Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
 |
|
|
22.05.2020 14:29 |
|
|
 |
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
|
22.05.2020 14:31 |
|
|
 |
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
|
22.05.2020 14:34 |
|
|
 |
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
|
22.05.2020 14:42 |
|
|
 |
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
|
22.05.2020 14:51 |
|
|
 |
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
|
22.05.2020 14:52 |
|
|
 |
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
|
22.05.2020 14:55 |
|
|
 |
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
|
22.05.2020 15:04 |
|
|
 |
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
RE: Die Dorfclique auf Achse |
 |
Zitat: |
Original von Rudi 502
Ein echt toller Tag, mit tollen Menschen an tollen Orten....kann für mich allerdings keinerlei Begeisterung für einen Henschel entdecken.... |
Haha der letzte Satz weckt in mir den Verdacht, daß vielleicht Dieter unter Pseudonym geschrieben hat
Bei einem Henschel kommt es natürlich - wie bei jedem anderen Oldtimer - darauf an, wo man ihn hat machen lassen. Kupplungshydraulik checkt man grundsätzlich, wenn man vom Fach ist. Der Aufwand ist gering, besonders gemessen am Gesamtpaket.
Im übrigen... es ist bei Henschel wie bei allen anderen Fabrikaten: manche Typen lassen sich auch ohne Kupplungsbetätigung seidenweich und intuitiv fahren, andere auch mit funzender Kupplung nicht so toll. Die direkte Schaltung eines Haubenwagens ist sowieso nicht zu toppen!!!
Henning
P.S. es ist ja auch überall bekannt, daß die Drehwellenschaltung bei den kippbaren Fahrerhäusern besondere Aufmerksamkeit verlangt! Wenn hier bei der peniblen Einstellung der Schalthebel-Lagerung geschludert wird, dann kann kein Fahrer Freude an seinem restaurierten Oldtimer haben. Und die Freude am Fahren sollte ja wohl das höchste Ziel einer fachmännischen Restaurierung sein! Zumal, wenn der Preis stimmt...
__________________
|
|
22.05.2020 17:20 |
|
|
 |
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
RE: Die Dorfclique auf Achse |
 |
@Thomas: Das ist immer noch eine international tätige Spedition. Hauptsächlich Frankreich und ich glaube auch Spanien. Meist sogar mit Doppelbesatzung.
@Henning: Ich wußte, dass mußte jetzt so kommen....und nein! Ich schreibe nicht als Pseudonym für Dieter!!
Der Nehmerzylinder ist defekt.
Und mir hat es keine Probleme bereitet das Auto ohne Kupplung nach Hause zu fahren...( 20 Jahre Fuller machen es möglich )
Glücklicherweise läßt sich über Geschmack ja nicht streiten, nicht mal mit Dir!
Zu Henschel hab ich halt überhaupt gar keine Verbindung, Erinnerung, oder gar Erfahrung, oder nur theoretische Ahnung....völlig unbefleckt...einfach zu jung wahrscheinlich...ok, für den Büssing BS 22 bin ich auch zu jung...aber da hab ich halt ein anderes Gefühl für, mehr Leidenschaft, mehr Herz...tut mir leid, ist aber so...neee tut mir doch nicht leid..
.
Auch den Büssing hab ich quasi ohne Kupplung gefahren, weil das einfach bequemer und leichter geht....
Jroooss,
Rudi
|
|
22.05.2020 19:55 |
|
|
|
 |
Impressum
|