Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Ablastung MAN 19.372 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Ablastung MAN 19.372
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Michael TDI



Dabei seit: 28.06.2015
Name: Michael
Herkunft: Havelland

Ablastung MAN 19.372 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Forum,

Ich spiele mit dem Gedanken mir einen MAN F90 19.372, EZ 7/1990 zuzulegen.

Mit dem Fahrzeug war mein Vater von 1990 bis 1998 im nationalen Fernverkehr unterwegs. Meistens Berlin - Nürnberg für Schöller.
Bis ca. 2006 lief der MAN dann im regionalen Baustellenverkehr und dann noch ca. 3 Jahre im Werksverkehr im Hafen Brandenburg.

Seit Anfang 2010 steht der der MAN abgemeldet in einer Halle. Bisher waren alle Kaufversuche erfolglos. Aber jetzt könnte Bewegung in die Sache kommen.....

Jetzt aber meine eigentliche Frage......

Ist es möglich, einen 19.372 auf 7,49t abzulasten, wenn alle Zusatzanbauten (Hydraulikanlage, Zusatztank, ggf. Reserverad) entfernt werden?
25.06.2021 12:47 Michael TDI ist offline E-Mail an Michael TDI senden Beiträge von Michael TDI suchen Nehmen Sie Michael TDI in Ihre Freundesliste auf
manny33604



images/avatars/avatar-3725.jpg

Dabei seit: 18.01.2009
Name: Manny
Herkunft: Papenburg
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Könnte theoretisch funktionieren!

Aber denk einfach mal drüber nach ihn normal zuzulassen.

Wenn es es nicht schon ist wird er bald H-tauglich, dann hast du keine Vorteile der Ablastung mehr, kannst das Fahrzeug aber uneingeschränkt nutzen.
(nur die SP macht den Unterschied)

Grade eine SZM ist Solo, unballastiert ja nicht unbedingt eine Rückenschonende Fahrmaschine.

Und du könntest den F90 auch später problemlos zum spielen auf Treffen (falls wir die Pandemien überleben) benutzen.

Der Führerschein ist ohne die 95 auch mach-und bezahlbar...

Ich hab meinen F2000 jetzt unter Ausschluss vom gewerblichen Einsatz als Youngtimer versichert, so ist auch der Unterhalt für den V10 Boliden verkraftbar...

__________________
vor dem Weiterverbreiten der Bilder bitte nachfragen!

rtfm jo



www.rolfes-transporte.de
25.06.2021 13:12 manny33604 ist offline E-Mail an manny33604 senden Beiträge von manny33604 suchen Nehmen Sie manny33604 in Ihre Freundesliste auf
Michael TDI



Dabei seit: 28.06.2015
Name: Michael
Herkunft: Havelland

Themenstarter Thema begonnen von Michael TDI
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das Problem daran ist dann aber.....

Ich hatte vor zwei Jahren einen Arbeitsunfall (Splitter im Auge) und darf jetzt keine Fahrzeuge mehr über 7,5t fahren..... rtfm unglücklich
25.06.2021 13:17 Michael TDI ist offline E-Mail an Michael TDI senden Beiträge von Michael TDI suchen Nehmen Sie Michael TDI in Ihre Freundesliste auf
bfahrer



Dabei seit: 06.10.2015
Name: Sven
Herkunft: Osnabrück
Alter: 50

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,

mußt mal der_Ostfriese fragen, ich meine er hat seinen F90 auch abgelastet



bfahrer

__________________
Low budget ist relativ
25.06.2021 18:28 bfahrer ist offline E-Mail an bfahrer senden Beiträge von bfahrer suchen Nehmen Sie bfahrer in Ihre Freundesliste auf
Fliese



Dabei seit: 13.10.2018
Name: Christian
Herkunft: Menden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Michael,

als Sattelzugmaschine reicht ein Gewicht unter 7,49to , hat bei meinem 1628 auch

funktioniert. Bei einem Motorwagen muss das Leergewicht unter 6to liegen, da eine 25%ige

Beladungsreserve berücksichtigt werden muss.

Gruß Fliese
25.06.2021 23:17 Fliese ist offline E-Mail an Fliese senden Beiträge von Fliese suchen Nehmen Sie Fliese in Ihre Freundesliste auf
Jucksnjo



Dabei seit: 25.06.2014
Name: Johannes
Herkunft: Bayern

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Such dir den Prüfingenieur deines Vertrauens, mach dir eine Kopie vom Fahrzeugschein und besprich es mit ihm, ob er den auf 7,49t ablastet.

Es nützt dir ja nichts, wenn andere das eingetragen bekommen haben, aber du niemand findest, der das einträgt.

Und auch eine Szm muss abgelastet noch ausreichend Nutzlast übrig haben, sonst ist das unglaubwürdig. Es kann dich ja niemand abhalten, trotzdem einen Auflieger aufzusatteln (und wenn dieser auch nur leer ist).
27.06.2021 14:44 Jucksnjo ist offline E-Mail an Jucksnjo senden Beiträge von Jucksnjo suchen Nehmen Sie Jucksnjo in Ihre Freundesliste auf
Michael TDI



Dabei seit: 28.06.2015
Name: Michael
Herkunft: Havelland

Themenstarter Thema begonnen von Michael TDI
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich versuche grade an eine Kopie der letzten Zulassung zu kommen. Aber die Kommunikation mit den Erben verläuft schleppend. Offensichtlich wollen die genauso wenig verkaufen, wieder frühere Firmeninhaber!?

In der Zulassung müsste ja theoretisch das aktuelle Leergewicht incl. aller Umbauten drin stehen?
27.06.2021 15:09 Michael TDI ist offline E-Mail an Michael TDI senden Beiträge von Michael TDI suchen Nehmen Sie Michael TDI in Ihre Freundesliste auf
Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Dies und das,rund um den Lkw... » Ablastung MAN 19.372

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH