Baumaschinenbilder.de - Forum (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//index.php)
- LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=22)
-- Oldtimer-LKWs (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//board.php?boardid=93)
--- Originale noch im Einsatz (http://www.baumaschinenbilder.de/forum//thread.php?threadid=47315)


Geschrieben von Leo am 19.08.2025 um 09:23:

 

Geht mir z.B. mit Bussen auch so. Ein Standard II Linienbus auf Oldtimer-Veranstaltungen, da kriege ich Schmerzen. Aber, hey, die sind auch alt!



Geschrieben von Der Freiburger am 19.08.2025 um 17:10:

 

Für mich sind NG/SK, F8/F90, Volvo F, Scania 3er Serie das Straßenbild meiner Kindheit und ich verbinde damit schöne Erinnerungen und eine tolle Zeit, deshalb freue ich mich wenn ich einen LKW der entsprechenden Epoche sehe.

Den gleichen Gedanken wie hier angesprochen habe ich aber auch, der fängt bei mir bei der neueren Generation an, wie Actros (nächstes Jahr auch mit H Kennzeichen möglich) TGA usw. das sind für mich einfach keine Oldtimer.

Natürlich finde ich auch ältere LKW toll, wie z.B. einen Büssing 8000, aber so richtig löst das nichts bei mir aus.



Geschrieben von Laatzener am 19.08.2025 um 21:01:

 

Die ersten MAN F90 wurden Mitte der 1980er Jahre zugelassen, also vor jetzt fast 40 Jahren . .

Also keine Oldtimer? Ich glaube schon.



Geschrieben von Der Alte am 19.08.2025 um 23:31:

 

Aussehen tun sie nicht wie Oldtimer.



Geschrieben von BautznerSenf am 20.08.2025 um 07:25:

 

Hallo!

Zitat:
Original von Der Alte
Aussehen tun sie nicht wie Oldtimer.


Richtig! Die geringere optische Veraenderung traegt dazu bei.

Beispiel:
Das Aussehen von LKW in den 20 Jahren von 1935 bis 1955 oder von 1955 bis 1975 hat sich staerker veraendert als das Aussehen moderner LKW in den 40 Jahren von 1985 bis 2025.

Alle Hersteller haben mehr oder weniger gleiche Sachzwaenge: Aerodynamik und maximale Raumausnutzung innerhalb der zulaessigen Masse - viel Gestaltungsspielraum zur Weiterentwicklung der Form bleibt da nicht ...

Folglich sieht es vertraut aus.

Und: Das, womit man aufgewachsen ist, ist vermutlich sowieso immer etwas praesenter im Gedaechtnis.
Geht meinem alten Herrn (Jahrgang 1940) auch so - der ist ja noch mit Buessing-Haubern unterwegs gewesen und ist noch bis etwa 2005 noch gefahren.

Gruss vom

B. S.



Geschrieben von ottanta e novanta am 20.08.2025 um 07:51:

 

Ich denke, da geht es uns meistens jeweils recht ähnlich, wie ich sehe... zwinker prost
Dies vor allem auch dann, wenn sich gut erhaltene Fahrzeuge noch im Alltagseinsatz befinden... freu



Geschrieben von Ytransport am 21.08.2025 um 11:32:

 

die F90 wurden 1986 vorgestellt also auch schon oldtimer
sind für mich auch geistig als oldtimer angekommen


Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH