Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (228): « erste ... « vorherige 224 225 226 227 [228] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Mack F 700



images/avatars/avatar-6076.jpg

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor
Herkunft: EUROPA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen,

TS 190.36 aus Italien,

Gruß
Viktor

Mack F 700 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
109.jpg



__________________
***Ex Orientler

"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
17.08.2025 12:38 Mack F 700 ist offline E-Mail an Mack F 700 senden Beiträge von Mack F 700 suchen Nehmen Sie Mack F 700 in Ihre Freundesliste auf
Urs 1972   Zeige Urs 1972 auf Karte



Dabei seit: 13.08.2010
Name: Urs
Herkunft: Steinen Kt.Schwyz
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Irgendwie bin ich doch erstaunt.
Die Italiener betreiben mit solchen Fahrzeugen Fernverkehr Augen
Auf der Gotthardautobahn waren die in den 80 / 90er recht fleissig unterwegs, damals noch hauptsächlich FIAT oder auch Mercedes LN
Diese langen Dreiachser mit den geriffelten Kofferaufbauten.
Die haben in der Regel auch keine Anhängerkupplung.
Auch heute sieht man diese Fahrzeugart noch im Verkehr. Habe vor wenigen Wochen noch 2 in der Zentralschweiz gesehen

__________________
Urs Cathry, Farbstift Zeichnungen
17.08.2025 17:34 Urs 1972 ist offline E-Mail an Urs 1972 senden Beiträge von Urs 1972 suchen Nehmen Sie Urs 1972 in Ihre Freundesliste auf
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Urs 1972
Irgendwie bin ich doch erstaunt.
Die Italiener betreiben mit solchen Fahrzeugen Fernverkehr Augen
Auf der Gotthardautobahn waren die in den 80 / 90er recht fleissig unterwegs, damals noch hauptsächlich FIAT oder auch Mercedes LN
Diese langen Dreiachser mit den geriffelten Kofferaufbauten.
Die haben in der Regel auch keine Anhängerkupplung.
Auch heute sieht man diese Fahrzeugart noch im Verkehr. Habe vor wenigen Wochen noch 2 in der Zentralschweiz gesehen


In den meisten Fällen werden das wahrscheinlich Neumöbel-Transporte gewesen seln...

__________________
MITeinander macht es doch mehr Spaß als GEGENeinander...
17.08.2025 18:29 ottanta e novanta ist offline E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
Urs 1972   Zeige Urs 1972 auf Karte



Dabei seit: 13.08.2010
Name: Urs
Herkunft: Steinen Kt.Schwyz
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von ottanta e novanta

In den meisten Fällen werden das wahrscheinlich Neumöbel-Transporte gewesen seln...


Walter:
Das dürfte so gewesen sein.

Ich habe ein Buch über den Kanton Uri zuhause.
Der Fotograf stellte sich da am 09.08.1989 an die Gotthardautobahn bei Gurtnellen und fotografierte von 06.52 bis 19.45 Uhr alle Lastwagen welche Richtung Süden fuhren, gesamthaft 947 Fahrzeuge.
Diese Bilder sind als Prolog am Anfang des Buches abgebildet. Leider nur in Briefmarkengrösse traurig wall schimpf .

Da sind einige solche 6x2 Italiener zu erkennen. Auffällig aber auch, dass relativ viele 3Achs Solo Kühlwagen dabei sind. In der Regel ohne Firmenbeschriftungen

Gruss Urs

__________________
Urs Cathry, Farbstift Zeichnungen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Urs 1972: 21.08.2025 17:20.

21.08.2025 17:19 Urs 1972 ist offline E-Mail an Urs 1972 senden Beiträge von Urs 1972 suchen Nehmen Sie Urs 1972 in Ihre Freundesliste auf
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Urs 1972
Zitat:
Original von ottanta e novanta

In den meisten Fällen werden das wahrscheinlich Neumöbel-Transporte gewesen seln...


Walter:
Das dürfte so gewesen sein.

Ich habe ein Buch über den Kanton Uri zuhause.
Der Fotograf stellte sich da am 09.08.1989 an die Gotthardautobahn bei Gurtnellen und fotografierte von 06.52 bis 19.45 Uhr alle Lastwagen welche Richtung Süden fuhren, gesamthaft 947 Fahrzeuge.
Diese Bilder sind als Prolog am Anfang des Buches abgebildet. Leider nur in Briefmarkengrösse traurig wall schimpf .

Da sind einige solche 6x2 Italiener zu erkennen. Auffällig aber auch, dass relativ viele 3Achs Solo Kühlwagen dabei sind. In der Regel ohne Firmenbeschriftungen

Gruss Urs


Servus Urs,

danke für die interessante Hintergrund-Info und schöne Grüße in die Schweiz! prost

__________________
MITeinander macht es doch mehr Spaß als GEGENeinander...
21.08.2025 20:35 ottanta e novanta ist offline E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
Baudepot



Dabei seit: 25.02.2011
Name: Manu
Herkunft: Saarland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das gibts übrigens immer noch, Gugel und andere, teils auch neutrale lange Solo 2- und 3-Achser mit geriffeltem Koffer sehe ich fast jede Woche bei uns, gelegentlich auch mit kurzem Tandemhänger (der läuft für eine Küchenfirma).
22.08.2025 05:42 Baudepot ist offline Beiträge von Baudepot suchen Nehmen Sie Baudepot in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Klassisch schlichter TurboStar 190-48 auf der Gotthard-Raststätte in Erstfeld (CH); vermutlich Anfang der 90er.
Quelle: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv , (CC BY-SA 4.0)

Viele Grüße
Detlef

Flachskopp hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IVECO TurboStar 190-48.jpg

22.08.2025 15:27 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Flachskopp
Klassisch schlichter TurboStar 190-48 auf der Gotthard-Raststätte in Erstfeld (CH); vermutlich Anfang der 90er.
Quelle: ETH-Bibliothek Zürich, Bildarchiv , (CC BY-SA 4.0)

Viele Grüße
Detlef


Wunderbar, Detlef! freu
Aufgrund des 48ers sowie dem 3er BMW denke ich auch, dass die Aufnahme jedenfalls in den 90ern entstand...

__________________
MITeinander macht es doch mehr Spaß als GEGENeinander...

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von ottanta e novanta: 22.08.2025 15:33.

22.08.2025 15:32 ottanta e novanta ist offline E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
Seiten (228): « erste ... « vorherige 224 225 226 227 [228] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH