Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Hallo zusammen,
inzwischen sind die Ur-Actros nur noch selten im Fernverkehr anzutreffen. So war ich im Februar 2021 auch erfreut, diesen Wechselkofferzug auf der A44 in Aachen anzutreffen. Beim Typ tippe ich auf 1835
Gruß
Rudi
Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Hallo Jan,
na, der sieht ja schick aus, und dann noch ein V8
Nur mit einem 400 PS starken V6 ausgerüstet ist diese Sattelzugmaschine von Peter Kaul, die sich bei einem LKW-Händler in Würselen schon für den Export fertig gemacht auf dem Tieflader befand, als ich sie im Juli 2017 entdeckt habe.
Gruß
Rudi
Rudi hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard Herkunft: Berlin
Alter: 69
Actros + Atego
Moin, moin,
eine Actros 1843 Sattelzugmaschine und ihr kleiner Bruder Atego 815 mit Kögel Koffer und Labo noch als Neufahrzeuge vor der Berliner Niederlassung am Salzufer 1998.
Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
Hallo zusammen,
im Juni 2020 habe ich diesen ActrosL2535L Kofferwagen von Schüer in Würselen abgelichtet. Davor parkte ein weiteres Fahrzeug dieser Leitplanken-Montage-Firma, welches ich im MP3-Thread
gepostet habe.
Gruß
Rudi
Rudi hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Rudi: 06.03.2022 22:48.