Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?! » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?!
Beiträge zu diesem Thema Autor Datum
 Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?! Mühlenforscher 26.07.2024 17:11
 RE: Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?! vehiclejack 26.07.2024 19:06
 RE: Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?! Mühlenforscher 26.07.2024 20:39
 RE: Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?! Flachskopp 26.07.2024 20:53
 RE: Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?! Mühlenforscher 01.08.2024 16:39
 RE: Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?! Flachskopp 01.08.2024 17:36
 Vorschlag Flachskopp 11.08.2024 21:32

Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mühlenforscher



Dabei seit: 29.06.2024
Name: Friedrich
Herkunft: Deutschland
Alter: 59

Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?! Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hat jemand Tipps, welche LKW-Typen (Büssing-NAD) hier abgebildet sind? Danke für Hinweise!

Mühlenforscher hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Rentzmann LKW_kl.jpg
19xx Mühlen-LKW.jpg

26.07.2024 17:11 Mühlenforscher ist offline E-Mail an Mühlenforscher senden Beiträge von Mühlenforscher suchen Nehmen Sie Mühlenforscher in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 52

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Friedrich,

für mich zeigen beide Fotos das selbe Fahrzeug. Allerdings keinen Büssing-NAG sonder einen Vomag 5 Cz.

Für solche Fragen gibt es im Forum übrigens dieses Thema hier:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...?threadid=66467

Viele Grüße

Christian

__________________
vehiclejack
26.07.2024 19:06 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
Mühlenforscher



Dabei seit: 29.06.2024
Name: Friedrich
Herkunft: Deutschland
Alter: 59

Themenstarter Thema begonnen von Mühlenforscher
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von vehiclejack
Hallo Friedrich,

für mich zeigen beide Fotos das selbe Fahrzeug. Allerdings keinen Büssing-NAG sonder einen Vomag 5 Cz.

Für solche Fragen gibt es im Forum übrigens dieses Thema hier:

http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...?threadid=66467

Viele Grüße

Christian


Hallo Christian, danke für Deine Hinweise. Tatsächlich tragen beide Fahrzeuge seitlich auf dem Fahrwerk kleine Schilder mit dem Aufdruck "Vomag". Die Bedeutung davon war mir allerdings nicht klar...

Der Unterschied beider Fahrzeuge liegt darin, dass beim einen Fahrzeug 2 Griffe oberhalb der Lüftungsschlitze sind und beim anderen nur einer. Wobei es sich zugegebenermassen um zwei unterschiedliche Fahrzeugseiten handelt. Ausserdem kann es sich um eine Reparatur handeln...

Beste Grüße

Friedrich
26.07.2024 20:39 Mühlenforscher ist offline E-Mail an Mühlenforscher senden Beiträge von Mühlenforscher suchen Nehmen Sie Mühlenforscher in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Friedrich,

herzlich willkommen im Forum!

Das seitlich angebrachte Kennzeichen ist bei beiden gleich
Die unterschiedliche Gestaltung der Seitenteile liegt daran, dass auf der linken Seite die Lenkung hindurchgeführt wurde: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/a...hmentid=1812152

Viele Grüße
Detlef
26.07.2024 20:53 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Mühlenforscher



Dabei seit: 29.06.2024
Name: Friedrich
Herkunft: Deutschland
Alter: 59

Themenstarter Thema begonnen von Mühlenforscher
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

[quote]Original von Flachskopp
Hallo Detlef,

danke für diese Interessante Information, da wäre ich ja nie darauf gekommen. Weißt Du zufällig auch, was das kleine weiße "Schild" neben der seitlichen LKW-Beschriftung bedeutet bzw. aussagt?

Vielen Dank im Voraus!

Friedrich
01.08.2024 16:39 Mühlenforscher ist offline E-Mail an Mühlenforscher senden Beiträge von Mühlenforscher suchen Nehmen Sie Mühlenforscher in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Friedrich,

das waren zusätzliche Schilder mit dem Fahrzeugkennzeichen, wie sie auch vorn und hinten angebracht waren.
Das sah man bei einigen LKW dieser Zeit, jedoch längst nicht bei allen.
Ob dem (regionale?) Vorschriften zugrunde lagen, weiß ich nicht.
Es gibt hier im Forum aber eine Handvoll Mitglieder, die es vielleicht erklären können.

Hier einige weitere Beispiele: > Klick < , > Klick < und > Klick <

Viele Grüße
Detlef

Edit: Der > Kennzeichenschlüssel < besagt, dass deine Fotos vor 1934 aufgenommen wurden.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Flachskopp: 01.08.2024 18:25.

01.08.2024 17:36 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

Vorschlag Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die schönen Fotos dieses Typs sind (wie Bilder der Marke überhaupt) so selten, dass ich mir vorstellen könnte, diesen überschaubaren Thread als Beitrag bei > Vomag < unterzubringen. Wenn ein Moderator diesem Vorschlag etwas abgewinnen könnte, würde ich mich freuen.
Herzlichen Dank im Voraus!

Viele Grüße
Detlef
11.08.2024 21:32 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Mühlen-LKW Büssing 1930er Jahre?!

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH