Restauration einer FAUN HZ 32.25/40 |
reichi
   

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 45
 |
|
musst ja auch mal eine finden die nicht rostig ist.
|
|
28.03.2024 12:12 |
|
|
Chauffeur
   
Dabei seit: 15.09.2012
Name: Thomas Herkunft: Deutschland
Alter: 51
 |
|
Hallo Micha, Respekt und viel Erfolg weiterhin.
|
|
03.10.2024 15:45 |
|
|
reichi
   

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 45
 |
|
hi
danke für den zwischenbericht.
grüße
|
|
04.10.2024 06:23 |
|
|
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
 |
|
Hallo Micha !!
Danke für das update !!
Schritt für Schritt dem Ziel etwas näher kommen .
Wird sicherlich noch eine Weile dauern bis zum Ziel ,aber dann sieht die Faun sicherlich wieder tip- top aus.
Ich wünsche dir weiterhin viel Erfolg bei der Restauration.
Falls du genügend Zeit hast . hier noch eine weitere Seite des Eilfrachters zu " betreuen " , dann wäre ich mit Sicherheit auch ein ständiger Gast dieser Seiten .
Beste Grüße
Hans Jürgen
|
|
04.10.2024 08:25 |
|
|
Micha_84
   

Dabei seit: 24.10.2020
Name: Michael Herkunft: Franken
Alter: 40
Themenstarter
 |
|
So, liebe Forengemeinde. Es hat zwar etwas gedauert, aber gestern konnte ich die Zugmaschine nach Abschluss der Karosseriearbeiten wieder abholen lassen. Wie man sehen kann, ist er auch noch nicht vollständig wieder montiert, allerdings musste ich aufgrund deutlicher Budgetüberschreitung hier erstmal auf die Bremse treten. Das ist insofern ärgerlich, da ich bei diesem Projekt die entstehenden Kosten bisher immer gut kalkuieren konnte und keine bösen Überraschungen erlebt hatte. Aber es gibt für alles anscheinend ein erstes Mal.
Dennoch hat sich der Zustand nach erster Inaugenscheinnahme deutlich verbessert.
Haube und Fahrerhaus sind wieder in RAL 2000 lackiert, am Fahrerhaus wurden im Bereich des Haubenübergangs, der Einstiege, des Kabinenbodens, der Rückwand, der Türen die teils massiven Rostschäden beseitigt. Auch die beim Kauf eingebaute Windschutzscheibe mit oranger Tönung und ohne Zulassung wurde getauscht. Hierbei hat sich herausgestellt, dass die Versorgungssituation mit Frontscheiben für das Magirus-Hauberfahrerhaus auch langsam kritisch wird...
Innen wurden nur Teile des Bodens und der Einstiege neu lackiert, ansonsten präsentiert sich die Kabine noch Ursprungszustand, ich möchte nach Möglichkeit auch weiterhin Spuren der Arbeit am Fahrzeug belassen und auch die noch vorhandenen Originalbeschriftungen und Aufkleber sichern.
Micha_84 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
__________________ Grüße Michael
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Micha_84: 27.03.2025 20:06.
|
|
27.03.2025 20:02 |
|
|
Emma En
   

Dabei seit: 04.10.2010
Name: Hans-Jürgen Herkunft: Niedersachsen
Alter: 55
 |
|
Hallo Michael
Gefällt mir !!
Beide Daumen hoch .
Beste Grüße
Hans Jürgen
|
|
29.03.2025 09:04 |
|
|
Chauffeur
   
Dabei seit: 15.09.2012
Name: Thomas Herkunft: Deutschland
Alter: 51
 |
|
Hallo Michael, ich konnte Dein Fahrzeug schon aus der Nähe betrachten und muss sagen, das der FAUN schon ein echter Brocken ist und auf jeden Fall sehr schön. Drücke Dir weiter die Daumen bei deinem Projekt!!!
|
|
29.03.2025 10:45 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|