Mercedes-Benz Rundhauber - Die Sammlung |
piefke53
   

Dabei seit: 20.12.2018
Name: Fred Herkunft: Tulln an der Donau, Niederösterreich
Alter: 72
 |
|
Scheint ein für militärische Zwecke in "warmen Gegenden" gebautes Exemplar zu sein
__________________ Freundliche Grüße aus dem Donautal nahe Wien,
Fred
(Niedersachse im Exil)
- / -
Jede Bewegung, die nicht der Fortpflanzung oder Nahrungsaufnahme dient, ist unnötig und hat daher zu unterbleiben.
|
|
29.09.2019 10:35 |
|
|
Neandertaler
   

Dabei seit: 27.04.2012
Name: Reinhard Herkunft: Langenhagen
Alter: 71
 |
|
sieht aus als wäre der vor einem Tieflader gelaufen
__________________ MFG
Neandertaler
|
|
29.09.2019 11:57 |
|
|
Hobbydriver
   

Dabei seit: 23.04.2010
Name: Bernd Herkunft: Rheinfelden
Alter: 52
 |
|
Zitat: |
Original von piefke53
Scheint ein für militärische Zwecke in "warmen Gegenden" gebautes Exemplar zu sein
|
Ich zietier mal nur eine, der ist BJ 71 und war , die Winden, das Lehrlingsstück des jetztigen Besitzers. Der wurde anscheinend so ausgeliefert und kommt wieder in den Originalzustand.
Das einzige sind die Reifen hinten, die mussten etwas zusammenrücken. Der war in gegenden mit viel Sand, hat dafür auch eine spezielle Motorhaube bekommen.
Die hab ich aber nicht genauer geknipst
Aber vielleicht hat MackBulldoch noch paar Fotos.
__________________ viele Grüsse aus dem Süden
bitte das Copyright beachten
http://www.baumaschinenbilder.de/forum/thread.php?threadid=35509
|
|
30.09.2019 19:22 |
|
|
Mack Bulldog
   

Dabei seit: 28.11.2011
Name: Bruno Herkunft: Schweiz
Alter: 65
 |
|
Diese Zugmaschinen wurden zum Panzertransport eingesetzt. Daher auch die beiden Winden.
Sie wurden über kreuz am Panzer befestigt, so konnte man den Panzer lenken (falls er nicht mehr manövrierbar war) beim heraufziehen auf den Auflieger.
Es gibt noch eine interessante Story, die mir der Besitzer erzählt hat.
Als sie an der Restaurierung waren, vom Mercedes Benz 2624, und das Tor offen stand, kam ein ausländischer Bewohner vorbei.
Er sagte, dass es eine schöne Arbeit sei, aber leider nicht korrekt. Der Besitzer war doch ziemlich erstaunt, über diese Aussage. Der Besucher erzählte ihm, dass diese Fahrzeuge eine Sicke in der Motorhaube haben, damit sich der Sand in der Wüste, nicht an der Frontscheibe festsetzt, während der Fahrt.
Und tatsächlich so ist es, also musste eine andere Motorhaube her.
Und das Beste ist, man kann diese Motorhauben mit der Sicke heute noch bestellen. (nicht bei MB Deutschland)
Ja im Moment sind die Reifen noch zu eng zusammen, er sucht noch die richtigen Felgen.
Gesehen am gleiche Ort wie unser Häuslebauer/Hobbydriver/Bernd
Gruss Bruno
P.S
Zitat: |
Hobbydriver
Aber vielleicht hat MackBulldoch noch paar Fotos. |
Mack waaaaaassssssss
Immer diese Häuslebauer, haben nur noch bauen im Kopf
Mack Bulldog hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
|
|
01.10.2019 20:29 |
|
|
Actros3257
   

Dabei seit: 03.06.2005
Name: Markus Herkunft: Baden
Alter: 57
 |
|
Ja. Bruno, der hat nur noch sein Hütli im Kopf.
Da geht sonst nix mehr.
Ich wollte ihn am Sonntag mitnehmen zur Nufam nach Karlsruhe.
Aber er musste ja ein Rundgang durch die neue Bude machen
Gibt es einen Namen vom Besitzer des Rundhauber.
(gerne auch per PN)
|
|
01.10.2019 22:42 |
|
|
Gummi
   

Dabei seit: 10.02.2014
Name: Rottensteiner Herkunft: Austria Kärnten
Alter: 72
 |
|
Hallo Bruno.. usw.
Erst Danke für die Fotos von der seltenen LUXUS Motorhaube von diesem Rundhauber Oldtimer
Das ist für mich jetzt die Erklärung warum einige Rundhauber im Orient eine solche Verchromte , Alu , oder Nirosta - Leiste nicht nur zur Zierde haben, ( Wieder was vom Forum und Kollegen dazugelernt ).
Habe mehrmals Anfang der 1980 genau solche 2624 in einer Günstigeren Ausführung gleiche Bereifung mit den Dazugehörigen Tieflader für Panzer Transporte in den Orient Überstellt . ( Einige dieser LKW s sind Heute noch im Orient Krieg im Einsatz ) .
Gruß Gummi
|
|
02.10.2019 09:40 |
|
|
Hobbydriver
   

Dabei seit: 23.04.2010
Name: Bernd Herkunft: Rheinfelden
Alter: 52
 |
|
|
02.10.2019 16:47 |
|
|
Rainer.e
   

Dabei seit: 29.05.2011
Name: Rainer Herkunft: Badenweiler
Alter: 66
 |
|
Oder die Brille putzen
|
|
02.10.2019 17:41 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|