Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- Steyr LKW allgemeiner Diskussionsthread (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=33991)
Geschrieben von metalandi am 16.02.2017 um 15:19:
Die Anzahl ist dann eigentlich ja bemerkenswert, wenn es sich dabei nur um PKW handelt. Hätte ich mir nicht gedacht, dass es noch soviele Steyr PKW gibt...
Geschrieben von Monaco Franze am 16.02.2017 um 18:00:
Wennsd dann mit den LKW durch bist, Andi, dann hast wieder ein neues Betätigungsfeld
Geschrieben von metalandi am 16.02.2017 um 19:53:
Also da gehe ich lieber zu anderen LKW-Marken bevor ich anfange PKW's zu fotografieren
Geschrieben von RONLEX am 16.02.2017 um 21:40:
NSK gab es sowohl mit Steyr Typisierung als auch mit MAN.
Kenne einen Serben der dadurch, dass er in Österreich erworbene NSK hatte Trubles hatte.
Denn die serbische MAN stellte ihm keine neuen Euro 3 Zertifikaten aus
Beriefen sich darauf, dass sie für diese VAN ....... Fahrzeuge keine Daten hatten.
Die waren nie vorgesehen in diesen Gefilden erworben zu werden......
Ich kurbelte dies in Steyr für ihn an, er fuhr bei einem Österreich Besuch selbst nach Steyr um die Unterlagen mitzunehmen.Verbanden wir damals mit einem Abstecher nach Pasching zum damaligen Erstligisten. Er kannte auch den Grad Franz....richtig er hatte auch von dem erworbene Volvo.
Geschrieben von TeeKiller am 17.02.2017 um 20:56:
Bei den >4.000 Steyr Puch darf man vermutlich die Bundesheer Puch G's hinzuzählen - das wird schon noch ein Haufen sein...
Geschrieben von Differentialrat am 14.03.2017 um 07:21:
HILFE - Getriebeschaden 5 Gang S STeyr 791
Mahlzeit,
kaum zu glauben, doch nach über 30 Jahren im FW Einsatz hat es doch noch einer geschafft, das Schaltgetriebe zu zerstören,.... Schlagen des Getriebe im Leerlauf und während der Fahrt,....
vielleicht kann von euch einer helfen, wie am besten vorgehen, bzw. wohin,...
hat wer ein derartiges Getriebe rumliegen? Wer kann günstig reparieren? Gibt es noch Ersatzteile?
Bitte um Hilfe
Danke
schöne Grüße
Martin
Geschrieben von Steyr_Schos am 14.03.2017 um 08:21:
Wenn das vor 2 Jahren gewesen wäre, hättest du quasi eines geschenkt bekommen, das Fahreug ist aber leider schon im Hochofen gelandet
Ich hör mich mal um aber will dir keine Hoffnungen machen

ost
Ich habs nicht genau im Kopf, aber frag mal beim Plöchl Ewald, aber ich glaube da gibts nur noch ein paar Restbestände an Motoren
Geschrieben von Ytransport am 14.03.2017 um 09:00:
hast du schon Kardanwelle und mittellager kontroliert.
Geschrieben von Differentialrat am 14.03.2017 um 10:14:
Guten Morgen,
Danke mal für die Hilfe,
bin mir ziemlich sicher, dass es vom Getriebe kommt,.... beim Starten gestern hat der Stater gar nicht durchgedreht obwohl Batterie o.k. im Leerlauf ist das Schlagen gleich deutlich hörbar,... wenn die Kupplung betätigt ist (getreten) ist das Geräusch weg,... Getriebeingangswelle steht (sehe ich durch die Öffnung an der Kupplungsglocke,.... am schlimmsten ist es scheinbar im 2. u. 3. Gang, ich wollte dann aber gestern nicht mehr fahren damit,.... beim Anfahren hab ich ihn abgewürgt,...... obwohl gefühlvoll angefahren,...... hab dann das VG auf Neutral geschalten und Gänge durchgeschalten, da hat man nichts gehört,....
hab jetzt schon einige Werkstätten durchgerufen,... Hütter in AM war sehr hilfsbereit,...
bitte um eure weiter Hilfe,
Danke
Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH