Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz SK - Die Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (312): « erste ... « vorherige 228 229 230 231 [232] 233 234 235 236 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Mercedes-Benz SK - Die Sammlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
ottanta e novanta



images/avatars/avatar-9809.jpg

Dabei seit: 26.09.2019
Name: Walter
Herkunft: Salzburg

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Maroko
Servus,

bei einem Mercedes-Händler/Werkstatt im niederbayerischen Pfarrkirchen konnte ich heute diesen SK 4035 „Powerline“ fotografieren. Der Schriftzug steht auch auf der Front. Ist das was besonderes/seltenes ?


Hallo Maximilian,

soweit ich mich erinnere, gab es das in mehreren (südlichen?) Ländern. Ob damit eine bestimmte Ausführung/Ausstattung verbunden war, kann ich leider nicht sagen.

Ähnlich auch hier: http://www.baumaschinenbilder.de/forum/t...tuser=0&page=43

Schöne Grüße

Walter

__________________
MITeinander macht es doch mehr Spaß als GEGENeinander...
09.08.2020 21:17 ottanta e novanta ist offline E-Mail an ottanta e novanta senden Beiträge von ottanta e novanta suchen Nehmen Sie ottanta e novanta in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Diese große Schrift wurde bei Fahrzeugen für die Schweiz montiert, ebenso der Schriftzug Automatik auf der anderen Seite des Kühlergrills, etwa bei Müllsammelwagen oder Stra8enkehrmaschinen. (Warum gerade dort? ahnung )
Was mit Powerliner beworben wurde, denke mich zu erinnern , es hatte irgendwas mit der Aufladung zu tun, kann ich mich nicht mehr erinnern, zu lang her.
Denke, dass das Fahrzeug mit dem Forstlift? damals in der Schweiz aufgebaut wurde..

__________________
Grüsse Ronald

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 10.08.2020 18:01.

10.08.2020 10:25 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
Maroko   Zeige Maroko auf Karte



Dabei seit: 30.05.2019
Name: Maximilian
Herkunft: Bayerischer Wald

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Danke euch beiden für die Antworten smile

So einen Aufbau habe ich noch nie gesehen.

Bei Fahrzeugen mit der EPS-Schaltung stand das doch auch immer vorn dran, oder ? Also schon was „offizielleres“ und nichts privat verändertes. Über dem rechten Scheinwerfer (vom Bild aus gesehen, also auf der Fahrerseite) steht auch was von TELMA retarder.

Hängt das vllt. mit dem zulässigen Gesamtgewicht zusammen 40 to sind ja scheinbar schon relativ viel, wenn man ihn mit anderen SKs im Forum vergleicht ? verwirrt

Am Führerhaus sind auch Aufkleber mit E B und zwischen den Buchstaben ein Bohrer. Vielleicht ist das ja ein Bohrer-Aufbau ?

__________________
Die Veröffentlichung meiner Bilder ohne mein Einverständnis ist verboten !! Aufsmaul

Deutscher durch Geburt, Bayer durch die Gnade Gottes daumen
10.08.2020 12:02 Maroko ist offline Beiträge von Maroko suchen Nehmen Sie Maroko in Ihre Freundesliste auf
Maroko   Zeige Maroko auf Karte



Dabei seit: 30.05.2019
Name: Maximilian
Herkunft: Bayerischer Wald

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Habe mir das Foto nochmal genauer angeschaut, am Kennzeichenhalter konnte ich Eder Brunnenbau erkennen. Damit sollte auch geklärt sein wofür der Aufbau ist Augenzwinkern
Die Firma selbst kommt aus der Nähe von Pfarrkirchen. Im Internet konnte ich zwar die Firma aber nicht den SK entdecken, die haben aber größtenteils MB im Fuhrpark

__________________
Die Veröffentlichung meiner Bilder ohne mein Einverständnis ist verboten !! Aufsmaul

Deutscher durch Geburt, Bayer durch die Gnade Gottes daumen
10.08.2020 12:10 Maroko ist offline Beiträge von Maroko suchen Nehmen Sie Maroko in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Maximillian.
Telma ist eine elekromagnetische Dauerzusatzbremse.
Wenn Du seitlich unter das 8x8 Chassis blickst , denke könntest Du ihr Gehäuse sogar sehen.

__________________
Grüsse Ronald

Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 10.08.2020 19:27.

10.08.2020 17:57 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
IFA-Jäger93



Dabei seit: 06.11.2019
Name: Stefan
Herkunft: Chemnitz
Alter: 32

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mercedes-Benz SK 1722 mit Ladekran ATLAS 80.1 in Niederalbertsdorf, 12.08.2020

IFA-Jäger93 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Niederalbertsdorf, 12.08.2020..jpg

12.08.2020 16:35 IFA-Jäger93 ist offline E-Mail an IFA-Jäger93 senden Beiträge von IFA-Jäger93 suchen Nehmen Sie IFA-Jäger93 in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da war das schöne Gespann getrennt .

Der 1848 wurde bei DB von einem 1850 abgelöst .

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
S36C-120080413492.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von trilex: 15.08.2020 21:15.

15.08.2020 21:10 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mit diesem Kögel Kühler hat der 1848 dann die nächsten Jahre verbracht .

trilex hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
S36C-120071314041.jpg

15.08.2020 21:14 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
uli1735



Dabei seit: 14.07.2020
Name: uli
Herkunft: donauwörth

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

weil ich da gerade 492 ps lese
weis jemand sicher was ausser LLK zwischen dem 35er und dem 48er anderst ist?
mir gehts eher um das innermotorische die EDR bzw EDC ist auch bekannt
merci
uli
15.08.2020 21:52 uli1735 ist offline E-Mail an uli1735 senden Beiträge von uli1735 suchen Nehmen Sie uli1735 in Ihre Freundesliste auf
volker1



Dabei seit: 29.12.2011
Name: Volker
Herkunft: Schleswig-Holstein
Alter: 80

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

winke

volker1 hat dieses Bild angehängt:
1.jpg

28.08.2020 13:17 volker1 ist offline E-Mail an volker1 senden Beiträge von volker1 suchen Nehmen Sie volker1 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (312): « erste ... « vorherige 228 229 230 231 [232] 233 234 235 236 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Mercedes-Benz » Mercedes-Benz SK - Die Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH