LKW-Oldtimertreffen Inzell, 14./15.8.2021 |
Josef58
   

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef Herkunft: München
Alter: 66
 |
|
|
14.08.2021 21:31 |
|
|
Josef58
   

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef Herkunft: München
Alter: 66
Themenstarter
 |
|
|
14.08.2021 21:40 |
|
|
Flachskopp
   

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef Herkunft: Hamburg
Alter: 69
 |
|
Hallo Josef,
unter all den schönen Klassikern in traumhafter Umgebung sticht mir besonders der graue Veteran in dem erstaunlich guten Erhaltungszustand aus der Zeit des 2. Weltkriegs ins Auge.
Für einen LKW seiner Klasse hat er ungewöhnlich große Räder mit 10-Loch-Felgen. Anhand der Kühlermaske könnte er ein Österreichischer Saurer sein, jedoch wirkt diese Maske jünger, als das Fahrzeug selbst. Auffällig für den Wagen eines Sägewerks ist auch der Kofferaufbau.
Gibt es zu dem Auto nähere Informationen?
Viele Grüße
Detlef
|
|
15.08.2021 12:41 |
|
|
jüza
   
Dabei seit: 06.06.2015
Name: Jürgen Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
 |
|
Hallo Detleff,
bin grad aus Inzell zurück,der graue ist ein Citroen und wurde angeblich so gefunden.
Bilder gibts von mir später auch noch ein paar.
Gruß Jürgen
__________________
Er braucht keinen Weg,er braucht nur eine Richtung.
|
|
15.08.2021 12:52 |
|
|
Flachskopp
   

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef Herkunft: Hamburg
Alter: 69
 |
|
Hallo Jürgen, hallo Josef,
vielen Dank für die weiteren Informationen und Bilder zu dem tollen Lastwagen.
Es handelt sich wohl um einen Citroën T 45
.
Viele Grüße und einen schönen Sonntag!
Detlef
|
|
15.08.2021 14:21 |
|
|
jüza
   
Dabei seit: 06.06.2015
Name: Jürgen Herkunft: Oberbayern
Alter: 61
 |
|
|
15.08.2021 17:03 |
|
|
Flachskopp
   

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef Herkunft: Hamburg
Alter: 69
 |
|
Zitat: |
Original von Josef58
... dass es ein Fahrzeug ex Wehrmacht sei, hatte ich mir bis eben bei einem Citroen nicht so recht vorstellen können. |
Hallo Josef,
es war unter dem kriegsbedingten Zeitdruck sicher einfacher, die französische Industrie in Fertigung und Weiterentwicklung stehende heimische Produkte herstellen zu lassen, als auf deutsche Typen umzustellen. Dies wurde z.B. auch mit Flugmotoren von Gnome-Rhône
so gehandhabt.
Viele Grüße
Detlef
|
|
15.08.2021 17:19 |
|
|
Josef58
   

Dabei seit: 16.05.2015
Name: Josef Herkunft: München
Alter: 66
Themenstarter
 |
|
|
15.08.2021 18:27 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|