Tour de Ruhr 8.10.22 |
|
Toller Bericht von wunderschönen Motiven und "Fotomodellen", Michael!
__________________ Gruß aus Salzburg
|
|
09.10.2022 17:27 |
|
|
Düdo80
   
Dabei seit: 17.12.2019
Name: Christian Herkunft: Emsland
 |
|
Moin,
auch von mir:
__________________ Gruß
Christian
|
|
09.10.2022 20:29 |
|
|
rip
   

Dabei seit: 24.02.2015
Name: Marc Herkunft: Bocholt
Alter: 53
 |
|
|
10.10.2022 18:47 |
|
|
volvof1220
   

Dabei seit: 07.12.2008
Name: michael Herkunft: recklinghausen-nrw
Alter: 54
Themenstarter
 |
|
Ich möchte mich bei allen Teilnehmern recht herzlich für die schöne Tour bedanken, es war mal was anderes, und hat riesigen Spaß gemacht.
Ein besonderer Dank geht auch an Timo Brune ohne dem vieles nicht möglich gewesen wäre, und der uns nach Herzenskraft unterstützt hat.
Ich möchte mich bei dir Michael für die schönen Fotos bedanken dich persönlich kennenzulernen war auch endlich mal eine schöne Sache, schade dass wir uns dann aus den Augen verloren haben, wir sind aber auf dem Weg über den Hafen, von einem Bahnbeamten leider eine Stunde aufgehalten worden, was so nicht geplant war. Nach dem Motto hinterher ist man immer schlauer, hätten wir die Telefonnummern austauschen sollen dann hätte ich dich via WhatsApp live Standort auf dem Laufenden halten können, beim nächsten Mal läuft besser.
Jetzt erfreut euch an den Bildern der Tour, mit außergewöhnlichen Menschen und Fahrzeugen
__________________ das linke vorderrad muß immer für den fahrer laufen!
http://volvof1220.skyrock.com/
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von volvof1220: 10.10.2022 18:59.
|
|
10.10.2022 18:57 |
|
|
volvof1220
   

Dabei seit: 07.12.2008
Name: michael Herkunft: recklinghausen-nrw
Alter: 54
Themenstarter
 |
|
getroffen haben wir uns in Datteln am schleusenpark dort sah das Wetter noch gar nicht so rosig aus so sind wir im leichten Regen, in Richtung Gelsenkirchen Bismarck gestartet,
wo Timo auf einem alten Betriebsgelände bereits auf uns wartete mit frischen Kaffee, so dass wir erstmal frühstücken konnten und uns für die Tour stärken,
dieses Gelände hat viel alten Charme, und es sind viele verschiedene Fotomotive, abzulichten gewesen,
von dort aus ging es über Wanne der Zeche Pluto zum Ringlokschuppen.
__________________ das linke vorderrad muß immer für den fahrer laufen!
http://volvof1220.skyrock.com/
|
|
10.10.2022 19:14 |
|
|
volvof1220
   

Dabei seit: 07.12.2008
Name: michael Herkunft: recklinghausen-nrw
Alter: 54
Themenstarter
 |
|
mal eine stippvisite in der stahl verladung
und dann rüber zur Zeche Pluto,Die Zeche Pluto war ein Steinkohlebergwerk in Herne im Stadtteil Wanne-Eickel. Das Bergwerk war zunächst unter dem Namen Zeche St. Nicolaus geführt worden und wurde später umbenannt in Zeche Pluto. Der Name des Bergwerks ist angelehnt an den griechischen Gott Pluto.
__________________ das linke vorderrad muß immer für den fahrer laufen!
http://volvof1220.skyrock.com/
|
|
11.10.2022 19:16 |
|
|
Müllschorsch
   

Dabei seit: 18.04.2009
Name: Georg Herkunft: Frankenwald
Alter: 64
 |
|
Hallo Texas Mike,
Deine Bilder sind ja immer super !
Aber könntest Du nicht mal einfach den "Bilderrand" weglassen ?
Wäre super !
Gruß Georg
__________________ Freue mich über jeden Kommentar!
|
|
11.10.2022 21:12 |
|
|
Atlasmalte
   

Dabei seit: 11.09.2006
Name: Malte Herkunft: BRD
 |
|
Schöne Bilder von schönen Fahrzeugen
. Werden die alt ehrwürdigen Hallen mit Kranbahnen, in denen ihe wart eigentlich noch intensiv industriell genutzt, oder sind die wie einige andere Industrigeschichtlcihe Orte im Pott nur noch Denkmal?
__________________ Das Copyright der Bilder liegt bei mir!!
|
|
12.10.2022 00:00 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|