C + E Schein mit 44? |
Steyr_Schos
Moderator
   

Dabei seit: 22.11.2009
Name: Georg Herkunft: Altheim/OÖ
Alter: 34
 |
|
Zitat: |
Original von stranger55
Alle Firmen suchen Fahrer, ist kein Geheimnis, nur die Bedingungen, da weiß ich nicht ob du da wirklich glücklich wirst....... |
Ich schaue regelmässig in die Stellenanzeigen in diverse Zeitungen, rein interessehalber. Man weiß ja nie ob mal was interessantes dabei ist.
Wenn ich dann diverse Anzeigen lese stellts mir die Haare auf.
-Kurze Info für unsere deutschen Nachbarn: in Österreich ist es Pflicht, das voraussichtliche Einkommen in der Stellenanzeige anzugeben-
Warum sollte man -entschuldigung- heutzutage so dumm sein und im Vorhinein schon tausende Euro ausgeben damit man dann für 8 oder 9 Euro Brutto in der Stunde arbeiten gehen darf... der Frechheit halber noch mit dem Zusatz "langjährige Erfahrung erwünscht"
Für dieses Geld kriegt man nicht mal eine Putzfrau...
für diese Almosen würde ich persönlich Morgens nicht aufstehen.
Lieber Namenskollege, tu dir das nicht an und such dir einen "anständigen" Job
__________________
|
|
19.08.2018 18:56 |
|
|
schukie6
   
Dabei seit: 23.01.2010
Name: SChorsch Herkunft: Willich NRW
 |
|
Also Georg, das stimmt so in keiner Weise was du da schreibst. Die Speditionen haben ihre Vergütungen schon richtig gut angehoben. Auch wird den Wünschen der Fahrer entsprochen, welches Fahrzeuge Marke und so. Zumindestens in den soliden Speditionen. Und das mit der ganzen Woche weg stimmt bei den Meisten auch nicht mehr. Schau doch mal Freitagnachmittag auf der BAB, siehst du kaum noch ein deutsches Nummernschild an den Lkw. Die sind alle zuhause, das ist der Vorteil der Lenkzeitvorschriften, die hier auch wirklich kontrolliert werden.
Sicher , schwarze Schafe wird es immer geben, aber da muss man ja nicht hingehen.
Das Problem Fahrermangel wird noch größer werden und die Fahrer werden immer mehr hofiert werden.
Ich würde an einen zukünfitgen, dir passenden, Arbeitgeber rangehen und mit dem verhandeln, wie er sich an der Fahrerlaubnis beteiligen will.
In dem Laden, in dem ich bin, ist jeder spätestens abends um 17.30 Uhr auf dem Firmenhof und vor 6.30 Uhr fängt auch keiner an. Wochenende absolut gescihert, allein schon wegen der 45 Std. wochenruhezeit.
Ausnahmen gibt es natürlich. Lenk- und Ruhezeiten sind absolut kein Problem und die 8.oo Euro die du da nennst ist für eine halbe Stunde.
Georg , ich weiss nciht welche Erfahrungen du so hast, aber du möchtest doch die Ladentheke gefüllt haben, ebenso die Tanke, ebenso ach einfach alles.
Mich stört an dem Beruf viel mehr die totale KOntrolle vom Gesetzgeber und du wegen der starren Lenk-RUhezeiten auch gegen deinen Biorhytmus fahren musst. Zumindestens im Fernverkehr.
Schorsch
__________________ Schorsch
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von schukie6: 19.08.2018 19:12.
|
|
19.08.2018 19:10 |
|
|
Bagger-Brandt
   
Dabei seit: 16.08.2014
Name: Jürgen Herkunft: Raum Peine / Nds.
Alter: 70
 |
|
Also, wenn ich richtig informiert bin, ist es - zumindest bei uns in Deutschland - vom Lohn her schon ein Unterschied, ob man bei einer Spedition fährt oder zum Beispiel bei einer Baufirma.
Oder liege ich da falsch?
|
|
19.08.2018 19:35 |
|
|
Hitachi210
   

Dabei seit: 01.02.2011
Name: Alex Herkunft: Österreich
Alter: 31
 |
|
|
19.08.2018 19:39 |
|
|
Sandliner
   
Dabei seit: 31.01.2010
Name: Bernd Herkunft: Bayern
Alter: 55
 |
|
Zitat: |
Original von Bagger-Brandt
Also, wenn ich richtig informiert bin, ist es - zumindest bei uns in Deutschland - vom Lohn her schon ein Unterschied, ob man bei einer Spedition fährt oder zum Beispiel bei einer Baufirma.
Oder liege ich da falsch? |
Bei einer Baufirma direkt Angestellt zu sein und zu fahren ist immer die bessere Wahl, vom Gehalt auf jeden fall und vom ganzen Umfeld auch.
|
|
19.08.2018 19:39 |
|
|
Steyr_Schos
Moderator
   

Dabei seit: 22.11.2009
Name: Georg Herkunft: Altheim/OÖ
Alter: 34
 |
|
Zitat: |
Original von schukie6
Also Georg, das stimmt so in keiner Weise was du da schreibst.
|
Ich weiß doch was ich hier grad vor mir liegen habe
Mag schon sein dass man sich noch etwas mehr raushandeln kann, jedoch in den Stellenanzeigen bewegt sich alles zwischen 8 und 10 Euro!!! Tatsache!
gerade wieder hier:
"Als eines der größten privaten Verkehrsunternehmen in Österreich, suchen wir für unsere neuen Buslinien im Bezirk Braunau
LINIENBUSFAHRER/IN
Voraussetzung:
Führerschein D95
sehr gute Deutschkenntnisse
Berufserfahrung von Vorteil
usw. usw. Bruttomonatsgehalt ab 1901,74 Euro"
ist zwar jetzt kein Lkw Fahrer, nachdem aber der Weg zum Buslenker schwieriger und teurer ist als der Weg zum Lkw Fahrer nehm ichs trotzdem als Beispiel.
Aufgerechnet auf Stunden kommen wir da auch schon unter 10 Euro Brutto.
Wie gesagt wenn man sich dann mehr aushandeln kann ists ja schön und gut, aber heute bekommt man hierzulande als Hilfsarbeiter in jeder x-beliebigen Firma schon mehr als 10 Euro...
Warum soll man dann die Verantwortung für hunderttausende Euro übernehmen oder gar für Menschenleben?
Wie gesagt unsere Reinigungskräfte bekommen mehr bezahlt und die müssen nicht auf eigene Kosten etliche tausend € im Vorhinein dafür ausgeben, und die sind jeden Tag am Nachmittag wieder zu Hause.
Das von Dir richtig erkannte Problem Fahrermangel kommt ja nicht von irgendwo...
In einer Stellenanzeige muss man einem zukünftigen Fahrer den Beruf schmackhaft machen, und ihn nicht mit einem Lohn der gerade mal so zum Leben reicht, zu ködern versuchen....
Da liegt der Fehler im System... Leider
Da sind wir jetzt schon etwas vom eigentlichen Thema abgekommen,
die Entscheidung ob du das machen willst oder nicht liegt ganz bei dir.
Alleine schon vom Finanziellen Aspekt her.
Fahr mal eine Woche oder drei mit jemandem mit, ich bin sicher da findet sich wer.
Nimm dir mal ein paar LKW Fahrstunden in einer Fahrschule, ich denke das müsste möglich sein.
Dann kannst du immer noch überlegen ob dir 1. der Beruf zusagt, und 2. ob du überhaupt die Geduld bzw. Interesse hast einen vollwertigen LKW zu lenken. Die Erinnerung daran ist mit 44 Jahren sicher auch nicht mehr ganz aktuell wenn du mit 18 den C-Schein probiert hast.
Solche Fahrstunden kosten in der Regel weit unter 100 Euro, aber für die Entscheidungsfindung sind sie bestimmt interessant
__________________
|
|
19.08.2018 20:15 |
|
|
schukie6
   
Dabei seit: 23.01.2010
Name: SChorsch Herkunft: Willich NRW
 |
|
Georg, ich sprach am Mittwoch noch mit einem Fuhrparkleiter einer Spedtion. Die zahlen 2500 plus, sind abends daheim, haben feste Touren und keinerlei Probleme mit den Lenkzeiten. Wohlgemerkt eine Spedition. Die fahren so.abends raus , nehmen die Lkw mit nach Hause und starten dann von da das jeweilige Fahrgeschäft. Freitag mittag stehen die Fahrzeuge auf dem Speditionshof und dann wird von der firmeneigenen Werkstatt die Wartung, Tüv etc. gemacht.
Die Werkstatt beschwert sich, das die Fahrer immer fauler werden und auch nicht mehr bereit sind unterwegs einen Plattfuss zu wechseln.
O-ton des Werkstattmeisters "kommt nachts ein Anruf, Hörmal ich glaube ich habe einen Plattfuss. " Der ist noch nicht mal ausgestiegen und hat nachgeguckt, geschweige denn das Reserverad nutzen. Im Gegenteil er behauptete , er hätte keins dabei. Der Meister wusste aber , das er ein paar Tage vorher ein Rad angebaut hat.
Schlosser fährt hin, kein Rad da. Sucht das Rad und das lag dann hinter der Leitplanke. Sowas nennt sich dann Fahrer. Das ist die andere Seite der Medaille.
Durch den Fahrermangel ist jetzt auch viel Schrott unterwegs. Also ich seh schon eine Zukunft in den Beruf des Lkwfahrers. Schorsch
__________________ Schorsch
|
|
19.08.2018 20:39 |
|
|
Steyr_Schos
Moderator
   

Dabei seit: 22.11.2009
Name: Georg Herkunft: Altheim/OÖ
Alter: 34
 |
|
Freilich zahlt eine wirklich GUTE Firma weit mehr, kenne da einen SUPER Betrieb mit ausgezeichnetem Ruf in meiner Nähe, die kommen auch nicht unter 2000-2500 NETTO nach Hause, bei einer bis maximal 2 Nächten in der Woche auswärts.
Die haben auch Fahrzeuge wo man mit den Ohren schlackert, und das ganze alle 5 Jahre neu.
Eine solche Firma findet ihre Fahrer aber meist durch ihren guten Ruf, nicht über Stellenanzeigen mit Mindestlohn.
Dort muss man froh sein reinzukommen, nicht umgekehrt wo die Firma froh sein muss, Personal zu bekommen.
Die meisten Firmen sind halt leider nicht so
__________________
|
|
19.08.2018 20:53 |
|
|
hobby.kutscher
   
Dabei seit: 07.08.2013
Name: Patrick Herkunft: Unterfranken
Alter: 41
 |
|
Hallo Georg,
wollte auch mal was dazu schreiben. Ich weiß jetzt nicht genau wie das bei euch in Österreich ist, aber denke mal gehört zu haben dass der alte 3er Führerschein automatisch die Grundqualifikation beinhaltet. Und da du ja schon 44 bist hast du diesen doch dann auch!? Also würde in dem Fall doch nur der Schein + 5 Module reichen?
Falls dies nicht stimmen sollte einfach meinen Beitrag wieder löschen.
Gruß Patrick
|
|
20.08.2018 02:22 |
|
|
Steyr_Schos
Moderator
   

Dabei seit: 22.11.2009
Name: Georg Herkunft: Altheim/OÖ
Alter: 34
 |
|
Zitat: |
Original von hobby.kutscher
Also würde in dem Fall doch nur der Schein + 5 Module reichen?
|
Dann hätten wir uns alle viel Geld sparen können
Diejenigen die den C-Schein bereits VOR 2009 hatten, brauchten damals nur die 5 Module machen und bekamen die 95 eingetragen.
Alle die den C nach 2009 gemacht haben bzw. machen fallen nicht mehr in diese Regelung
das war quasi eine übergangslösung
__________________
|
|
20.08.2018 06:18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|