Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Büssing » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (639): « erste ... « vorherige 422 423 424 425 [426] 427 428 429 430 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Büssing
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ääähm... ich glaube, du meinst Konsul, Senator und Präsident. Der Präfekt war ja später der Nachfolger des Senators.

Und welches waren die letzten und die größten Büssing-Linien-Unterflurbusse, die in klassischer Rahmenbauweise hergestellt wurden?

__________________
>> Noch-Mitglied der NVG eV <<

>> Fördermitglied des DEUVET eV <<

09.02.2017 00:28 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
Borgward



images/avatars/avatar-8676.jpg

Dabei seit: 27.05.2009
Name: Jürgen
Herkunft: Hamburg
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Als letztes Modell war der TU 10 erhältlich (vom Motor der größte), Der größte, vom Motor gebaute, war jedoch der 12000T von 1954 mit 200PS Leistung.

__________________
JD
09.02.2017 09:24 Borgward ist offline E-Mail an Borgward senden Homepage von Borgward Beiträge von Borgward suchen Nehmen Sie Borgward in Ihre Freundesliste auf
ha-ri



Dabei seit: 17.08.2009
Name: Hartmut
Herkunft: MTK, früher KS
Alter: 56

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... hier finden sich div. Büssing-Busse ...

http://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?017,8094387

Gruß
ha-ri
14.02.2017 22:10 ha-ri ist offline E-Mail an ha-ri senden Beiträge von ha-ri suchen Nehmen Sie ha-ri in Ihre Freundesliste auf
vehiclejack



images/avatars/avatar-5492.jpg

Dabei seit: 14.09.2008
Name: Christian
Herkunft: Voreifel
Alter: 51

Keck, Hamburg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

heute mal ein klassischer Fernverkehrshängerzug der 50er Jahre in Form eines 8000er der Hamburger Spedition Walter Keck.

Viele Grüße

Christian

vehiclejack hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Büssing Keck.jpg



__________________
vehiclejack

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von vehiclejack: 19.02.2017 19:43.

19.02.2017 18:59 vehiclejack ist offline E-Mail an vehiclejack senden Beiträge von vehiclejack suchen Nehmen Sie vehiclejack in Ihre Freundesliste auf
TE 109



Dabei seit: 03.10.2010
Name: Christian
Herkunft: GÖ

RE: Keck, Hamburg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

für mich aber kein 8000er, sondern ein 7500 S mit GD 6 Motor und 150 PS.

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von TE 109: 22.02.2017 17:06.

22.02.2017 17:05 TE 109 ist offline E-Mail an TE 109 senden Beiträge von TE 109 suchen Nehmen Sie TE 109 in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

RE: Keck, Hamburg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Christian,

das mit dem 150er GD 6 ist richtig und deshalb ist er auch wirklich ein 8000. Der 7500 hatte den Motor S 10 mit 150 PS und ist erkennbar an der leicht angeschrägten Haube. Außerdem hat er (Achtung! Erbsenzählermodus!) eine Chromleiste weniger in der Spinne. Augenzwinkern

Nichts für ungut!
Viele Grüße
Detlef
22.02.2017 19:19 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
TE 109



Dabei seit: 03.10.2010
Name: Christian
Herkunft: GÖ

RE: Keck, Hamburg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und wo bitte ist der Kasten über der Luftlenkung auf dem 8000er Bild ?

Na gut, sei es drum.

Gruss Christian
22.02.2017 21:01 TE 109 ist offline E-Mail an TE 109 senden Beiträge von TE 109 suchen Nehmen Sie TE 109 in Ihre Freundesliste auf
Flossenthomas



images/avatars/avatar-8584.jpg

Dabei seit: 05.07.2015
Name: Thomas
Herkunft: schwäbische Alb

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hai,

8000er Kieszug

Flossenthomas hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
img060 b.jpg



__________________
lieben Gruß, Thomas

sollte jemand die ehemalige? Spedition Rehm aus Kirchheim Teck kennen, gebt doch bitte Bescheid. cool

das copyright der Bilder liegt bei mir, Thomas Abgelehnt
22.02.2017 21:06 Flossenthomas ist offline E-Mail an Flossenthomas senden Beiträge von Flossenthomas suchen Nehmen Sie Flossenthomas in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

RE: Keck, Hamburg Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

... den großen Kasten (Servo) gab´s nur beim 8000 S 13 / 180 PS. Der 7500 hatte gar keine "Beule".
Gruß
Detlef
22.02.2017 21:21 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Rainer.e



images/avatars/avatar-7862.jpg

Dabei seit: 29.05.2011
Name: Rainer
Herkunft: Badenweiler
Alter: 66

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

https://oldtimer-veranstaltung.de/insera...000-Typ-S13.jpg https://oldtimer-veranstaltung.de/insera...000-Typ-GD6.jpg Hier mal ein GD6 und ein S13 da sieht man den Unterschied winke winke winke .Gr.Rainer
22.02.2017 21:33 Rainer.e ist offline E-Mail an Rainer.e senden Beiträge von Rainer.e suchen Nehmen Sie Rainer.e in Ihre Freundesliste auf
Seiten (639): « erste ... « vorherige 422 423 424 425 [426] 427 428 429 430 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Büssing

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH