|
 |
benötige dringend Infos über Differentialgetriebe LP 813 |
LP813H
   
Dabei seit: 19.10.2017
Name: Olli Herkunft: Wuppertal
 |
|
|
26.09.2018 11:53 |
|
|
Abschlepper
   
Dabei seit: 07.02.2017
Name: Torsten Herkunft: Schaafheim
Alter: 55
 |
|
RE: benötige dringend Infos über Differentialgetriebe LP 813 |
 |
Hi Olli
meinst Du den Simmerring wo die Gelenkwelle reingeht ???
Gruß Torsten
|
|
26.09.2018 20:22 |
|
|
LP813H
   
Dabei seit: 19.10.2017
Name: Olli Herkunft: Wuppertal
Themenstarter
 |
|
RE: benötige dringend Infos über Differentialgetriebe LP 813 |
 |
...genau diese
|
|
27.09.2018 11:33 |
|
|
Abschlepper
   
Dabei seit: 07.02.2017
Name: Torsten Herkunft: Schaafheim
Alter: 55
 |
|
RE: benötige dringend Infos über Differentialgetriebe LP 813 |
 |
Glaube nicht, das der da schon ein einstellbares Lager drinnen hat. Bin allerdings schon ein paar Tage von Daimler weg. Ich vermute mal, Gelenkwelle ab, dahinter ist eine Dicke Mutter, diese muss auf, ann kann man den Flansch abziehen und den Simmerring tauschen. Anschließend den Flansch vorsichtig wieder reinschieben, Mutter festziehen und Gelenkwelle dran. Fertig. Wenn Du dir den Simmerring bei Daimler holst, dann geben die dir auch normalerweise den Drehmoment für die dicke Mutter und dann weißt Du auch ob es ein einstellbares Lager ist oder nicht. Die Mutter wirst Du auch wahrscheinlich neu brauchen. Falls Du mir die FIN + Bj. per PN gibst, kann ich auch mal bei Daimler nachfragen, hab nen ziemlich guten Draht dort hin.
LG Torsten
|
|
27.09.2018 19:08 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Moin zusammen -
freut mich, wie hier geholfen wird
Wenn das Öl wirklich am Antrieb (Gelenkwelle) rauskommt, ist die Operation recht simpel und genau so, wie @Abschlepper schon beschrieben hat.
Das einzige, was mir noch dazu einfällt? Vorher das Restöl aus dem Differential ablassen! Und wenn alles fertig ist, mit GL-5 wieder auffüllen.
Henning
__________________
|
|
27.09.2018 19:46 |
|
|
Anton-Allrad
   
Dabei seit: 30.01.2018
Name: Anton Herkunft: Russland, Wolga-Ufer
 |
|
RE: benötige dringend Infos über Differentialgetriebe LP 813 |
 |
@Torsten
einfach kann dicke Mutter in vorherige Stellung ohne Drehmoment-Schlüssel ziehen, gelingt immer
|
|
27.09.2018 22:20 |
|
|
henning
Moderator
   

Dabei seit: 03.09.2007
Name: Henning Herkunft: NRW
 |
|
Hallo Anton,
das würde normalerweise ausreichen
Nur, wenn der Simmerring stark eingelaufen ist, würde man vorher eine Paßscheibe aufschieben. Dann läuft der Simmerring auf einer neuen Stelle. In dem Fall muß man auch die Mutter neu anziehen. Aber das geht mit viel Kraft - solange, bis der Splint in ein neues Loch paßt.
Henning
__________________
|
|
27.09.2018 22:50 |
|
|
LP813H
   
Dabei seit: 19.10.2017
Name: Olli Herkunft: Wuppertal
Themenstarter
 |
|
....viiiiielen Dank Euch allen, für die Info's!
Das, mit den einstellbaren Lager, hatte ich auch gehört und bevor ich es auf mache, lieber fragen...
|
|
28.09.2018 09:06 |
|
|
Abschlepper
   
Dabei seit: 07.02.2017
Name: Torsten Herkunft: Schaafheim
Alter: 55
 |
|
@ Anton
ich erneuere die Muttern aber immer, weil die ja in eine Kerbe eingeschlagen werden und die meistens aus dem Mutternrand rausbricht beim aufmachen. Aber bein den Kisten kommt es auch auf 100Nm nicht an, lieber etwas fester wie zu locker. Aber wie gesagt, wenn ich die Teile beim Freundlichen hole, bekomme ich auch das Drehmoment, kann sogar der Lagerist raussuchen.
LG Torsten
|
|
28.09.2018 12:37 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|