Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (29): « erste ... « vorherige 24 25 26 27 [28] 29 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Roberto



images/avatars/avatar-9902.jpg

Dabei seit: 08.05.2025
Name: Roberto
Herkunft: Deutschland
Alter: 57

Alcoa Felgen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Jonas,

Für die hinteren Alcoa Felgen hätte ich ne Adresse zum hochglanzverdichten.
Das ist dann ähnlich wie bei der Alcoa Dura Bright.

Gruß Roberto
02.11.2025 14:16 Roberto ist offline E-Mail an Roberto senden Beiträge von Roberto suchen Nehmen Sie Roberto in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
RE: Alcoa Felgen Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Roberto
Servus Jonas,

Für die hinteren Alcoa Felgen hätte ich ne Adresse zum hochglanzverdichten.
Das ist dann ähnlich wie bei der Alcoa Dura Bright.

Gruß Roberto


Moin,

hört sich interessant an. Wenn der LKW fertig ist kommen die Feinheiten dran.

Hast Du eventuell par Details dazu?

Gruß Jonas
02.11.2025 15:05 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Dankeschön an alle prost freu

Wenn man mal richtige Fortschritte sieht ist die Motivation natürlich besser.

Die Elektrik in der Kabine hatte viele Stunden gefressen.
Hier wurde einiges gebastelt und doch einiges an Steckern abgeschnitten.
Hauptproblem an der Zentralelektrik das fast alles leer ist. (Anfangs hatte ich noch keine Schaltpläne)
Das positive immerhin sind die Komponenten weitestgehend alle da.
So lag der Kabelbaum Monate hinten auf der Werkbank.
Ab dem Zeitpunkt wo man die Schaltpläne endlich in der Hand hatte, Serienpläne und Zusatzpläne (Band K75) konnte man Gas geben.
Elektrik gehört zu den Dingen die mir Spaß machen.
Nachdem Pins, Schalter und Stecker beschafft wurden konnte alles was man später an Spielereien haben möchte gleich mit dazulegen. zwinker
Das sieht nachher keine Sau was Serie ist und was nicht. (Alle Kabel sind ja eh Weiß gröhl )

luftgekühlt hat dieses Bild angehängt:
IMG_20231002_104928.jpg

02.11.2025 15:27 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wenn der Kabelstrang grob verlegt ist kann von außen angeschlossen werden.
Bei den kleinen Steckern von den kleinen Zusatzkabelbäumen mussten fast alle Pins ersetzt werden.
Durch Korrosion / Oxyd unbrauchbar geworden.
Unglaublich was für Übergangswiderstände hier entstanden sind.
Die Rundstecker sind nach Reinigung mit Chemie fast alle brauchbar gewesen.

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20231003_155539.jpg

luftgekühlt hat dieses Bild angehängt:
IMG_20231003_192313.jpg

02.11.2025 15:36 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Pneumatik und Heizung noch dazu.
Bis alles so verlegt ist das nicht irgendwo reibt und ansteht ist ja schon eine Wissenschaft für sich.

So sieht das aufgeräumt aus.

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20231003_221633.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von luftgekühlt: 02.11.2025 15:40.

02.11.2025 15:38 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Für die Applikationen in Kunstleder im Fußraum gibt es Ersatz aus schwarzem Velours Teppich für PKW.

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20231004_162510.jpg

luftgekühlt hat diese Bilder angehängt:
IMG_20231004_182348.jpg
IMG_20231004_182412.jpg

02.11.2025 15:43 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
Matula



Dabei seit: 25.05.2015
Name: Arne
Herkunft: Niedersachsen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

ich lese hier schon von Anfang an mit,...heute möchte ich endlich Mal meine Hochachtung
vor dieser Arbeit hier schreiben. klatsch daumen

Ganz, ganz großes Kino!!! jo jo jo

Es ist der absolute Wahnsinn was hier geleistet wird. Die Lust an etwas "Alten" zu schrauben, ist das eine. Was aber hier gezeigt wird, ist Restauration und Optimierung auf allerhöchstem Niveau.

Da kann man einfach nur den Hut davor ziehen. Die Ausdauer, die Präzision, verbunden mit dem unglaublichen Fachwissen und schlussendlich auch das praktische Können sind schon wirklich
beeindruckend.

Ich freue mich immer wenn hier neue Bilder und Fortschritte zu sehen sind, bitte unbedingt so
weitermachen.

Ich kann es kaum erwarten bis der Bolide fertig ist, wobei die tollen Fotoberichte über die Entstehung super interessant sind.

Die großen V10 F2000 sind schon tolle LKW`s, ich durfte selber Anfang der 2000er so einen als 3 Achs Zugmaschine ab und zu bewegen. War schon irre wie der geschoben hat... zwinker Pfeifen

Vielen Dank das Du uns an diesem Projekt teilhaben lässt. daumen daumen daumen
02.11.2025 16:01 Matula ist offline E-Mail an Matula senden Beiträge von Matula suchen Nehmen Sie Matula in Ihre Freundesliste auf
manny33604



images/avatars/avatar-3725.jpg

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny
Herkunft: Papenburg
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von luftgekühlt
Zitat:
Original von Volvoheinz
moin

Tolle Arbeit an einem tollen Projekt.

Gratulation

Die Farbe ist perfekt - ist das ein Ral-Ton?

gibts eine Farbnummer?

viele Grüße
Volvoheinz


Moin,

Dankeschön.

Die Farbe ist ein Original Ton von MAN 4510 blue silver violett metallic.

blue silver metallic ist mir ein zu viel verwendeter Farbton.
Weiß ist auch schön wie der LKW einst unterwegs gewesen ist.
Aber auch einfach nur schlicht.

So kam die Entscheidung das mal mit etwas gewagterem Farbton zu wagen.
Und das am Ende nicht zu viel blue silver violett metallic wird kann ich mit der Farbe der Kotflügel usw. Akzente setzen.

Wenn der LKW in der direkten Sonne steht kommt das Blau im Lack erst richtig zum Vorschein.


winke


Na ja, so einfach war der Werdegang ja nicht...

BlueSilver blau war ja schon mal zu 90% raus, da das "Schwesterfahrzeug"* ja schon so aussieht. Also zwei nahezu gleiche Klassiker sind ja auch irgendwie Verschwendung...

Silber war neben weiß auch mal ein Kandidat, aber das gibt es wirklich schon das ein oder andere mal.
Schwarz auch schön, aber nee, gibts schon und ist auch nicht so richtig besonders zudem schmutzempfindlich bei der größe Pfeifen

Da kam uns bei einem Besuch von Jonas ganz gelegen das ich über eine doch ganz praktische Sammlung an Anschauungsmaterial in 1zu87 verfüge... -dabei ein schöner V10 in Bluesilverviolett daumen




*Das Schwesterfahrzeug aktuell:

manny33604 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Image (16).jpg



__________________
vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!

rtfm jo



www.rolfes-transporte.de
Gestern, 14:32 manny33604 ist offline E-Mail an manny33604 senden Beiträge von manny33604 suchen Nehmen Sie manny33604 in Ihre Freundesliste auf
manny33604



images/avatars/avatar-3725.jpg

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny
Herkunft: Papenburg
Alter: 45

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von luftgekühlt
Für die Applikationen in Kunstleder im Fußraum gibt es Ersatz aus schwarzem Velours Teppich für PKW.


Dieses Stück Teppich lässt mich glatt neidisch werden, das ist in der Praxis schon extrem sexy, denn grade bei dem Recht hohen V10 macht man die Tür auf und guckt in den Fußraum auf die Pedale. Da macht das schon optisch einen riesen Unterschied ob da jetzt ein schön stimmiger Velours Teppich sitzt oder dieses originale Zeugs...

__________________
vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!

rtfm jo



www.rolfes-transporte.de
Gestern, 14:39 manny33604 ist offline E-Mail an manny33604 senden Beiträge von manny33604 suchen Nehmen Sie manny33604 in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von manny33604
Zitat:
Original von luftgekühlt
Zitat:
Original von Volvoheinz
moin

Tolle Arbeit an einem tollen Projekt.

Gratulation

Die Farbe ist perfekt - ist das ein Ral-Ton?

gibts eine Farbnummer?

viele Grüße
Volvoheinz


Moin,

Dankeschön.

Die Farbe ist ein Original Ton von MAN 4510 blue silver violett metallic.

blue silver metallic ist mir ein zu viel verwendeter Farbton.
Weiß ist auch schön wie der LKW einst unterwegs gewesen ist.
Aber auch einfach nur schlicht.

So kam die Entscheidung das mal mit etwas gewagterem Farbton zu wagen.
Und das am Ende nicht zu viel blue silver violett metallic wird kann ich mit der Farbe der Kotflügel usw. Akzente setzen.

Wenn der LKW in der direkten Sonne steht kommt das Blau im Lack erst richtig zum Vorschein.


winke


Na ja, so einfach war der Werdegang ja nicht...

BlueSilver blau war ja schon mal zu 90% raus, da das "Schwesterfahrzeug"* ja schon so aussieht. Also zwei nahezu gleiche Klassiker sind ja auch irgendwie Verschwendung...

Silber war neben weiß auch mal ein Kandidat, aber das gibt es wirklich schon das ein oder andere mal.
Schwarz auch schön, aber nee, gibts schon und ist auch nicht so richtig besonders zudem schmutzempfindlich bei der größe Pfeifen

Da kam uns bei einem Besuch von Jonas ganz gelegen das ich über eine doch ganz praktische Sammlung an Anschauungsmaterial in 1zu87 verfüge... -dabei ein schöner V10 in Bluesilverviolett daumen




*Das Schwesterfahrzeug aktuell:



Stimmt stimmt die Vitrinen Schau lach

Der Golden Lion ist auch dabei gewesen

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG-20211105-WA0004.jpg
IMG_20211220_110544.jpg

luftgekühlt hat diese Bilder angehängt:
IMG_20211220_110910.jpg
IMG-20211105-WA0003.jpg

Gestern, 19:00 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
Seiten (29): « erste ... « vorherige 24 25 26 27 [28] 29 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH