Die Dorfclique auf Achse |
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
RE: Die Dorfclique auf Achse |
 |
Zitat: |
Original von Rudi 502
Ein echt toller Tag, mit tollen Menschen an tollen Orten....kann für mich allerdings keinerlei Begeisterung für einen Henschel entdecken.... |
Haha der letzte Satz weckt in mir den Verdacht, daß vielleicht Dieter unter Pseudonym geschrieben hat
Bei einem Henschel kommt es natürlich - wie bei jedem anderen Oldtimer - darauf an, wo man ihn hat machen lassen. Kupplungshydraulik checkt man grundsätzlich, wenn man vom Fach ist. Der Aufwand ist gering, besonders gemessen am Gesamtpaket.
Im übrigen... es ist bei Henschel wie bei allen anderen Fabrikaten: manche Typen lassen sich auch ohne Kupplungsbetätigung seidenweich und intuitiv fahren, andere auch mit funzender Kupplung nicht so toll. Die direkte Schaltung eines Haubenwagens ist sowieso nicht zu toppen!!!
Henning
P.S. es ist ja auch überall bekannt, daß die Drehwellenschaltung bei den kippbaren Fahrerhäusern besondere Aufmerksamkeit verlangt! Wenn hier bei der peniblen Einstellung der Schalthebel-Lagerung geschludert wird, dann kann kein Fahrer Freude an seinem restaurierten Oldtimer haben. Und die Freude am Fahren sollte ja wohl das höchste Ziel einer fachmännischen Restaurierung sein! Zumal, wenn der Preis stimmt...
__________________
|
|
22.05.2020 17:20 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
RE: Die Dorfclique auf Achse |
 |
@Thomas: Das ist immer noch eine international tätige Spedition. Hauptsächlich Frankreich und ich glaube auch Spanien. Meist sogar mit Doppelbesatzung.
@Henning: Ich wußte, dass mußte jetzt so kommen....und nein! Ich schreibe nicht als Pseudonym für Dieter!!
Der Nehmerzylinder ist defekt.
Und mir hat es keine Probleme bereitet das Auto ohne Kupplung nach Hause zu fahren...( 20 Jahre Fuller machen es möglich )
Glücklicherweise läßt sich über Geschmack ja nicht streiten, nicht mal mit Dir!
Zu Henschel hab ich halt überhaupt gar keine Verbindung, Erinnerung, oder gar Erfahrung, oder nur theoretische Ahnung....völlig unbefleckt...einfach zu jung wahrscheinlich...ok, für den Büssing BS 22 bin ich auch zu jung...aber da hab ich halt ein anderes Gefühl für, mehr Leidenschaft, mehr Herz...tut mir leid, ist aber so...neee tut mir doch nicht leid..
.
Auch den Büssing hab ich quasi ohne Kupplung gefahren, weil das einfach bequemer und leichter geht....
Jroooss,
Rudi
|
|
22.05.2020 19:55 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Moin Rudi!
Naja du hast ja auch gemerkt, daß ich mit einem zwinkernden Auge geschrieben habe.
Man muß nicht alles zu eng sehen... und wenn ich das mal getan haben sollte, dann ist das auch schon ca. 20 Jahre her.
Zu Mercedes und MAN hatte ich nie eine Beziehung - zu allen anderen schon! Zu Magirus sogar eine besondere, im Baugebiet meiner Kindheit fuhren im Tief- und Straßenbau ausschließlich Magirus und Henschel. Baustofftransporte machten Henschel und Krupp, im Fernverkehr waren auch Mercedes und Büssing unterwegs.
Gruß,
Henning
__________________
|
|
22.05.2020 20:36 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
Hallo Henning!
Klar hab ich das richtig verstanden, alles gut
...so hat eben jeder seine eigenen Vorlieben, Erinnerungen, Erfahrungen und Erlebnisse ....
Da ich ja sonst mit meiner DS durch die Lande schwebe, habe ich auch da so manche Geschichte....meist nur sehr positive Begebenheiten, aber eben auch, meist von älteren Herren ( weia...ich bin ja auch schon alt...
)...unqualifizierte Aussagen über die Technik und der Haltbarkeit der Göttin....na egal...so ist das eben. Aber nur mal so: ( ja, ich weiß, es ist verboten
) im Büssing konnte ich mir ne Zigarette drehen...im Henschel nicht....so trägt er wenigstens zur Verkehrssicherheit bei.....
Jroooss,
Rudi
|
|
22.05.2020 20:50 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Aha deswegen -
ich konnte mir im Henschel immer Fertige leisten... Roth-Händle oder auch mal Reval. Deswegen kam ich mit dem Henschel auch immer klar
__________________
|
|
22.05.2020 21:06 |
|
|
Rudi 502
   

Dabei seit: 23.06.2013
Name: Rüdiger Herkunft: Bedburg
Alter: 56
Themenstarter
 |
|
Siehstewohl.....auch das Geschmackssache......allerdings sind unsere Geschmäcker beim Tabak sehr viel näher beieinander als beim Lastwagen.....
|
|
22.05.2020 21:12 |
|
|
Ytransport
   

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg Herkunft: Wien
Alter: 20
 |
|
toll zu lesen
irgendwie fühle ich die Begeisterung endlich auf der strasse
und auch von Henning den ich leider noch nicht persöhnlich kennengelernt habe
die nette Toleranz anderen marken gegenüber
wäre am liebsten mitgefahren
|
|
22.05.2020 22:28 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|