LKW-Walter |
Rostocker
   
Dabei seit: 08.07.2009
Name: Björn Herkunft: Deutschland
 |
|
Moin in die Runde,
als ich noch aktiv im Rostocker Hafen war, hatten wir folgendende Mega Trailer Kennezichen: HRO KM + WM + TR + die neuen mit M.
Dabei wurde uns gesagt das KM für Kufstein Mega / WM für Wien Mega / TR für Türkei Trailer und die neuen einfach nur Mega steht.
Die Belgischen gibt es wohl nur weil das deutsche Kennzeichen wohl zwischen Spanien und Marokko zu oft Kontrolliert bzw. länger an der Grenze aufgehalten wird.
Die Zulassung über Rostock läuft auf eine hiesige Firma die schon seit Jahrzenten für Walter arbeitet. Aktuell hat Walter hier eine eigene Firma gegründet wo diese drauf Zugelassen werden.
Die Trailer mit DU (Duisburg) kamen nur zu stande weil die Rostocker Firma mal zum Verkauf stand und niemand wusste was der neue EIgentümer macht. Dieses geschah wohl auch kurzzeitg mit der Duisburger Firma, da kamen dann die MD (Österreich) zustande.
Wenn mich nicht alles täuscht hatte Walter zu Anfang in Rostock auch rote Transamerica Leasing Trailer hier. Zumindest waren diese zu dieser Zeit häufiger bei der Firma zu sehen. Das war aber noch als Walter 18t Wechselpritschen fuhr.
Die 13,6 m Wechselbehälter gehen wohl auch wieder weg. Waren für Frankreich bestimmt. Dort war eine Zeitlange der Auspau für das P400 Profil der Bahn noch nicht so weit bzw. die passenden Waggon für die P400 Trailer um diese in dem P390 fahren zu können nicht genügend ausgebaut.
Laut meinen Informationen nimmt Walter bei Krone öfters mal Tagesproduktionen an Aufliegern ab. Aktuell sollen die Trailer zwischen 8 - 10 Jahre im Fuhrpark bleiben, so wurde wohl Krone drauf eingewiesen. Und wenn ich mal so sage 10 Jahre für einen Auflieger im Bahnverkehr ist das eine große Beanspruchung.
Viele neue Entwicklungen bei Krone kommen wohl auf Anfrage von Walter zustande.
Zum Thema 100 Jahre könnte ich mir vorstellen, dass es auch 100 Trailer sind die so bedruckt wurden.
Die "neuen" Trailer haben alle schwarze Kennzeichen, keine grünen mehr. Bei den grünen gab es wohl öfters mal Probleme mit den "nicht" deutschen Zugmaschinen vorweg. Ich kann mir vorstellen das Walter nun beweisen muss wann der Trailer steuerbefreit unterweg war und bekommt dann Geld zurück.
Grüße von der Küste
__________________ Grüße von der Küste
|
|
29.07.2025 07:13 |
|
|
Baureihe-41
   
Dabei seit: 11.01.2018
Name: Matthias Nowack Herkunft: Deutschland
 |
|
Moin Rostocker, vielen Dank für Deine ausführlichen Informationen. Damit hat sich manches meiner Vermutungen bestätigt. Schönen Gruß Matthias
|
|
29.07.2025 18:43 |
|
|
scania-manni
   

Dabei seit: 13.03.2012
Name: Manuel Herkunft: Ludwigsfelde
Alter: 45
Themenstarter
 |
|
Björn ,
Grüße an die Küste
__________________ ...hat keiner gesagt das , daß Leben schön sein wird !
|
|
Heute, 15:52 |
|
|
Neandertaler
   

Dabei seit: 27.04.2012
Name: Reinhard Herkunft: Langenhagen
Alter: 71
 |
|
Frage:
Macht LKW Walter noch was mit Wechselbrücken
__________________ MFG
Neandertaler
|
|
Heute, 15:59 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|