Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Adolf Augustin Spedition Ingolstadt » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Adolf Augustin Spedition Ingolstadt
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Liefen bei der Firma nicht auch ehemaligen Schüco Fahrzeuge? Ich meine soetwas gesehen zu haben?
09.12.2018 20:08 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
Preußen   Zeige Preußen auf Karte



images/avatars/avatar-8044.jpg

Dabei seit: 22.12.2013
Name: F.
Herkunft: HH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von LKW-Fan
Sattelzug täglich für Hipp unterwegs winke


Ob sie dem MP3 Spiegel vom MP2 spendiert haben, oder einem MP2 die Front eines MP3?

Auf jeden Fall vielen Dank für die Bilder! zwinker

__________________
Kindheitserinnerungen an unsere Firma: Hähnel Spedition
09.12.2018 20:13 Preußen ist offline E-Mail an Preußen senden Homepage von Preußen Beiträge von Preußen suchen Nehmen Sie Preußen in Ihre Freundesliste auf
LKW-Fan   Zeige LKW-Fan auf Karte



Dabei seit: 14.11.2010
Name: Rudi
Herkunft: Ingolstadt
Alter: 67

Themenstarter Thema begonnen von LKW-Fan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Actros1836
Liefen bei der Firma nicht auch ehemaligen Schüco Fahrzeuge? Ich meine soetwas gesehen zu haben?


Wenn du Schüco Fassadensysteme meinst kann ich ganz sicher sagen, die waren nie im Fuhrpark von Augustin. Der hatte noch nie einen LKW mit silberner Farbe.

__________________
*******************
Grüße vom
LKW-Fan

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LKW-Fan: 09.12.2018 21:04.

09.12.2018 21:02 LKW-Fan ist offline E-Mail an LKW-Fan senden Beiträge von LKW-Fan suchen Nehmen Sie LKW-Fan in Ihre Freundesliste auf
LKW-Fan   Zeige LKW-Fan auf Karte



Dabei seit: 14.11.2010
Name: Rudi
Herkunft: Ingolstadt
Alter: 67

Themenstarter Thema begonnen von LKW-Fan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein F2000 aus früheren Zeiten. Wurde ca. 2016 ausgemustert. Er war ursprünglich von der Vranken-Spedition wovon 2 Fahrzeuge gleichzeitig ca. 2008 angeschafft wurden. Hier eines davon.

LKW-Fan hat dieses Bild angehängt:
275B3050-2619-41C8-AC0C-F6AE4E448D1F.jpeg



__________________
*******************
Grüße vom
LKW-Fan
09.12.2018 21:12 LKW-Fan ist offline E-Mail an LKW-Fan senden Beiträge von LKW-Fan suchen Nehmen Sie LKW-Fan in Ihre Freundesliste auf
Bad-Busdriver



Dabei seit: 14.12.2012
Name: Wilhelm
Herkunft: Berlin

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hy,
der grüne Hänger könnte ein ex. von Labenski aus berlin sein.

Gruß vom Bad-Busdriver
10.12.2018 22:48 Bad-Busdriver ist offline E-Mail an Bad-Busdriver senden Beiträge von Bad-Busdriver suchen Nehmen Sie Bad-Busdriver in Ihre Freundesliste auf
LKW-Fan   Zeige LKW-Fan auf Karte



Dabei seit: 14.11.2010
Name: Rudi
Herkunft: Ingolstadt
Alter: 67

Themenstarter Thema begonnen von LKW-Fan
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Leider nein - das ist einer der letzeten, die er bei Käsbohrer nagelneu gekauft hat. Die grüne Farbgebung rührt noch aus früherer Zeit, als alle Fahrzeuge diese Farbe hatten und mit gelber Beschriftung. Nur die Möbler hatten das mehrfarbige Design wie noch der heutige.

__________________
*******************
Grüße vom
LKW-Fan
13.12.2018 21:17 LKW-Fan ist offline E-Mail an LKW-Fan senden Beiträge von LKW-Fan suchen Nehmen Sie LKW-Fan in Ihre Freundesliste auf
jüza



Dabei seit: 06.06.2015
Name: Jürgen
Herkunft: Oberbayern
Alter: 61

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo !
Jetzt weil du es geschrieben hast Rudi,fiel bei mir der Groschen.Den kenn i a no von früher ,gelbe Schrift auf den grünen Planen daumen Aber warum jetzt dieser Durcheinand verwirrt nein
Gruß Jürgen winke

__________________
daumen Er braucht keinen Weg,er braucht nur eine Richtung. zwinker
14.12.2018 19:53 jüza ist offline E-Mail an jüza senden Beiträge von jüza suchen Nehmen Sie jüza in Ihre Freundesliste auf
Actros1836



images/avatars/avatar-8355.jpg

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard
Herkunft: Deutschland

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wieso werden eigentlich nur ältere, bei anderen Firmen schon längst ausgemusterte Fahrzeuge gekauft und eingesetzt? Der F2000, den ich da 2012 fotografiert hatte, war ja auch schon weit über 10 Jahre alt zu dem Zeitpunkt, die eingesetzten Mp2 Actros sind heute auch schon rund 10 Jahre alt. Dazu dieses farbliche Durcheinander, dass nichts zusammen passt, auch finden sich ja keine Aufschriften zum aktuellen Besitzer auf den Fahrzeugeb.
14.12.2018 22:50 Actros1836 ist offline E-Mail an Actros1836 senden Beiträge von Actros1836 suchen Nehmen Sie Actros1836 in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vielleicht heißt der Leitspruch:
``Alt aber bezahlt`` Pfeifen

__________________
Grüsse Ronald
14.12.2018 22:54 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
Preußen   Zeige Preußen auf Karte



images/avatars/avatar-8044.jpg

Dabei seit: 22.12.2013
Name: F.
Herkunft: HH

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Actros1836
Wieso werden eigentlich nur ältere, bei anderen Firmen schon längst ausgemusterte Fahrzeuge gekauft und eingesetzt? Der F2000, den ich da 2012 fotografiert hatte, war ja auch schon weit über 10 Jahre alt zu dem Zeitpunkt, die eingesetzten Mp2 Actros sind heute auch schon rund 10 Jahre alt. Dazu dieses farbliche Durcheinander, dass nichts zusammen passt, auch finden sich ja keine Aufschriften zum aktuellen Besitzer auf den Fahrzeugeb.


Das ist einfach eine Rechnung die man sich machen muss.

Kaufe ich mir ein neues Auto, mit dementsprechenden Wertverlust, oder kaufe ich mir ein gebrauchtes Auto was zwar wenig(er) Wertverlust hat, wo ich aber wieder etwas mehr an Wartung / Reparaturen reinstecken muss.

__________________
Kindheitserinnerungen an unsere Firma: Hähnel Spedition
15.12.2018 11:23 Preußen ist offline E-Mail an Preußen senden Homepage von Preußen Beiträge von Preußen suchen Nehmen Sie Preußen in Ihre Freundesliste auf
Seiten (4): « vorherige 1 [2] 3 4 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Speditionen,Fuhrunternehmen und Firmenfuhrpark´s » Adolf Augustin Spedition Ingolstadt

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH