Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Die alten aus Hannover » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (605): « erste ... « vorherige 601 602 603 604 [605] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die alten aus Hannover
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
henning
Moderator


images/avatars/avatar-3492.jpg

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning
Herkunft: NRW

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin!

Interessante Sache hmm

Ich denke, Jürgen ist am nächsten dran... klar handelt es sich um einen "Heckbus", also mit Heckmotor.

Der Lufteinlaß über dem Dach hinten spricht für Magirus, das war sehr typisch für den O 6500, der darüber die Luftkühlung des Motors versorgte.

Bin mal gespannt - das Emblem des Karosserieherstellers spricht zumindest nicht für Emmelmann, da fehlt das große "E".

Henning winke

__________________
>>> KLICK 1 --- KLICK 2 <<<

19.11.2025 12:13 henning ist offline E-Mail an henning senden Beiträge von henning suchen Nehmen Sie henning in Ihre Freundesliste auf
Leo



images/avatars/avatar-9884.jpg

Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo
Herkunft: anus mundi
Alter: 65

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bei dem Lufteinlaß hinter dem letzten Fenster muß ich an Krauss-Maffei denken.

__________________
SUV = Sans Utilité Véritable Zunge raus
19.11.2025 14:35 Leo ist offline Beiträge von Leo suchen Nehmen Sie Leo in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Spedition Dörr H-RJ789

trilex hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
doc02746220251119083946_002.jpg
doc02746220251119083946_003.jpg

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von trilex: 19.11.2025 15:52.

19.11.2025 15:45 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
Flachskopp



images/avatars/avatar-8452.jpg

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef
Herkunft: Hamburg
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

der Hinweis auf den Magirus-Deutz O 6500 führt weiter:
Laut dieser Quelle soll es sich um eine Karosserie von Trutz handeln > Klick < .

Zur Unternehmensgeschichte: https://de.wikipedia.org/wiki/Karosseriefabrik_N._Trutz


Viele Grüße
Detlef
19.11.2025 15:49 Flachskopp ist offline E-Mail an Flachskopp senden Beiträge von Flachskopp suchen Nehmen Sie Flachskopp in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9911.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 70

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, moin, winke
eine lustige Anzeige aus Axels Archiv, in der das Trutz-Logo versehentlich kopfüber montiert wurde.

Auch der Bezug zu Hannover ist vorhanden.

Boogie hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
MAN 1949 Trutz Exportmesse.jpg



__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
19.11.2025 17:39 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hannover - Messe , das ist unser Aushängeschild . zwinker

Auch Dörr hatte irgendwann Scania in Betrieb .

Hier kommt der H-D 8686 sauber gewaschen auf den Hof .

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
H-D8686.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von trilex: 19.11.2025 21:09.

19.11.2025 17:59 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

H-D 8686 Abfahrt Sonntag 22 Uhr mit Bahlsen Keks für München .

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
H-D8686 (2).jpg

20.11.2025 17:54 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

H - DD 8686 , das Tor war zu , parken vor dem Firmengelände . Natürlich sauber gewaschen .

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
H-D 8686.jpg

Gestern, 18:21 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier noch einmal etwas zu dem Bus von Lautenbach .

Die richtige Antwort hat mir gerade ein stiller Mitleser mit sehr viel Wissen und einem schönen Foto zugesendet.

Hier die Aufklärung: MAN Heckmotor Bus ,Typ MKH 4 ,130 PS Dieselmotor Typ D 1246 G , 47 Sitze Baujahr 1953 , Aufbau von Trutz aus Coburg .

Dann mal vielen Dank an den Kollegen daumen

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
M.A.N. Heckmotor-Bus MKH 4, Trutz-Aubau, Werkfoto M.A.N., .jpg

Gestern, 19:05 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
Seiten (605): « erste ... « vorherige 601 602 603 604 [605] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Die alten aus Hannover

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH