Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Historischer Feldtag Nordhorn 2023
Hallo zusammen !!
Unter dem Motto " Technik der 60er Jahre " fand am Wochenende der 27. historische Feldtag in Nordhorn statt.
Es gab aber aus allen Epochen Geräte und Maschinen zu sehen ,die ich hier gerne zeigen möchte .
Ich bin schon am Freitag , dem Anreise und Aufbau Tag vor Ort gewesen , so dass ich zahlreiche Fotos ohne " störendes " Publikum machen konnte .
Am Sonntag konnte ich dann viele Fahrzeuge bei der Arbeit ablichten .
An beiden Tagen hat der Wettergott mitgespielt , am Samstag hat es vormittags teilweise stark geregnet, so dass die Platzverhältnisse mit denen beim Wacken - Open Air
zu vergleichen waren .
Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
RE: Historischer Feldtag Nordhorn 2023
Freut mich wenn dir der Mix hier gefällt, Eike !!
der Feldtag ist immer sehr umfangreich und wenn es zeitlich passt , dann bin ich immer schon am Freitag ( Anreise Tag ) vor Ort .
Da hat man dann die Möglichkeit optimale Bilder ohne Publikum zu machen .
Des Weiteren finden auch noch viele Verlade Aktionen statt , so dass man auch die Tieflader Fahrzeuge vor die Linse bekommt.
Mit diesem 1455er IHC zeige ich einen weiteren Schlepper aus unserer Jugendzeit !!
Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
Neben MAN waren auch zahlreiche verschiedene Fahrzeuge aus dem Hause Daimler Benz auf dem Ausstellungsgelände zu sehen .
Hier schon mal eine erste bunte Mischung !!
Emma En hat diese Bilder angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Emma En: 17.08.2023 19:13.
Dabei seit: 23.12.2020
Name: Richard Herkunft: Norddeutschland
Alter: 61
Zitat:
Original von Emma En
Neben MAN waren auch zahlreiche verschiedene Fahrzeuge aus dem Hause Daimler Benz auf dem Ausstellungsgelände zu sehen .
Hier schon mal eine erste bunte Mischung !!
Moin,
zu Deinem Beitrag vom 17.08.: hattest Du die Chance zu schauen, wer den Aufbau bei dem Harburger gemacht hat?
Ggf. könnte es sich da um einen der letzten MiKaFa handeln.
Die haben gerne Harburger oder deren Vorgänger Tempo oder Düdos und deren Vorgänger von Han-Hen als Träger genutzt.
Grüße
Richard
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Sasse56: 21.12.2023 12:12.
Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
Themenstarter
Heute möchte ich verschiedene Anbaugeräte und Anhänger zeigen .
Dazu ist festzustellen , das einige Gerätschaften oftmals interessante Namen hatten.
Entweder frei erfunden , wie Z.B. der Krone Miststreuer " Optimat " oder man machte es so wie die Firma Hagedorn bei ihrem Sammelroder , indem sich einem Namen aus der Tierwelt suchte , hier entschied man sich für " Wisent " .
Tiernamen für Nutzfahrzeuge sind ja früher durchaus üblich gewesen , die Firma Krupp baute ja u.a. Lkw mit den Namen Büffel, Elch , Mustang , der Schlepper Hersteller Eicher hatte zB. einen Königstiger im Programm .
So genug der Worte , jetzt mal die Bilder Serie !!