Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992) » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (219): « erste ... « vorherige 178 179 180 181 [182] 183 184 185 186 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992)
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
streamliner



Dabei seit: 29.06.2012
Name: Chris
Herkunft: Bgld
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Viktor,

eher eine ehemalige MÜLLER Zugmaschine, denn Müller hatte keine Wiener Kennzeichen, und nie solche runtergerockten Fahrzeuge, außerdem fehlt der Firmenschriftzug.
11.04.2021 14:55 streamliner ist offline E-Mail an streamliner senden Beiträge von streamliner suchen Nehmen Sie streamliner in Ihre Freundesliste auf
Mack F 700



images/avatars/avatar-6076.jpg

Dabei seit: 27.03.2010
Name: Viktor
Herkunft: EUROPA

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von streamliner
@Viktor,

eher eine ehemalige MÜLLER Zugmaschine, denn Müller hatte keine Wiener Kennzeichen, und nie solche runtergerockten Fahrzeuge, außerdem fehlt der Firmenschriftzug.


Hallo Chris,
Danke Dir prost

Gruß
Viktor

__________________
***Ex Orientler

"Freue mich über jeder Ansichtskarte"
11.04.2021 15:30 Mack F 700 ist offline E-Mail an Mack F 700 senden Beiträge von Mack F 700 suchen Nehmen Sie Mack F 700 in Ihre Freundesliste auf
reichi



images/avatars/avatar-7866.jpg

Dabei seit: 29.06.2011
Name: Reichholf Mario
Herkunft: Pinzgau / Salzburg
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von Mack F 700
Hallo Zusammen,

Müller aus Wien,

Gruß
Viktor


hier mal als schnell gemachtes modell aus bastelresten.


12.04.2021 21:21 reichi ist offline E-Mail an reichi senden Beiträge von reichi suchen Nehmen Sie reichi in Ihre Freundesliste auf
Bernd310



Dabei seit: 12.04.2021
Name: Bernd
Herkunft: Schöppingen
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

An dem hab ich in meiner Lehrzeit geschraubt
12.04.2021 21:38 Bernd310 ist offline E-Mail an Bernd310 senden Beiträge von Bernd310 suchen Nehmen Sie Bernd310 in Ihre Freundesliste auf
T.I.R.Camionero



Dabei seit: 05.03.2010
Name: Poldi
Herkunft: Europa
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von streamliner
@Viktor,

eher eine ehemalige MÜLLER Zugmaschine, denn Müller hatte keine Wiener Kennzeichen, und nie solche runtergerockten Fahrzeuge, außerdem fehlt der Firmenschriftzug.


Und mit ziemlicher Sicherheit vom alten Stadlbauer verkauft. War ein Urgestein beim Iveco in der Hetmanekgasse.
Damals war Iveco in und um Wien sehr stark vertreten. Ich war damals oft mit meinem Vater bei Iveco. Die Müller Gurken standen da in Unmengen freu

__________________
Gruß

Thomas
12.04.2021 22:07 T.I.R.Camionero ist offline E-Mail an T.I.R.Camionero senden Beiträge von T.I.R.Camionero suchen Nehmen Sie T.I.R.Camionero in Ihre Freundesliste auf
streamliner



Dabei seit: 29.06.2012
Name: Chris
Herkunft: Bgld
Alter: 57

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@Thomas,

da geb ich dir Recht, wir waren mit unseren auch des öfteren in der Hetmanekgasse und hast damals geglaubt, der Müller hat einen zweiten Platz aufgemacht, was da auf der rechten Seite und vorne an Müllerzugmaschinen gestanden ist, in jeden Zustand.
13.04.2021 17:29 streamliner ist offline E-Mail an streamliner senden Beiträge von streamliner suchen Nehmen Sie streamliner in Ihre Freundesliste auf
Ytransport



images/avatars/avatar-9737.jpg

Dabei seit: 18.01.2008
Name: georg
Herkunft: Wien
Alter: 20

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

ich fahre seit mind zwanzig jahren sehr oft bei müller vorbei
kannte auch einige fahrer
zumindest optisch waren die müller züge immer tadellos
sind bei uns un den 80ern 5000km pro woche gefahren lkw waren immer in superzustand hatte auch mindestens einen cowboy
13.04.2021 18:21 Ytransport ist offline E-Mail an Ytransport senden Beiträge von Ytransport suchen Nehmen Sie Ytransport in Ihre Freundesliste auf
Red Rebel



images/avatars/avatar-9590.jpg

Dabei seit: 12.01.2012
Name: Matthias
Herkunft: Hessen

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, wenn man nach den Kennzeichen gehen kann, waren es mindestens 2 Cowboys, N 44.310 und N 44.364. zwinker
13.04.2021 18:43 Red Rebel ist offline Beiträge von Red Rebel suchen Nehmen Sie Red Rebel in Ihre Freundesliste auf
RONLEX



Dabei seit: 27.04.2011
Name: Ronald
Herkunft: Steiermark

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der Senior fuhr davor jedoch nur MB wo man auch noch mehr Planen- und Containerverkehr betrieb.
Sieht man wie ich nunmehr auch auf der HP von Müller.

__________________
Grüsse Ronald

Dieser Beitrag wurde 4 mal editiert, zum letzten Mal von RONLEX: 13.04.2021 19:42.

13.04.2021 19:15 RONLEX ist offline E-Mail an RONLEX senden Beiträge von RONLEX suchen Nehmen Sie RONLEX in Ihre Freundesliste auf
T.I.R.Camionero



Dabei seit: 05.03.2010
Name: Poldi
Herkunft: Europa
Alter: 46

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von streamliner
@Thomas,

da geb ich dir Recht, wir waren mit unseren auch des öfteren in der Hetmanekgasse und hast damals geglaubt, der Müller hat einen zweiten Platz aufgemacht, was da auf der rechten Seite und vorne an Müllerzugmaschinen gestanden ist, in jeden Zustand.


Welche Iveco‘s hattet Ihr bzw welche Firma war das?

__________________
Gruß

Thomas
13.04.2021 19:45 T.I.R.Camionero ist offline E-Mail an T.I.R.Camionero senden Beiträge von T.I.R.Camionero suchen Nehmen Sie T.I.R.Camionero in Ihre Freundesliste auf
Seiten (219): « erste ... « vorherige 178 179 180 181 [182] 183 184 185 186 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » IVECO: FIAT, OM, UNIC und Magirus-Deutz » Magirus-Deutz und Iveco M-, T- und P-Reihe, TurboStar und TurboTech (Baujahr 1977 bis 1992)

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH