Ford |
Baudepot
   
Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu Herkunft: Saarland
 |
|
Moin Burkhard,
der sieht aus wie ein Ford FK, aber nicht mit dem typischen Grill.
Eventuell einer aus türkischer Produktion.
Grüße
Manu
|
|
24.09.2025 04:55 |
|
|
Flachskopp
   

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef Herkunft: Hamburg
Alter: 69
 |
|
|
24.09.2025 07:41 |
|
|
Boogie
   

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard Herkunft: Berlin
Alter: 70
 |
|
… danke für die Recherche, auf euch ist Verlass !
Gewisse Ähnlichkeiten mit dem OM 352 sind vorhanden, aber der Mercedes-Motor hat keine Glühkerzen, die hier deutlich zu sehen sind.
__________________ www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de
Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
|
|
24.09.2025 17:41 |
|
|
Baudepot
   
Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu Herkunft: Saarland
 |
|
@Flachskopp:
Schön, dass ich gar nicht so weit weg war.
Thames und auch die K Serie kannte ich gar nicht, man lernt immer noch dazu.
Vielen Dank für die Infos und Links
|
|
25.09.2025 06:21 |
|
|
twinsplitter
   

Dabei seit: 09.03.2013
Name: Lothar Herkunft: Essen-Steele
Alter: 77
 |
|
Hallo Burkhard, du hast natürlich Recht. Der DB OM 352 ist ein Direkteinspritzer und hat deshalb auch keine Glühkerzen. Bei dem Bild hatte ich auf dieses Detail nicht geachtet. Wie sieht es aber mit dem Vorgänger des OM 352 aus, ich glaube der hieß OM 312, und das war ein Vorkammermotor mit Glühkerzen.
Gruß Lothar
|
|
03.10.2025 10:48 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|