| 
 
 
  | 
   
    |  Restauration MAN/ÖAF 40.440 Schwerlastzugmaschine |  | 
 	
  | 
    
     | Steyr_Schos   Moderator
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.11.2009
 Name: Georg
 Herkunft: Altheim/OÖ
 Alter: 34
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von U 1600 A Hallo,
 
 gibt es Neuigkeiten/Fortschritte zu dem tollen Fahrzeug?
 
 Viele Grüße
 Tobias
 |  
 Stimmt, ist ja doch schon wieder lange ruhig hier....
 
 Es besteht definitiv grosses Interesse an einer Fortsetzung
   
 __________________
 
   
 |  |  
  |  12.06.2017 09:05 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | stef001 
 
       
 
  
 Dabei seit: 31.10.2007
 Name: Stefan
 Herkunft: Österreich
 Alter: 42
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von Steyr_Schos Es besteht definitiv grosses Interesse an einer Fortsetzung
   |  
 Aber sowas von
     
 __________________
 It's a MAN's world !!!
     
 |  |  
  |  05.09.2017 21:29 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | simon83 
 
       
 Dabei seit: 09.08.2010
 Name: Simon
 Herkunft: Wien
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Da ja großes Interesse besteht hier ein kurzes Update :-)
 Aktueller Status:
 
 Viel Literatur und Ersatzteile gekauft
 Fahrerkabine abgehoben,
 viele Teile rund um Motor abgebaut (Kühler, Nebenagreggate, Zylinderköpfe usw)
 Motor soweit schon fast bereit zum rausheben
 (es fehlt noch: Motorlager abschrauben, Verbindung zu WSK und Servopumpe abbauen)
 
 nächste Schritte:
 
 Motor zu Instandsetzer bringen für Check und Hauptlagertausch
Hilfsrahmen inkl Schwerlastturm abheben
Achsen Abbauen
Tank, Kotflügel abbauen
diverse Getriebe ausbauen :-)
 
 Mein Ziel ist es das Fahrzeug (soweit sinnvoll) komplett zerlegen, sandstrahlen, lackieren und wieder zusammenbauen...
 
 Leider schreitet das Projekt durch Job und sonstigem Freizeitstress nicht so schnell voran wie gehofft aber falls jemand mitbasteln möchte darf man sich gerne bei mir melden, biete im Gegenzug Bier und Pizza an
   |  |  
  |  06.09.2017 21:26 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Schuppi   Philo
 
       
 
  
 Dabei seit: 10.01.2006
 Name: Philipp
 Herkunft: Ulm
 Alter: 39
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von simon83 Da ja großes Interesse besteht hier ein kurzes Update :-)
 Aktueller Status:
 
 Viel Literatur und Ersatzteile gekauft
 Fahrerkabine abgehoben,
 viele Teile rund um Motor abgebaut (Kühler, Nebenagreggate, Zylinderköpfe usw)
 Motor soweit schon fast bereit zum rausheben
 (es fehlt noch: Motorlager abschrauben, Verbindung zu WSK und Servopumpe abbauen)
 
 nächste Schritte:
 
 Motor zu Instandsetzer bringen für Check und Hauptlagertausch
Hilfsrahmen inkl Schwerlastturm abheben
Achsen Abbauen
Tank, Kotflügel abbauen
diverse Getriebe ausbauen :-)
 
 Mein Ziel ist es das Fahrzeug (soweit sinnvoll) komplett zerlegen, sandstrahlen, lackieren und wieder zusammenbauen...
 
 Leider schreitet das Projekt durch Job und sonstigem Freizeitstress nicht so schnell voran wie gehofft aber falls jemand mitbasteln möchte darf man sich gerne bei mir melden, biete im Gegenzug Bier und Pizza an
   |  
 Großes Interesse!
 
 Wo steht den das Ding
   
 Da könnte man bestimmt mal schrauben
   
 __________________
 Grüsse aus Ulm
 
 Schuppi
   
 keep on rolling - that the feeling never end
 
 |  |  
  |  06.09.2017 21:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | simon83 
 
       
 Dabei seit: 09.08.2010
 Name: Simon
 Herkunft: Wien
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Der Standort nähe Gänserndorf in Niederösterreich ist zumindest für dich nicht so optimal :-)
 |  |  
  |  06.09.2017 22:47 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Schuppi   Philo
 
       
 
  
 Dabei seit: 10.01.2006
 Name: Philipp
 Herkunft: Ulm
 Alter: 39
 
 
  |  | 
    
     | 
 
 
  | Zitat: |  
  | Original von simon83 Der Standort nähe Gänserndorf in Niederösterreich ist zumindest für dich nicht so optimal :-)
 |  
 Zum Schrauben nicht. Aber zum anschauen vielleicht mal schon?
 
 __________________
 Grüsse aus Ulm
 
 Schuppi
   
 keep on rolling - that the feeling never end
 
 |  |  
  |  06.09.2017 23:05 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Stephan Füchte 
 
       
 Dabei seit: 17.05.2015
 Name: Stephan
 Herkunft: castrop-Rauxel
 Alter: 60
 
 
  |  | 
    
     | Find  ich stark  Dein  Projekt, zum  Fahrerhaus,  vielleicht  gibt es  eine
 Möglichkeit  das  kostengünstig hin  zu  bekommen,
 unter  MAN  - BELEGER  IST  EIN  BLECHKÜNSTLER  ZU  HAUSE;
 Torsten  ,  vielleicht  kommt  ihr  zusammen,  er  macht  Dir  das  Fh,-du  den
 Rest,  ist  immer  sehr  Zeitintensiv  , und  auch teuer  so  eine  Restauration,
 kenne  das  vom  Motorradsktor,
 In Diesem  Sinne
 
 Gruß  Stephan; :ben
     |  |  
  |  07.09.2017 07:15 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | dartom 
 
       
 Dabei seit: 15.06.2014
 Name: Thomas
 Herkunft: Lustenau
 
 
  |  | 
    
     | Gibt es wieder was neues zu berichten?
 
 Zum Thema Fahrerhaus: Je nachdem was da noch an Rostlöchern hervorkommt, nimm doch mal Kontakt auf mit ROMAN in Brasov, die produzieren die Kabine immer noch.
 |  |  
  |  11.03.2018 17:54 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | simon83 
 
       
 Dabei seit: 09.08.2010
 Name: Simon
 Herkunft: Wien
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  16.04.2018 22:31 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | bert 
 
       
 
  
 Dabei seit: 25.05.2008
 Name: Bert
 Herkunft: Österreich
 
 
  |  | 
    
     | Was hat er für eine Reifendimmension bitte?
 |  |  
  |  17.04.2018 20:48 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |