Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

dein Mut ist grenzenlos
wünsche dir viel glück du wirst es brauchen
es müsste doch irgendwo noch ein solches auto geben und sei es nur als muster
ich kenne so verzweiflungs anfälle wenn man gar nicht weis wie das eigentlich gewesen sein könntew bzw wenn "irgend etwas fehlt und man weis nicht weiter
ps in wien stehen drei von der sorte als 6x6 feuerwehr sind aber "noch" unverkäuflich
prost
04.02.2025 08:56 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
BautznerSenf   Zeige BautznerSenf auf Karte



Dabei seit: 27.01.2010
Name: P.
Herkunft: Schwaben

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo!

RESPEKT!
Man muss schon "positiv bekloppt" sein, um sich so etwas anzutun.
Toll, dass es Menschen gibt, die sich von solchen Fahrzeugen nicht abschrecken lassen und das Unmögliche dennoch wagen.

Gruss vom

B. S.

__________________
(C) Meine Fotos stammen (soweit nicht anders angegeben) von mir. Vor Nutzung durch Dritte möchte ich gefragt werden - sonst gibt's Post vom Anwalt...
04.02.2025 09:17 BautznerSenf ist offline E-Mail an BautznerSenf senden Beiträge von BautznerSenf suchen Nehmen Sie BautznerSenf in Ihre Freundesliste auf
DERHARRY



images/avatars/avatar-7098.jpg

Dabei seit: 29.08.2011
Name: Harry
Herkunft: Essen
Alter: 73

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Respekt daumen

__________________
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!
04.02.2025 09:58 DERHARRY ist offline E-Mail an DERHARRY senden Beiträge von DERHARRY suchen Nehmen Sie DERHARRY in Ihre Freundesliste auf
manny33604



images/avatars/avatar-3725.jpg

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny
Herkunft: Papenburg
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Ytransport
dein Mut ist grenzenlos
wünsche dir viel glück du wirst es brauchen
es müsste doch irgendwo noch ein solches auto geben und sei es nur als muster
ich kenne so verzweiflungs anfälle wenn man gar nicht weis wie das eigentlich gewesen sein könntew bzw wenn "irgend etwas fehlt und man weis nicht weiter
ps in wien stehen drei von der sorte als 6x6 feuerwehr sind aber "noch" unverkäuflich
prost


Keine Sorge, ein Beispielfahrzeug stand jederzeit zur Verfügung zwinker

Schön Jonas das du dich dazu entschlossen hast die Geschichte zu erzählen, ich denke sie sucht seinesgleichen daumen daumen daumen

__________________
vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!

rtfm jo



www.rolfes-transporte.de
04.02.2025 09:59 manny33604 ist offline E-Mail an manny33604 senden Beiträge von manny33604 suchen Nehmen Sie manny33604 in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die Sache ist dabei nicht bekloppt zu werden. wall

Beispiel die Kolben -> hätte zu der Zeit bei MAN 1 Kolben 920€ netto gekostet. Augen
Also geht man zum Hersteller direkt und frägt sich durch
Naja bei Hauptbauteilen solls ja gut sein -> wie Laufbuchsen, Kolben, Düsen, Lager, Hauptlager und Pleuelschrauben, Dichtungen usw.
Damit Mahle schnell und unkompliziert liefert habe ich den Umweg über einen Instandsetzungsbetrieb gemacht. Dieser hatte das durchgereicht und fertig.

Hmm naja vom Preis hat es ein deutlichen Sprung nach unten gemacht.
Da wird dir wieder mal bewusst das es noch ein kostspieliger Weg wird.
Aber dafür alles neu und man kann in Richtung Montage denken.

Was etwas aufwendiger aber Sinnvoll ist -> die Lagerdeckel montieren und auf Angabe anziehen.
Innenfeinmessgerät, Endmaße, Bügelmessschraube, Messbrücke usw. holen und nach Vorgaben das Kurbelgehäuse vermessen.

Ein kritischer Punkt sind die Auflageflächen vom Laufbuchsenbund 9.98mm bis 10.00mm
Laufbuchse hat 10.05mm bis 10.07mm.
Darunter ist der oberer Einpass mit 143H7 der sollte gut sein.
Ist der Ø zu groß oder unrund kann die Buchse unterhalb vom Bund reißen.
Das will man nicht erleben.
Kurbelwellenbohrung sollte 111H6 sein usw.
Ob der Aufwand gerechtfertigt ist? Ich denke das der Tag Mehrarbeit im Vergleich zum Motorschaden das allemal wert ist.
Und ob man wieder an einen Motor rankommt? hmm

Die Kurbelwelle ist an allen Lagerstellen Ok und aufpoliert, Verschleißring für den Dichtring auch gleich mit gewechselt.

Los geht’s
Ölspritzdüsen mit Druckventil
Stößel einsetzen
Nockenwelle rein
Lager rein etwas Öl und Kurbelwelle rein und Deckel drauf
Haupt- und Querankerschrauben nach Vorgabe anziehen

Jau die läuft Seidenweich, noch Axialspiel prüfen -> passt.

Und das wichtigste ein Bier auf und Feierabend

@Manny: man muss ja nicht alles für sich behalten lach

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Druckventil.jpg
komplett.jpg
NW.jpg
Lager.jpg
Hülse.jpg
KW.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von luftgekühlt: 04.02.2025 16:26.

04.02.2025 16:24 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Apropos Manny

Irgendwo um den Baufortschritt vom Motor gings in Friesland auch an die Vorbereitungen.
Der Motor alleine fährt ja nicht.

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Trans-2.jpg
Trans-3.jpg
Trans-4.jpg
Trans-5.jpg

luftgekühlt hat dieses Bild angehängt:
Transport-1.jpg

04.02.2025 16:35 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
LuckyV8



Dabei seit: 07.06.2021
Name: Thomas
Herkunft: Muggensturm

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich hab dir eine PN geschrieben

__________________
Suche alles vom Ford Transcontinental (Fotos, Zubehör, Ersatzteile, Unterlagen..)
05.02.2025 08:58 LuckyV8 ist offline E-Mail an LuckyV8 senden Beiträge von LuckyV8 suchen Nehmen Sie LuckyV8 in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Weitere Bilder ohne viel Text
Motor weiter zusammensetzen und alle Dichtungen gleich neu jo

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Mot-1.jpg
Mot-2.jpg
Mot-3.jpg
Mot-4.jpg
Mot-5.jpg
Mot-6.jpg
Mot-7.jpg
Mot-8.jpg

05.02.2025 15:32 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Kolben rein, Kurbelgehäuse Joch, Lack drauf und Öl Wärmetauscher anbauen

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Mot-9.jpg
Mot-10.jpg
Mot-11.jpg
Mot-12.jpg
Mot-13.jpg
Mot-14.jpg
Mot-15.jpg
Mot-16.jpg

05.02.2025 15:45 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
Deutz Achim   Zeige Deutz Achim auf Karte



images/avatars/avatar-4034.jpg

Dabei seit: 03.10.2008
Name: Achim
Herkunft: Remscheid
Alter: 60

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wahnsinn, super Arbeit !

__________________
Achim
05.02.2025 16:01 Deutz Achim ist offline E-Mail an Deutz Achim senden Beiträge von Deutz Achim suchen Nehmen Sie Deutz Achim in Ihre Freundesliste auf
Seiten (15): « vorherige 1 [2] 3 4 5 6 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH