| 
 
 
  | 
   
    |  Restauration MAN/ÖAF 40.440 Schwerlastzugmaschine |  | 
 	
  | 
    
     | stef001 
 
       
 
  
 Dabei seit: 31.10.2007
 Name: Stefan
 Herkunft: Österreich
 Alter: 42
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Simon! Schön zu hören dass es mit dem dicken Brummer weiter geht. Ich denke das Projekt hat schon einigen Seltenheitswert, soviele Schwerlast Zugmaschine wirds nicht gegeben haben (jetzt im Vergleich zu "normalen" Zugmaschinen) und dementsprechend wenige werden bis heut so einigermaßen überlebt haben.
 Ich finds aber auch ziemlich cool dass du offenbar noch mehr Lkw-Projekte hast, dementsprechend wird dann vermutlich auch die Zeit manchmal ein wenig knapp. Von dem Kipper könntest übrigens meiner Meinung nach ruhig etwas mehr zeigen. Bei welchem Pionierbataillon war der ursprünglich? Einsatz in Bosnien?
 
 Gruß
   
 __________________
 It's a MAN's world !!!
     
 |  |  
  |  09.10.2019 21:51 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | ovali 
 
       
 
  
 Dabei seit: 20.05.2014
 Name: Martin
 Herkunft: Wien
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Simon!
 Was tut sich in Corona-Zeiten?
 
 Ciao
 Martin
 |  |  
  |  01.05.2020 15:17 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Emma En 
 
       
 
  
 Dabei seit: 04.10.2010
 Name: Hans-Jürgen
 Herkunft: Niedersachsen
 Alter: 55
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Simon !!
 
 Auch hier würde ich mich über weitere Fotos der Restauration dieses Projektes freuen . Ich hoffe ,dass bereits weitere Erfolge zu verkünden sind .
 Ich wünsche dir auf jeden Fall weiterhin viel Erfolg !!
 
 Es grüßt
 
 HANS  JÜRGEN
 |  |  
  |  25.07.2020 21:44 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | M.Schauer 
 
       
 
  
 Dabei seit: 04.07.2021
 Name: Michael
 Herkunft: Lippstadt
 
 
  |  |  |  
  |  21.07.2021 08:57 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Transocean 
 
       
 Dabei seit: 22.05.2013
 Name: Manfred
 Herkunft: Osnabrück
 Alter: 73
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Michael,
 vielen Dank für die schönen Bilder, die uns hier zeigst. Die schweren MAN 4o.4oo/44o mit der Trilex Bereifung gefallen mir immer besonders gut. Zeigen die Bilder wirklich die gleiche Maschine? Kennzeichen ist zwar gleich, aber bei Kahl war man ja sehr kreativ. Der 8 - achs Scheuerle ist auch ein seltenes Teil, ein K 2oo/8. Der müsste aus dem Fuhrpark von Schütz später dann Toense stammen. Anscheinend hat er sehr lange bei Kahl überlebt, ich kann mich an Fotos erinnern, die ihn als internen Transporter mit einer Elastikbereifung zeigen ( so ähnlich wie bei den SPMT von Scheuerle)
 Gruß aus Osnabrück
 Manni
 |  |  
  |  23.07.2021 22:40 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Emma En 
 
       
 
  
 Dabei seit: 04.10.2010
 Name: Hans-Jürgen
 Herkunft: Niedersachsen
 Alter: 55
 
 
  |  | 
    
     | Hallo Simon  !!
 
 Wie sieht es denn mittlerweile aus mit dem 40.440 ???
 Geht es einigermaßen voran mit deinem Projekt ???
 
 LG HANS JÜRGEN
 |  |  
  |  10.12.2022 17:54 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Emma En 
 
       
 
  
 Dabei seit: 04.10.2010
 Name: Hans-Jürgen
 Herkunft: Niedersachsen
 Alter: 55
 
 
  |  | 
    
     | Lange Zeit nichts passiert hier !!
   
 Gibt es Neues zu berichten ????
 |  |  
  |  23.03.2025 14:11 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |