ThomasL
   
Dabei seit: 20.06.2010
Name: Thomas Herkunft: Heimat Köln, Wohnort Vohburg
Alter: 39
 |
|
Interessantes Fahrzeug. Hast du mehr Infos darüber?
|
|
05.04.2024 16:58 |
|
|
 |
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
Themenstarter
 |
|
Servus Thomas,
Über Wikipedia habe ich mal versucht und rum gegoogelt, kaum etwa gefunden, leider
Gruß
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
05.04.2024 18:12 |
|
|
 |
Flachskopp
   

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef Herkunft: Hamburg
Alter: 69
 |
|
|
05.04.2024 18:58 |
|
|
 |
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
Themenstarter
 |
|
Servus Detlef,
Die ersten scheinen ja auf Scammell Basis zu sein,
Gruß
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
05.04.2024 19:20 |
|
|
 |
Mack Bulldog
   

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno Herkunft: Schweiz
Alter: 65
 |
|
Zitat: |
Original von Mack F 700
Servus Detlef,
Die ersten scheinen ja auf Scammell Basis zu sein,
Gruß
Viktor |
Hallo Viktor
So wie ich das verstanden habe, wurde nur einer gebaut.
Hier noch ein Link mit den Daten
.
|
|
07.04.2024 13:17 |
|
|
 |
Mack F 700
   

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor Herkunft: EUROPA
Themenstarter
 |
|
Zitat: |
Original von Mack Bulldog
Zitat: |
Original von Mack F 700
Servus Detlef,
Die ersten scheinen ja auf Scammell Basis zu sein,
Gruß
Viktor |
Hallo Viktor
So wie ich das verstanden habe, wurde nur einer gebaut.
Hier noch ein Link mit den Daten
.
|
Hi Bruno,
So habe ich es auch verstanden und der Scammell hat mit dem Rhodes nichts zutun,
Gruß
Viktor
__________________ ***Ex Orientler
"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
|
|
07.04.2024 13:22 |
|
|
 |
Flachskopp
   

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef Herkunft: Hamburg
Alter: 69
 |
|
Zitat: |
Original von Mack F 700
... So habe ich es auch verstanden und der Scammell hat mit dem Rhodes nichts zutun, ... |
Hallo Viktor,
der Scammell diente nicht als technische Grundlage für den Rhodes Ridley, sondern illustriert nur die Situation der Bell Bros. und Rhodes Ltd. Minengesellschaften.
Harold Ridley, der damals Chefingenieur der Firma Rhodes war, wurde beauftragt, ein Fahrzeug zu entwickeln, dass eine 100 Tonnen schwere Steinbrecher- und Siebanlage zwischen zwei Manganminen hin und her transportieren konnte.
Mittlerweile wurde das Niemandsland erschlossen und die Straßen unterlagen den gesetzlichen Bestimmungen. Die Gesamtbreite des Einzelstücks von mehr als drei Metern vereitelte somit eine weitere Produktion.
Viele Grüße
Detlef
|
|
07.04.2024 17:31 |
|
|
ThomasL
   
Dabei seit: 20.06.2010
Name: Thomas Herkunft: Heimat Köln, Wohnort Vohburg
Alter: 39
 |
|
Danke für die weiterführenden Quellen.
Hat wer Kontakte in Australien der das Buch bestellen könnte? Leider scheinen sie zumindest über die Homepage nicht nach Deutschland zu schicken.
|
|
06.04.2024 09:06 |
|
|
 |
Flachskopp
   

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef Herkunft: Hamburg
Alter: 69
 |
|
|
06.04.2024 10:03 |
|
|
|
 |
Impressum
|