Spedition Deil Wertingen |
scoutsman
   
Dabei seit: 28.06.2008
Name: Josef Herkunft: 86637 Wertingen
Alter: 51
 |
|
|
06.02.2023 21:03 |
|
|
Actros1836
   

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard Herkunft: Deutschland
 |
|
|
06.02.2023 21:32 |
|
|
Müllschorsch
   

Dabei seit: 18.04.2009
Name: Georg Herkunft: Frankenwald
Alter: 64
 |
|
RE: Spedition Deil Wertingen |
 |
Warum gibt es die Spedition Deil nicht mehr ?
Zitat: |
Original von scoutsman
Nachdem ja ab und zu Bilder von Fahrzeugen der ehemaligen Spedition Deil aus Wertingen hier im Forum herumgeistern möchte ich nun ein neues Thema erstellen damit sie einen gemeinsamen Hafen finden
Und ich als Wertinger freue mich natürlich wenn hier viele Bilder zusammenkommen.
Als erstes Bild habe ich die damals neu errichtete Halle im Geratshofer Inustriegebiet.
Ich bitte die mäßige Qualität zu entschuldigen, ich habe es von einem Bild abfotografiert. Wenn man genau hinschaut, erkennt man den Kälble Kran mit dem Anhänger für die Gittermastsegmente.
Nebenan der Kerler, Fahrzeugbau Demmler,....
Mannomann Kindheitserinnerungen
|
__________________ Freue mich über jeden Kommentar!
|
|
08.02.2023 20:06 |
|
|
F 89-Günni
   

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter Herkunft: Hessen
 |
|
Christian, ich hab´dran gedacht, und Duuu hast´s grad gemacht, klasse !!!
Gibt als doch so etwas wie Gedankenübertragung ?
Scheint doch so.
Und sehr erfreulich natürlich !!! der SK (Wagen 31, mit Brücken 11 und 12
, denn die Nummern bei DEIL hab´ich auch immer gesammelt) aus Deinem Archiv
Ich bin zwar kein DEIL - Freund der ersten Stunde, denn meine frühesten Erinnerungen / Sichtungen sind aus den späten 70ern erst, aber seit dem ersten Sehen hab´ich mich immer gefreut, wenn mir irgendwo in Deutschland einer von DEIL begegnet ist.
Beste Grüße von Günter
Und Josef, ich drücke Dir (nicht ganz uneigennützig
) die Daumen, daß Du bei den alten DEIL - Fahrern noch das eine oder andere alte Foto erhalten kannst
|
|
09.02.2023 18:20 |
|
|
F 89-Günni
   

Dabei seit: 07.09.2016
Name: Günter Herkunft: Hessen
 |
|
Und auf dem Foto ganz oben sieht man ja auch einen Hauber mit weißem Dach.
Hat jemand ein "Gespür", was genau das war ? Ich hab´nämlich keines
Und mal ganz grob durchgezählt, deutlich mehr als 30 Motorfahrzeuge, nicht wenig, für diese Jahre
|
|
09.02.2023 18:34 |
|
|
Actros1836
   

Dabei seit: 28.09.2011
Name: Richard Herkunft: Deutschland
 |
|
Ich vermute, der Hauber mit weißem Dach war ein schwerer Rundhauber mit Silo-Auflieger. Silo-Fahrzeuge, die u.a. für Märker Zement unterwegs waren, gehörten bis zum Schluss zum Deil Fuhrpark. Das letzte neue Sattelzug-Gespann von Deil war damals ein Actros MP2 1846 mit Silo-Auflieger. Das Fahrzeug und andere Gespanne findet man hier im Forum bei Speckos Bildersammlung. Eigentlich wäre es schön, wenn diese Bilder hier im Bereich auch nochmal
Hochgeladen werden.
|
|
09.02.2023 21:07 |
|
|
scoutsman
   
Dabei seit: 28.06.2008
Name: Josef Herkunft: 86637 Wertingen
Alter: 51
Themenstarter
 |
|
@ Günther
zu der Zeit liefen erheblich mehr als 30 Fahrzeuge beim Deil.
Einiges stand noch auf dem alten Betriebshof in der Laugnastraße und gegenüber beim Metallbau Kraus und natürlich im Kieswerk zwischen Binswangen und Höchstädt, und auch in Meitingen bei der Salzhalle und in Augsburg Lechhausen standen einige herum.
Mein Patenonkel war damals der Polier beim Deil. Der hatte alle Baustellen unter seiner Aufsicht.
Die neue Werkstatthalle war sein ganzer Stolz, das war sein Baby.
In der Werkstatt haben sie alles !! selber repariert und überholt.
Da gab es eine eigene Abteillung in der sie die Motoren und Getriebe überholt haben. Diese wurden dann bis zur weiteren Verwendung in dem riesigen Keller unter der Werkstatt eingelagert.
Auch die großen Kälble Radlader haben sie zum Teil komplett zerlegt und Grundüberholt.
|
|
09.02.2023 22:37 |
|
|
|
|
 |
Impressum
|