Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Blaulichtfahrzeuge » Fahrzeuge des THW » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (98): « vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Fahrzeuge des THW
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
cat 375 lme   Zeige cat 375 lme auf Karte



images/avatars/avatar-3142.jpg

Dabei seit: 04.06.2005
Name: Benjamin
Herkunft: Leutenbach-Weiler z. Stein
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schöne Bilder von Fahrzeugen an meinem Dienstort und meiner Heimatregion. Noch mehr Simon? prost

__________________
Copyright Beytekin Photography / Fotoagentur Beytekin
18.11.2006 16:33 cat 375 lme ist offline E-Mail an cat 375 lme senden Homepage von cat 375 lme Beiträge von cat 375 lme suchen Nehmen Sie cat 375 lme in Ihre Freundesliste auf
ManniN.   Zeige ManniN. auf Karte



images/avatars/avatar-911.jpg

Dabei seit: 21.07.2006
Name: Manfred
Herkunft: Bremen
Alter: 58

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bremische THW-MAN, Fotos von ca. 1997

ManniN. hat diese Bilder angehängt:
THW MAN Kipper (2).jpg
THW MAN Pr-Kran (2).jpg



__________________
Lieben Gruß aus Bremen, Manni zwinker

www.mac-weserems.de
18.11.2006 18:56 ManniN. ist offline E-Mail an ManniN. senden Homepage von ManniN. Beiträge von ManniN. suchen Nehmen Sie ManniN. in Ihre Freundesliste auf
Lasterhaftes
unregistriert
RE: THW aus dem Spätzles-Land Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Pritsche/Plane 1113 und VW Bully beim Autobahndienst am AD Leonberg anno 1973. (Ja, das ist kein Einsatz nur Bereitschaft, damals durfte man noch auf dem Randstreifen Wache schieben, man beachte auch den Sonnenschirm jo )

Hallo Simon! winke
Erzähl mir bitte mehr über diesen ominösen THW-Autobahn-Bereitschaftsdienst!Augaben?Zweck?
18.11.2006 22:10
F24
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diesen Autobahndienst gibt es heute immer noch und nennt sich THV. Technische Hilfe auf Verkehrswegen.

Der THV Dienst gibt es vorallem auf Autobahnen. Die THW Einhieten werden dann direkt von der Leitstelle und der Polizei alamiert und sind dann als erster vor Ort. Die Feuerwehr kommt dann später hinzu. Beim THV Dienst ist es so, das z.B. beim starkem Verkehr auf der Autobahn (Ferienbeginn) ständig in der Unterkunft Leute zur Bereitschaft stehen und direkt ausrücken können. Nähere Infos: THV Dienst

Die Ortsverbände haben dafür meist spezielle Fahrzeuge entwickelt. Meist sind dies Fahrzeuge die schnell durch den Verkehr kommen. Hier mal paar Beispieile:

THW Freising

THW Roth

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von F24: 19.11.2006 20:16.

19.11.2006 09:50
Lasterhaftes
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo! winke
@ F24:

Vielen Dank für die Informationen! klatsch daumen

"Mann kann alt werden wie eine Kuh...
...und lernt doch jeden Tag dazu" zwinker
19.11.2006 11:16
Dr. Rundhauber
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von cat 375 lme
Schöne Bilder von Fahrzeugen an meinem Dienstort und meiner Heimatregion. Noch mehr Simon? prost


Hallole!

Erstmal Danke für das Lob daumen

Natürlich hab ich noch mehr, allerdings sind auf den neueren Fotos immer Leute mit drauf... nein

Aber ich werde mal sehn das ich noch ein paar weitere Dias einscanne, und dann gehts weiter!

Habe HIER mal noch ein paar weitere Bilder von nem Fahrzeug aus unserm OV gepostet, ich fand einfach da passen sie besser.

Schöne Grüße aus dem Spätzles-Land
20.11.2006 09:43
Dr. Rundhauber
unregistriert
großes Grinsen Nicht hauen, gehört wirklich hier rein Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So, damit die Blauen nicht ganz einschlafen...

Hoppla, ist ja garnicht blau... hmm
Gehört aber doch hier rein, man beachte das Nummernschild!!! Augen

Das ist sozusagen ein zeitweiliger Überläufer tock

Wurde von ner deutschen Feuerwehr gespendet, ging ans THW, blieb dort so 2 Monate, und wurde dann vom THW nach Afrika verschickt und an ne Feuerwehr übergeben, die für den Brandschutz in nem UN Camp zuständig war.

Was draus geworden ist, entzieht sich meiner Kenntniss ahnung

Dr. Rundhauber hat dieses Bild angehängt:
feuerwehrfahrzeug_gr.jpg

19.12.2006 13:06
Jim Knopf
unregistriert
Fahrzeuge im THW Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal ein Fahrzeug aus der Fachgruppe Beleuchtung des THW-Ortsverbandes Bonn.
Der LKW diente früher als Dekontaminationsfahrzeug und wurde Ende der Neunziger Jahre / Anfang 2000 an den THW-Helferverein übergeben. Dort wurde es in Eigenarbeit den THW-Bedürfnissen entsprechend umgestaltet.

Jim Knopf hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
MAN-alt-ausgef. Kran.jpg

Jim Knopf hat diese Bilder angehängt:
MAN-alt-Front.jpg
MAN-alt-Rueckseite.jpg

10.01.2007 10:47
LKW-Stefan   Zeige LKW-Stefan auf Karte
Administrator


images/avatars/avatar-9132.jpg

Dabei seit: 24.02.2005
Name: Stefan
Herkunft: Münchberg / Oberfranken
Alter: 40

Themenstarter Thema begonnen von LKW-Stefan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Jim Knopf,

hab die Bilder mal etwas vergrößert, leider leidet die Qualität darunter.
Hast du vielleicht ein wenig größere Bilder von dem schönen Fahrzeug?

Gruß
Stefan

__________________
Gruß aus Oberfranken
Stefan winke
10.01.2007 11:19 LKW-Stefan ist offline E-Mail an LKW-Stefan senden Homepage von LKW-Stefan Beiträge von LKW-Stefan suchen Nehmen Sie LKW-Stefan in Ihre Freundesliste auf
Jim Knopf
unregistriert
Fahrzeuge im THW Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hi Stefan,
leider habe ich keine grösseren Bilder von dem Fahrzeug. Eventuell ergibt sich da demnächst einmal die Möglichkeit, wenn ich es wieder vor die Linse bekomme.
Die heutigen Bilder habe ich von www.thw-bonn.de (Unterverzeichnis Wir über uns; Fahrzeuge) heruntergeladen.
Viele Grüsse aus Bonn
Jim Knopf
10.01.2007 11:39
Seiten (98): « vorherige 1 2 3 4 [5] 6 7 8 9 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Blaulichtfahrzeuge » Fahrzeuge des THW

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH