Gräf & Stift |
günter-wien
   
Dabei seit: 30.01.2016
Name: Günter WAMPULA Herkunft: Wien-Österreich
Alter: 64
 |
|
Zitat: |
Original von Ytransport
das ist Richtig.
In diesen Modelen ist der OM 355 verbaut 11,6 Liter Hubraum
4 Ventile pro Zylinder
im Grauen mit 230 PS in meinem hat er schon 240
auch das Getriebe ist von Mercedes Während im Stern der Nebenabtrieb noch mit Getänge geschalten wird
ist das im Gräf schon Pneumatisch auch war der 240 er Motor 1969 erst im Gräf und dann im Mercedes eingebaut ich vermute sie haben Gräf zum testen verwendet
gruss Georg |
Hallo Georg!
Ich weiß natürlich nicht welches Getriebe in Deinem verbaut ist, aber ab Werk war in den 230 und 240ern immer ein ZF-Getriebe (AK 6-80, auf Wunsch mit Getriebevorschaltgruppe ZF- GV 80 verbaut.
Gräf hat anfangs selbst Getriebe gebaut, später dann nur mehr ZF, bis zum 210 er AK 6-70. Darum ist im Gräf auch die Gruppe und der Nebenabtrieb pneumatisch betätigt.
Gruß Günter
|
|
17.08.2021 10:43 |
|
|
Steyr_Schos
Moderator
   

Dabei seit: 22.11.2009
Name: Georg Herkunft: Altheim/OÖ
Alter: 34
 |
|
|
02.01.2022 11:53 |
|
|
Flachskopp
   

Dabei seit: 09.05.2015
Name: Detlef Herkunft: Hamburg
Alter: 69
 |
|
Gräf & Stift L 200 auf dem Genfer Autosalon 1964 > Klick <
|
|
17.09.2022 22:15 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|