Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Steyr (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=141)
--- Steyr LKW allgemeiner Diskussionsthread (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=33991)


Geschrieben von RONLEX am 21.05.2020 um 17:34:

 

Hier gibt es "alte Bekannte" in ihrer neuen Heimat.

http://forum.trucksfoto.pl/index.php?topic=1092.0

zufällig entdeckt.



Geschrieben von Steyr_Schos am 21.05.2020 um 19:12:

 

Danke für den Tip!

Wenn ich mir die Bilder die großteils wärend der Arbeit aufgenommen wurden so ansehe, kommt richtig Wehmut auf. Leider ist unsere Marke fast bereits zu 100% von den Strassen verschwunden...

Ein paar Handvoll sind bei Liebhabern, ein paar Handvoll noch sporadisch im Einsatz, das wars dann... zum weinen Abgelehnt



Geschrieben von metalandi am 21.05.2020 um 19:43:

 

Umso kurioser ist es oft wenn ich einen fotografieren will und dann höre "warum das denn, gbts doch eh noch so viele"... Augen rollen



Geschrieben von reichi am 22.05.2020 um 07:05:

 

polen hat ja immer schon sehr viele STEYR gekauft. waren ja auch wirtschaftlich mit STAR und JELZ verbandelt.



Geschrieben von RONLEX am 22.05.2020 um 08:22:

 

In Polen gibt es halt noch Leute die sich bei/mit Steyr LKW auskennen.
Steyr hatte bekanntlich ein Abkommen mit Jelcz über eine CKD Fertigung einiger Typen.
Andere wurden wie bereits erwähnt, auch als vollständige Fahrzeuge dorthin verkauft.
Steyr hatte halt bei uns nie so ein Standing wie etwa Saurer am Heimmarkt Schweiz, bei uns wurden die Steyr "runtergerockt" und entsorgt...

Habe einen polnischen Bekannten, muß ihn demnächst fragen, wie häufig man dort jetzt noch Steyr im Alltag sieht, die Bilder zeigen höchstwahrscheinlich auch keinen Istzustand mehr.



Geschrieben von RONLEX am 25.05.2020 um 19:40:

 

Heute fragte ich eben, ob man noch einige Steyr auf Polens Straßen sieht.
Eigentlich sieht man dort auch keine mehr, ganz selten kommt einem noch ein Steyr unter...



Geschrieben von Maroko am 29.06.2020 um 21:44:

 

Servus,

ich wollte euch mal fragen ob ihr mir berichten könntet wo aktuell noch Steyr ( egal welches BJ, Typ, auch die MAN-Steyr, auch Bus) oder auch ÖAF im Einsatz sind. Die beiden österreichischen LKW-Marken sind mittlerweile ziemlich selten geworden, ich hätte sie aber auch noch gerne in meiner Foto-Sammlung. Selbst meine Internetrecherchen haben nur eine Handvoll Unternehmen mit besagten Marken gefunden, wobei oftmals die Internetseiten oft schon seit Jahren nicht mehr aktualisiert wurden, eine mehrstündige Fahrt mir dann ein bisschen zu riskant ist.

Ich bin sehr flexibel, auf eine bestimmte Region oder ein Bundesland braucht ihr euch nicht beschränken. Da ich allerdings aus Niederbayern komme wäre natürlich NÖ am vorteilhaftesten. Da ich unter der Woche arbeite und hauptsächlich am WE Zeit hätte, wäre es super wenn diese Fahrzeuge relativ frei stehen würden d.h. nicht in Garagen, oder hinter eingezäunten Firmengeländen.

Sind bei den Versteigerungen der MA48 in Wien noch ÖAFs bzw. bei der ASFINAG noch Steyr oder ÖAF zu haben oder sind die mittlerweile schon alle weg ?



Über Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar !

Mir ist bewusst, dass nicht mehr viele LKW von ÖAF und Steyr unterwegs sind, jetzt ist deshalb wohl der letze Zeitpunkt diese Fahrzeuge noch im alltäglichen Einsatz zu sehen/fotografieren.

Im Gegenzug kann ich euch natürlich auch über Infos von LKWs und Firmen aus FRG, DEG, PA behilflich sein.


Gerne auch per PN



VG Maximilian



Geschrieben von ottanta e novanta am 29.06.2020 um 22:02:

 

Servus Maximilian,

ich bin selber erst relativ "jung" hier im Forum, weiß aber daß wir hier wirkliche Steyr-Experten in der Runde haben....

Mich freut´s, wenn auch Du Dich für unsere "alten Österreicher" interessierst. Wobei diese "in freier Wildbahn" schon recht selten wurden und man oft auf Zufälle und schnelle Schnappschüsse angewiesen ist. Da Du aus Niederbayern bist würde ich neben NÖ unbedingt auch OÖ und SBG mit in den Radius einbeziehen.

Wenn Du Dir die diversen Threads hier durchschaust, dann wirst Du auch vorab schon ein paar Anregungen finden. Augenzwinkern

Schöne Grüße

Walter



Geschrieben von Maroko am 30.06.2020 um 06:49:

 

Guten Morgen Walter,

ja deine Bilder und Geschichten habe ich schon gesehen und gefallen mir sehr gut Augenzwinkern

Ich meinte natürlich OÖ, NÖ liegt ja weiter südlich.

Die Foren habe ich schon größtenteils durchgeschaut, doch die meisten Fahrzeuge stehen zu weit weg, weshalb ich sie bisher außen vor gelassen habe. Ich begrenze mich bei der Suche in den Foren meist auf die letzten 2 Jahren, den selbst in so einem kurzen Zeitraum kann ja vom Fuhrpark her viel passieren. Ich schaue natürlich auch immer (falls vorhanden) auf Internetseiten und in Facebook und prüfe die Aktualität der Fotos und ob die gesuchten LKW dort noch im Einsatz sind.

Teilweise suche ich in bestimmten Regionen in Google Maps mit Suchbegriffen wie „LKW, Transporte, Bau, u.ä.“ nach Firmen. Ab und an findet sich sich mal was interessantes aber wie z.B. im Fall von Neulinger & Leidinger aus Raab, die laut Google Maps-Fotos noch ein paar Steyr NSK haben sollten, fand ich dort zwar viele LKW, auch älteren Kalibers, aber keine Steyr.

Ja, es ist sehr schwierig, aber diese Suche nach der „Nadel im Heuhaufen“ hat ja auch irgendwie ihren Reiz. jo


VG Maximilian



Geschrieben von RONLEX am 12.08.2020 um 13:10:

 

Hallo Steyrkundige,
hat jemand eine Ahnung welcher Feuerwehr der Steyr am Bild gehört?
FF Amstetten stellte den Kranwagen hat aber unter den anderen Fahrzeugen keinen Steyr ebenso die FF Blindenmarkt.

https://kurier.at/chronik/niederoesterreich/noe-westautobahn-nach-lkw-brand-blockiert/400998032

nach unten scrollen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH