Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (20): « erste ... « vorherige 16 17 18 19 [20] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier mal auf dem Fahrzeug

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20201014_222541.jpg

21.07.2025 14:57 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
Neandertaler



images/avatars/avatar-7472.jpg

Dabei seit: 27.04.2012
Name: Reinhard
Herkunft: Langenhagen
Alter: 71

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Da hat mich jemand völlig falsch verstanden
Bei dem großen Wissen von Jonas war die Frage von einem Unwissenden
zu erwarten tock tock tock

__________________
MFG
Neandertaler
21.07.2025 15:13 Neandertaler ist offline E-Mail an Neandertaler senden Beiträge von Neandertaler suchen Nehmen Sie Neandertaler in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Andere Baustelle
Die Kabine ist der größte Störfaktor, solange die nicht vollständig mit Grundierung bedeckt ist kann diese nicht aus der Halle.

Der Innenbereich wurde mit Nahtabdichtung an allen Reparaturstellen versiegelt.
Im Anschluss den sogenannten Schwerkunststoff aufgebracht.
Den zu bekommen bzw. rauszufinden was die genaue Bezeichnung ist schimpf
Aber ein absolut dankbares Material.
Mit Heißluft in die kleinste Ecke zu bekommen, original so verwendet worden und überlackierbar.

Durch die großen Flächen die freigelegt wurden ist einiges an Material draufgegangen.
Ergebnis ist schön und absolut am original.

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20221231_113306.jpg
IMG_20221231_121931.jpg

24.07.2025 14:09 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Bis alle Stellen beklebt, der Boden ausgebessert, die Kabine gereinigt, usw.
Dann entfetten und vorbereiten.

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20230303_223358.jpg

24.07.2025 14:12 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ich mag die Sitzkonsolen nicht in Wagenfarbe.
Das Weiß der alten Lackierung ist schäbig und irgendwas muss innen geschehen.

Daher alles einheitlich in schwarz - halb Glanz / Seidenmatt, so die Entscheidung

luftgekühlt hat diese Bilder angehängt:
IMG_20230305_113025.jpg
IMG_20230305_112947.jpg
IMG_20230305_112938.jpg

24.07.2025 14:16 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
Boogie   Zeige Boogie auf Karte



images/avatars/avatar-9850.jpg

Dabei seit: 22.09.2021
Name: Burkhard
Herkunft: Berlin
Alter: 69

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin, Jonas, winke
meinem Bruder in Stuttgart gefallen deine Arbeiten auch sehr, besonders hier zuletzt der "Schwerkunststoff".
Auch wenn man seinen Bully im Vergleich zu deinem V10 fast als Miniaturmodell bezeichnen muss.
Aber in Stuttgart schraubt mindestens jeder zweite an irgendeinem Fahrzeug.

Ist das hier von Happich – aus unserer Heimatstadt Wuppertal – mit deinem Material vergleichbar ?
https://www.happich.de/de/produkte/techn...che-schwerfolie

__________________
www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de

Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
Wolfgang Neuss
31.07.2025 16:35 Boogie ist offline E-Mail an Boogie senden Homepage von Boogie Beiträge von Boogie suchen Nehmen Sie Boogie in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Moin,

denke das wird das selbe Material sein.
Hatte das bei Sattlerei Rapp Waldachtal gekauft, die hatten alles mögliche an Dämmstoffe für Oldtimer.
Aber der hat sein Gewerbe inzwischen geschlossen.
Hatte aber da kein Datenblatt mitbekommen.

Zum verlegen ist das genial und wird bei Erwärmung nicht gleich so weich wie Bitumen.
Der Lack hält Bombenmäßig und es brennt nicht gleich.

winke
Gruß Jonas
Gestern, 20:03 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
Seiten (20): « erste ... « vorherige 16 17 18 19 [20] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH