Magirus-Deutz Eckhauber 1. Generation (Baujahr 1953 bis 1971) |
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
27.02.2022 23:39 |
|
|
Kuddel
   

Dabei seit: 08.09.2009
Name: Karsten Herkunft: Hamburg
Alter: 68
 |
|
Bei der EX Feuerwehr passt ja gar nicht zusammen.Ich wundere mich immer wieder wie sowas ein H-Kennzeichen erhält
__________________ Der Auspuff qualmt,der Fahrer zittert,der Daimler hat den Berg gewittert
|
|
28.02.2022 21:09 |
|
|
Wildboar
   
Dabei seit: 16.08.2013
Name: Henrik Herkunft: Sprakensehl
Alter: 58
 |
|
Stimmt. Und diese neue Pritsche passt irgendwie gar nicht dazu.
|
|
02.03.2022 15:58 |
|
|
Sasse56
   
Dabei seit: 23.12.2020
Name: Richard Herkunft: Norddeutschland
Alter: 61
 |
|
Moin,
man könnte von dem "Griechen" denken, ein 12 Zylinder...
Grüße
Richard
|
|
05.03.2022 19:12 |
|
|
Rudi
   

Dabei seit: 01.07.2010
Name: Rudi Herkunft: Aachen
 |
|
|
06.03.2022 21:34 |
|
|
lura
   

Dabei seit: 31.12.2011
Name: Bernd Herkunft: Hamburg
 |
|
RE: Magirus im Dornröschenschlaf |
 |
Magirus Deutz Uranus, mal von oben
__________________ Gut Ding hat Weil
|
|
11.04.2022 22:15 |
|
|
Leo
   

Dabei seit: 13.09.2009
Name: Leo Herkunft: Frankfurter in der Diaspora
Alter: 64
 |
|
Ist das ein aktuelles Bild?
__________________ SUV = Sans Utilité Véritable
|
|
15.04.2022 14:18 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|