Steyr LKW allgemeiner Diskussionsthread |
metalandi
   

Dabei seit: 09.12.2008
Name: Andreas Herkunft: Steyr, Österreich
Alter: 39
 |
|
|
22.04.2010 17:31 |
|
|
metalandi
   

Dabei seit: 09.12.2008
Name: Andreas Herkunft: Steyr, Österreich
Alter: 39
Themenstarter
 |
|
Hab da eine interessante Seite gefunden wo man sich technische Daten und Fotos von allen Fahrzeugen der Schweizer Armee (darunter natürlich einige Steyr) ansehen kann. macht Spaß da rumzustöbern!
http://www.adbgst-c2-prod.vbs.admin.ch/d/start.asp
__________________ Weiterverwendung der geposteten Bilder nur mit meiner Erlaubnis!
|
|
24.04.2010 20:07 |
|
|
kepe unregistriert
 |
|
hallo zusammen
Mich würd interessieren, was die Zahlen bei den Typenbezeichnungen bedeuten, zB: 15S22, oder 18S26?
Sind das Hinweise auf die Motorisierung?
lg klemens
|
|
27.04.2010 14:15 |
|
|
metalandi
   

Dabei seit: 09.12.2008
Name: Andreas Herkunft: Steyr, Österreich
Alter: 39
Themenstarter
 |
|
Die erste Ziffer ist höchst zulässige Gesamtgewicht in Tonnen, und die zweite die PS-Zahl (eine Null muss man natürlich noch dranhängen). Darüber was das "S" dazwischen bedeutet ist man sich bis heute nicht im Klaren, aber man nimmt an es heisst einfach nur "Steyr". 15S22 ist demnach ein 15-Tonner mit 220 PS.
__________________ Weiterverwendung der geposteten Bilder nur mit meiner Erlaubnis!
|
|
27.04.2010 14:35 |
|
|
metalandi
   

Dabei seit: 09.12.2008
Name: Andreas Herkunft: Steyr, Österreich
Alter: 39
Themenstarter
 |
|
Kurz so in den Raum geworfen, ich fahre wahrscheinlich diese oder nächste Woche irgendwann ins Burgenland, wenn da irgendjemand irgendwelche interessanten Firmen weiss, nur raus mit der Sprache
__________________ Weiterverwendung der geposteten Bilder nur mit meiner Erlaubnis!
|
|
27.04.2010 15:30 |
|
|
commander197
   

Dabei seit: 15.12.2008
Name: Roland Herkunft: Österreich
Alter: 41
 |
|
Hab da vielleicht was für dich: http://www.transporte-eder.at/
Von dem hab ich mal einen Steyr fahren sehen und auf der Homepage von dem sind auch noch 2 alte Steyr zu sehen.
|
|
27.04.2010 19:47 |
|
|
metalandi
   

Dabei seit: 09.12.2008
Name: Andreas Herkunft: Steyr, Österreich
Alter: 39
Themenstarter
 |
|
Danke, schaut interessant aus! Mal schauen ob ich ein paar Fotos schiessen kann, ist sogar ganz in der Nähe von dort wo ich hinfahre.
__________________ Weiterverwendung der geposteten Bilder nur mit meiner Erlaubnis!
|
|
27.04.2010 22:41 |
|
|
TeeKiller
   
Dabei seit: 20.06.2009
Name: Christopher Herkunft: Österreich
 |
|
Hallo Metalandi,
In welche Gegend verschlägts dich denn? Gibt einige bekannte (größere Fuhrparks), jedoch mittlerweile kaum Steyr-bevölkert:
Mittelburgenland:
Schröck, Grafenschachen (grau/rot, v.a. Schüttgüter, gepflegte Autos)
Bauer, Sieggraben (mattblau, Schüttguter, ebenfalls schöne Autos)
Wutzlhofer, Forchtenstein/Mattersburg (orange/creme, v.a. Holzabfälle)
König, Wulkaprodersdorf/Eisenstadt (silber/rot, International, großer Fuhrpark)
Werfring, Sieggraben (creme/rot/orange, Silo, International, v.a. Scania)
Meidl, Mattersburg (weiß/grün, gemischt, v.a. Scania)
Südburgenland:
Freingruber, Rechnitz (Schüttgut + International, wunderschöner gepflegter Fuhrpark)
Tuder, Langeck (Schüttgut)
Gras, Rechnitz (International, patzig getunte Scanias)
Hatzl, Loipersdorf (Schüttgut)
Ritter, Loipersdorf (Schüttgut)
Stinakovits, Unterfrauenhaid (Schüttgut)
Nordburgenland:
Böhm, Neusiedl/See (dunkelgrün/gelb, großer Fuhrp., v.a. Silo & Schüttgut)
|
|
28.04.2010 07:32 |
|
|
metalandi
   

Dabei seit: 09.12.2008
Name: Andreas Herkunft: Steyr, Österreich
Alter: 39
Themenstarter
 |
|
Da legst du mir ja ne ordentliche Liste vor
Werd in der Gegend von Oberwart unterwegs sein, mal schauen ob da was in der "Nähe" dabei ist.
__________________ Weiterverwendung der geposteten Bilder nur mit meiner Erlaubnis!
|
|
28.04.2010 08:52 |
|
|
Tornado
   

Dabei seit: 14.10.2006
Name: Bernd Herkunft: Oberösterreich
Alter: 44
 |
|
@ Teekiller: Nette Liste, aber von denen fährt meines Wissens bis auf den Schröck KEINER (mehr) Steyr ...
Höchstens der RITTER hatte vor 1-2 Jahren noch einen 19Sxx mit Heckkran laufen.
In Oberwart kannst du beim PALL rein schauen. Der fährt zwar DAF im Fernverkehr, hat (od. hatte?) als Müllwagen aber auch noch Steyr im Fuhrpark.
Ein paar km südlich von Oberwart hat die Fa. GANGOLY an der B63 einen Platz. Der fuhr vor 1-2 Jahren noch jede Menge gelbe Steyr der S-Baureihe.
__________________ A-U-S-T-R-I-A
|
|
28.04.2010 09:31 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|