ForstZeller
   
Dabei seit: 20.09.2020
Name: Tim Herkunft: Odenwald
 |
|
CAT 951/941 zurück ins „Leben“ |
 |
Rückführung ins Arbeitsleben von zwei Raupen.
Hallo in die Runde. Ich versuche mal einen neuen „Tread“ zu eröffnen.
Zu meiner Person: Ich bin gelernter Mechaniker für Land und Baumaschinen,
selbstständig im Forstbereich als „Holzrücker“ im herkömmlichen Verfahren.
Das heißt ich arbeite mit nem Skidder und Seilwinde so wie sich das gehört….
Den Grundstein für meine Selbständigkeit hatte ich vor 12 Jahren damit gelegt bei uns
Im Kommunalwald mit einem alten Liebherr A900B Entwässerungsgräben zu säubern.
Die folgenden Jahre konnte ich mein Geschäftszweig erweitern indem ich mit diversen
Laderaupen zur Erschließung Wege und Gassen im Wald geschoben habe.
Ging los mit ner Liebherr LR 621 (Katastrophale Maschine) über ne CAT 943 (schönes Spielzeug)
Hin zu ner Fiat Allis FL 10 E Turbo (die hatte gut Dampf kam aber nach nem reparierten Lagerschaden im Antrieb weit weg) dann zu ner CAT 963 B (eher ein Panzer).
Alle Raupen waren mehr oder weniger rentabel wurden aber letztendlich verkauft
Und durch einen New Holland E 150 „Blade Runner“ ersetzt. Dieser hat sich dann
Über die Bandbreite der Arbeiten bewährt.
Allerdings ist doch der Splin zur Caterpillar Raupe geblieben.
Anbei zwei Bilder zu den von mir erworbenen (vor dem Hochofen geretteten)
CAT Raupen. Hier zu möchte und kann ich in diesem Beitrag die Geschichten
Erzählen wie es zu dem Kauf kam. Was die Raupen in ihrem früheren Leben gearbeitet haben.
Und wo die Reise jetz natürlich hin geht.
Ich hoffe es gibt ein paar Interessen hierfür.
|
|
05.03.2023 17:50 |
|
|
 |
ForstZeller
   
Dabei seit: 20.09.2020
Name: Tim Herkunft: Odenwald
Themenstarter
 |
|
|
05.03.2023 17:57 |
|
|
 |
ForstZeller
   
Dabei seit: 20.09.2020
Name: Tim Herkunft: Odenwald
Themenstarter
 |
|
|
05.03.2023 18:04 |
|
|
 |
ForstZeller
   
Dabei seit: 20.09.2020
Name: Tim Herkunft: Odenwald
Themenstarter
 |
|
RE: CAT 951/941 zurück ins „Leben“ |
 |
Zu der 941 möchte ich noch hinzufügen dass diese in einem Granitsteinbruch
Dafür zuständig war den Abraum gelegentlich abzutragen wobei die Geschichte der Raupe eher eine andere war….. wirklich gebraucht wurde sie nie deswegen die lange standzeit.
|
|
05.03.2023 18:16 |
|
|
 |
büffeljohann
   
Dabei seit: 20.06.2006
Name: Johann Herkunft: vo dr Alb ra (Burladingen), wohne jetzt aber in Ottweiler (Saarland)
Alter: 65
 |
|
RE: CAT 951/941 zurück ins „Leben“ |
 |
Zitat: |
Original von ForstZeller
Rückführung ins Arbeitsleben von zwei Raupen.
Allerdings ist doch der Splin zur Caterpillar Raupe geblieben.
Anbei zwei Bilder zu den von mir erworbenen (vor dem Hochofen geretteten)
CAT Raupen. Hier zu möchte und kann ich in diesem Beitrag die Geschichten
Erzählen wie es zu dem Kauf kam. Was die Raupen in ihrem früheren Leben gearbeitet haben.
Und wo die Reise jetz natürlich hin geht.
Ich hoffe es gibt ein paar Interessen hierfür. |
Hallo Tim,
natürlich gibt´s Interessenten für Deine Geschichte! Auch wenn ich kein Cat-Fan bin, werde ich Deine Beiträge verfolgen, versprochen!
Auch von mir herzlichen Glückwunsch zum "alten Eisen" und aus eigener Erfahrung kann ich "wahrsagen", dass es ziemlich sicher nicht bei den beiden bleiben wird.
Viel Spass und Erfolg beim schrauben und restaurieren!
Büffeljohann
__________________ ein Büffel muss her...
|
|
05.03.2023 19:32 |
|
|
 |
ForstZeller
   
Dabei seit: 20.09.2020
Name: Tim Herkunft: Odenwald
Themenstarter
 |
|
RE: CAT 951/941 zurück ins „Leben“ |
 |
Hey Büffel Johann danke auch dir.
Ja sicher es könnten wegen mir gerne noch mehr von der Sorte werden.
Wenn nicht da die Probleme mit Zeit und der Reibung zwischen den Fingern wäre…
Und der Faktor an sowas ran zu kommen…
Die beiden gekauften befanden sich im Umkreis von 40km. Wichtig ist mir immer
Die Geschichte hinter ner Maschine zu kennen. So bekommt sie halt ne Identität
Und ist nicht irgendein Schleifer von nem fliegenden Händler…
|
|
05.03.2023 20:08 |
|
|
 |
ForstZeller
   
Dabei seit: 20.09.2020
Name: Tim Herkunft: Odenwald
Themenstarter
 |
|
|
05.03.2023 20:18 |
|
|
 |
ForstZeller
   
Dabei seit: 20.09.2020
Name: Tim Herkunft: Odenwald
Themenstarter
 |
|
|
05.03.2023 20:31 |
|
|
 |
ForstZeller
   
Dabei seit: 20.09.2020
Name: Tim Herkunft: Odenwald
Themenstarter
 |
|
|
05.03.2023 20:56 |
|
|
 |
büffeljohann
   
Dabei seit: 20.06.2006
Name: Johann Herkunft: vo dr Alb ra (Burladingen), wohne jetzt aber in Ottweiler (Saarland)
Alter: 65
 |
|
RE: CAT 951/941 zurück ins „Leben“ |
 |
Hallo Tim,
der Kettenspanner sieht ja nnach extrem harter Arbeit aus. Das erinnert mich an einen youtube-Kanal, der auch alte Cat-Raupen wieder zum Leben erweckt hat und tolle Videos (auch von der Laufwerksreparatur) gemacht hat. Hier der Link zur Seite https://www.youtube.com/@SalvageWorkshop/videos
. Scroll einfach mal nach unten, dann findest Du Videos über "Big bad John" und "Old Red", das sind zwei alte Cat-Laderaupen und vor allem die Videos zu "Old Red" sind sehr interessant und nützlich für Schrauber..
Viele Grüße
Johann
__________________ ein Büffel muss her...
|
|
06.03.2023 10:46 |
|
|
|
 |
Impressum
|