I F A - alle Modelle und Baujahre |
index
   

Dabei seit: 26.10.2009
Name: Markus Herkunft: Baden Württemberg
Alter: 53
 |
|
|
16.11.2020 18:49 |
|
|
IFA-Jäger93
   
Dabei seit: 06.11.2019
Name: Stefan Herkunft: Chemnitz
Alter: 32
 |
|
Hübsche Zweifarblackierung! Verrottet der in freier Wildnis, oder nennt den noch irgendjemand sein Eigen?
|
|
16.11.2020 20:55 |
|
|
Hawk
Moderator
   

Dabei seit: 18.04.2014
Name: Tobias Herkunft: Hamburg
 |
|
|
16.11.2020 22:07 |
|
|
IFA-Jäger93
   
Dabei seit: 06.11.2019
Name: Stefan Herkunft: Chemnitz
Alter: 32
 |
|
Der hat aber einen weiten Weg hinter sich. Die Firma TAS (inkl. Rintz) kommt ja aus Burgstädt (etwas oberhalb von Chemnitz). Ich wusste gar nicht, dass die TAS auch noch über W50 verfügt. Bisher bin ich nur den L60 begegnet. Gratulation zu dem seltenen Fang!
|
|
17.11.2020 09:25 |
|
|
IFA-Jäger93
   
Dabei seit: 06.11.2019
Name: Stefan Herkunft: Chemnitz
Alter: 32
 |
|
Übrigens, was das mit den seltenen Ostfahrzeugen angeht - ich habe mal im Internet Bilder gesehen, wonach bei irgendeiner Metallbude in Hamburg noch ein Robur LD 3004 in Betrieb ist. Keine Ahnung, ob das noch aktuell ist?
|
|
17.11.2020 09:43 |
|
|
Hawk
Moderator
   

Dabei seit: 18.04.2014
Name: Tobias Herkunft: Hamburg
 |
|
Moin Stefan,
Ja schon Wahnsinn, was der für ne weite Strecke hinter sich hat, ein baugleiches Fahrzeug stand gleich neben an, Foto dazu dann demnächst. Als vor 1-2 Jahren eine neue Schnellstraße im Hamburger Süden gebaut wurde, waren auch 2 IFA W50 im Einsatz gewesen.
Ja der Robur läuft tatsächlich noch, schon so oft gesehen, bis heute gab es aber leider keine Gelegenheit, den mal zu fotografieren..
__________________ Gruß Tobi!
Bitte das Copyright beachten!
|
|
17.11.2020 12:31 |
|
|
IFA-H6
   
Dabei seit: 05.11.2010
Name: Andy Herkunft: Elbe-Elster
Alter: 37
 |
|
Zitat: |
Original von vehiclejack
Hallo zusammen,
nach dem restaurierten Exemplar, hier ein damals noch im aktiven Leben stehender H6 mit Kipp-Pritsche.
Zugelassen war der IFA im thüringischen Kreis Schleiz (NR 67-99) im Bezirk Gera und ich vermute, dass die Aufnahme um die Wendezeit herum entstand.
Viele Grüße
Christian |
Das Bild gab es hier schonmal, trotzdem Danke. Beeindruckend.
Und bis 92 93 rum waren die Autos noch zu sehen. Wer die Euphorie nicht verstehen kann. Man stelle sich "im Westen" der frühen 90er Jahre einen z.B. Büssing 8000 im aktiven Dienst vor.
|
|
30.12.2020 17:56 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|