|
 |
SW191 Ballastierung |
Seilbagger Andi
   
Dabei seit: 12.10.2007
Name: Gran Andreas Herkunft: Buch
Alter: 42
 |
|
Hallo Weserhüttefahrer und Freunde......
Hab mal eine frage.....Wieviel Tonnen Gegenballast darf eine SW 191
im Schleppschaufelbetrieb normal dran haben....?????
Fahre zur Zeit eine in der Kiesgewinnung und die hat
8t dran und steht sehr schlecht bei 20m Ausleger.....
Wieviel könnte man hier mehr Ballast drauflegen
ohne das es der Maschine schadet.....??????
Gruss Andi
|
|
29.05.2008 21:02 |
|
|
usergeloescht020325 unregistriert
 |
|
Hallo Andi,
Basis beim SW 191 sind 8.250 kg, der Bagger kann lt. Datenblatt im Baggerbetrieb mit einem Zusatzballast von 3.900 kg ausgestattet werden. Das würde also den Bagger und seinen Antrieb nicht wesentlich beeinträchtigen, wenn die Schleppschaufel bei 20 m Ausleger max. 2,3 m³ hat. Euer SW hat aber meines Wissens eine deutlich größere Schleppschaufel, dann wundert mich die mangelnde Standfestigkeit nicht.
Gruß von Frank und dem Weserhütte-Archiv!
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von usergeloescht020325: 29.05.2008 22:11.
|
|
29.05.2008 22:06 |
|
|
M152
   

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer Herkunft: Haar bei München
Alter: 64
 |
|
Hi Andi,
soweit ich weiss, hat der die Schleppschaufel vom W320 dran, der füher bei KFE stand, möglicherweise ist die zu groß.
Gruß
Rainer
__________________ Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.
|
|
29.05.2008 22:12 |
|
|
Seilbagger Andi
   
Dabei seit: 12.10.2007
Name: Gran Andreas Herkunft: Buch
Alter: 42
Themenstarter
 |
|
Hallo....
Danke für die Info werd es morgen gleich mal mit zwei tonnen
mehr versuchen......wir arbeiten mit einem 2,5 ccm Schleppschaufel
das ist das maximale was er verträgt......Fährst du selber einen
Seilbagger???
Gruss Andi
|
|
29.05.2008 22:17 |
|
|
Seilbagger Andi
   
Dabei seit: 12.10.2007
Name: Gran Andreas Herkunft: Buch
Alter: 42
Themenstarter
 |
|
Hallo Rainer......
Die W 320 hatte einen 3,8 ccm Kübel dran und die SW 191 hat einen
2,5ccm Kübel........
Gruss Andi
|
|
29.05.2008 22:19 |
|
|
usergeloescht020325 unregistriert
 |
|
Zitat: |
Original von Seilbagger Andi
Hallo....
Danke für die Info werd es morgen gleich mal mit zwei tonnen
mehr versuchen......wir arbeiten mit einem 2,5 ccm Schleppschaufel
das ist das maximale was er verträgt......Fährst du selber einen
Seilbagger???
Gruss Andi |
Leider bin ich "Schreibtischtäter" und habe nur kurze Übungen auf W 120 und W 180 machen können. Aber die Datensammlung ist ziemlich ausführlich ...
|
|
29.05.2008 22:23 |
|
|
M152
   

Dabei seit: 08.04.2005
Name: Rainer Herkunft: Haar bei München
Alter: 64
 |
|
Zitat: |
Original von Seilbagger Andi
Hallo Rainer......
Die W 320 hatte einen 3,8 ccm Kübel dran und die SW 191 hat einen
2,5ccm Kübel........
Gruss Andi |
Hi Andi,
hatte das von deinem Vorgänger.
Seine Infos waren aber insgesamt sehr unpräzise und für mich auch nicht ganz nachvollziehbar.
Er sprach von einem SW270 und beschrieb den Standort und den Bagger so, wie der W320 in Hallbergmoos stand. Er sagte, dass die Schleppschaufel von diesem Bagger stamme. Ein SW270 ist mir im ganzen Raum Erding nicht bekannt. Drum bin ich immer davon ausgegangen, dass der vom W320 gesprochen hat.
Aber für dein Problem ist das unerheblich.
Viele Grüße und bis demnächst mal
Rainer
__________________ Bitte beachten sie das Copyright an meinen Bildern.
Kommerzielle Weiterverwendung gerne aber nur nach Rückfrage.
|
|
29.05.2008 22:30 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|