteilen.
Auf dem vergrößerten Foto ist sogar die Lenkung mit Spurstange gut zu erkennen.
https://en.wikipedia.org/wiki/Federal_Br..._Weight_Formula
Und noch ein weiteres Foto:
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...ement_mixer.jpg
Hier noch Mischer, die nach vorne entladen und einen Heckmotor haben, offensichtlich von Schmitz Cargobull in Deutschland entwickelt, aber nicht auf der deutschen Wiki-Seite verlinkt:
https://en.wikipedia.org/wiki/Schmitz_Cargobull
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...crete_Truck.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/c...crete_mixer.jpg
EDIT:
Ist alles etwas verwirrend, die Wiki-Seite von Schmitz Cargobull wurde schon geändert, nachdem ich auch dort auf den Irrtum hingewiesen habe.
__________________ www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de
Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
Dieser Beitrag wurde 8 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 21.03.2022 23:30.
|
|
21.03.2022 14:30 |
|
|
 | |
 | |
 |
Boogie
   

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard Herkunft: Berlin
Alter: 69
 |
|
Zitat: |
Original von Mack Bulldog
Hier noch ein Video von einem SuperDump Truck
. (Werbefilm)
Gruss Bruno
|
Moin, Bruno,
ist ja nicht deine Schuld, aber warum ist Werbung meistens so dumm?
Als wenn die zusätzlichen Achsen und Reifen keinen Verschleiß hätten, keine Wartung und keine Reparaturen bräuchten, keinen zusätzlichen Spritverbrauch bedeuteten.
Wer solche Werbung macht, dem glaube ich nicht mal, dass morgen die Sonne aufgeht.
__________________ www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de
Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
|
|
21.03.2022 21:18 |
|
|
 |
Mack Bulldog
   

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno Herkunft: Schweiz
Alter: 65
 |
|
Zitat: |
Original von Boogie
Als wenn die zusätzlichen Achsen und Reifen keinen Verschleiß hätten, keine Wartung und keine Reparaturen bräuchten, keinen zusätzlichen Spritverbrauch bedeuteten.
|
ABER
Du kannst mit dem Super Dumper doppelt so viel laden, wie mit dem Dreiachser.
Das heisst Du verdienst mehr.
Du machst mit dem Super Dumper nur eine Fuhre.
Der Dreiachser muss zweimal fahren.
Das heisst, bei 2x fahren braucht der Dreiachser mehr Diesel und Reifen, wie wenn er nur einmal fahren müsste.
Er braucht auch länger.
Bei den retour Fahrten, fährt der Super Dumper auch nur auf 10 Reifen.
Also sieht die Rechnung schon anders aus. (Da könnte es eng werden für den 3 Achser)
Und wenn ein Auftraggeber einen Auftrag vergibt, will er meistens, dass das so schnell wie Möglich abgewickelt wird. Und es gibt weniger Stau auf der Baustelle, wenn grosse Dumper arbeiten.
Das sind Faktoren, die man auch beachten sollte.
Das sieht man sogar bei uns in der Schweiz.
3 Achser Kipper sieht man fast nicht mehr, meistens werden 4 Achser und 5 Achser eingesetzt.
Nein ich werde nicht von Super Dumper bezahlt
Gruss Bruno
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Mack Bulldog: 23.03.2022 19:21.
|
|
23.03.2022 19:16 |
|
|
 |
Boogie
   

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard Herkunft: Berlin
Alter: 69
 |
|
Zitat: |
Original von Mack Bulldog
ABER
Du kannst mit dem Super Dumper doppelt so viel laden, wie mit dem Dreiachser.
Das heisst Du verdienst mehr.
Du machst mit dem Super Dumper nur eine Fuhre.
… …
Nein ich werde nicht von Super Dumper bezahlt
Gruss Bruno
|
GENAU
Danke, dass du mir zustimmst, Bruno,
genau das wollte ich sagen, dass man da viele Faktoren berücksichtigen muss und nicht einfach die Einnahmen vergleichen kann!
Und noch ein Rechenfehler, den ich monieren würde:
Die zusätzliche Achse trägt nicht die Hälfte der Nutzlast.
Wenn man mit der einfach bereiften Nachlaufachse das Doppelte laden kann, dann würde für die halbe Nutzlast auch ein 2-Achser reichen.
Oder: So groß wie Nordamerika ist, so kleingeistig sind die Zulassungsregeln, da kommen nicht mal unsere Behörden mit.
Die Schweiz ist da schon ein Vorbild.
Hoffentlich hat der Krieg nicht solche Auswirkungen auf die Schweizer Steuereinnahmen, dass sie sich die vorbildliche Infrastruktur auch nicht mehr leisten können.
__________________ www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de
Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
|
|
24.03.2022 09:34 |
|
|
 |
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Zitat: |
Original von Boogie
Und noch ein Rechenfehler, den ich monieren würde:
Die zusätzliche Achse trägt nicht die Hälfte der Nutzlast.
Wenn man mit der einfach bereiften Nachlaufachse das Doppelte laden kann, dann würde für die halbe Nutzlast auch ein 2-Achser reichen.
|
Ja, da sind oft die abenteuerlichsten "Rechenkünstler" am Werk - wenn das alles so einfach wäre
Probleme gibt es bei den vielen Achsen mit der Lenkbarkeit. Deshalb muß die eine oder andere "Zusatzachse" bei engeren Kurvenfahrten angehoben werden.
Zu den Schweizer Steuereinnahmen... dieses Land liegt in Europa, also genau dort, wo die Zeche für den ganzen Wahnsinn bezahlt wird. Nur Biden kann zufrieden sein, die 5-Milliarden-Dollar-Aktion von 2014 war ein voller Erfolg - für ihn bzw. die USA.
Henning
__________________
|
|
25.03.2022 11:22 |
|
|
 |
Mack Bulldog
   

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno Herkunft: Schweiz
Alter: 65
 |
|
Zitat: |
Original von Boogie
Und noch ein Rechenfehler, den ich monieren würde:
Die zusätzliche Achse trägt nicht die Hälfte der Nutzlast.
Wenn man mit der einfach bereiften Nachlaufachse das Doppelte laden kann, dann würde für die halbe Nutzlast auch ein 2-Achser reichen.
|
Hallo Burkhard
Wenn Du Dir den Film ansiehst, dann siehst Du das noch 3 weitere Achsen vor den Antriebachsen sind.
Also hat der Super Dumper total 7 Achsen.
Dazu kommt noch die Verteilung der Achse, so dass das Gewicht über eine grössere Fläche verteilt wird. (Bridge Law) Das macht es möglich, dass er das doppelte laden kann.
Gruss Bruno
|
|
27.03.2022 20:22 |
|
|
|
 |
Impressum
|