Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (22): « erste ... « vorherige 18 19 20 21 [22] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Schlimmer wie die alten Kotflügel sind die grausamen rostigen Stahlfelgen.

Hier konnten gebrauchte Alcoa Felgen erstanden werden.
Leider schon etwas matt aber immerhin passend für MAN.

Hab mir für die große Polierflex ein Set mit den nötigen Polierscheiben und Polierpasten gekauft.
Dann mal los mit den vorgeschlagenen Schritten.

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20221116_183703.jpg

luftgekühlt hat dieses Bild angehängt:
IMG_20230217_181016.jpg

16.09.2025 21:47 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vorne gab es NEUE freu die überzählig und günstig abgegeben wurden.

Reifen hat es 6 neue gegeben.

luftgekühlt hat dieses Bild angehängt:
IMG_20230515_202925.jpg

16.09.2025 21:52 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Vorderachse mit den neuen Radsatz ausstatten ging nicht ohne weitere Arbeit.

Die Bremszangen hatte ich komplett überholt da die Manschetten defekt waren.
Weiter die Dichtung vom Zangengehäuse selbst. Die Innereien gereinigt und mit passendem Fett usw. nach Reparatur Anleitung zusammengesetzt.

Beläge, Sicherungsblech usw. natürlich in neu.

Sieht Ordentlich aus jo

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20230515_194558.jpg

16.09.2025 21:59 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

So sieht´s dann mit Rad aus. (Kotflügel ist nur geparkt, das Weiß muss da runter).

luftgekühlt hat dieses Bild angehängt:
IMG_20230515_202548.jpg

16.09.2025 22:01 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hier noch ein Bild mit Tank und ohne Rostige Felgen.

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20230528_195137.jpg

16.09.2025 22:02 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Platz ist einfach zu wenig, also muss was passieren.
Im Rahmen ist noch Platz jo

Dann mal schauen ob alles zusammenpasst.

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20230528_154147.jpg

Gestern, 20:38 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Die 2 großen Brocken sind zusammen ein schönes Bild.
Hatten im 1. Leben noch nie miteinander was zu tun, aber gehören nun zusammen.

luftgekühlt hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_20230528_162312.jpg

luftgekühlt hat dieses Bild angehängt:
IMG_20230528_162325.jpg

Gestern, 20:41 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Mir fehlen noch jede Menge an Bauteilen die angefertigt werden müssen.

Mit eingesetztem Motor+Getriebe komme ich endlich mal weiter.

luftgekühlt hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
IMG_20230528_185709.jpg
IMG_20230528_195127.jpg
IMG_20230528_195152.jpg

Gestern, 20:45 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
luftgekühlt



Dabei seit: 09.01.2025
Name: Jonas
Herkunft: Bodensee

Themenstarter Thema begonnen von luftgekühlt
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Das macht Freude wenn da ein Antriebsstrang verbaut ist.

jetzt erst mal ...

luftgekühlt hat dieses Bild angehängt:
IMG_20230528_185659.jpg

Gestern, 20:47 luftgekühlt ist offline E-Mail an luftgekühlt senden Beiträge von luftgekühlt suchen Nehmen Sie luftgekühlt in Ihre Freundesliste auf
Tobse



images/avatars/avatar-7743.jpg

Dabei seit: 06.04.2013
Name: T.
Herkunft: Schwabenland
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hochzeit ist immer was schönes. lach klatsch
Ich glaube in der Lastauto Omnibus Zeitung von 1996 stand drin, dass der Motor um die 1200 kg auf die Waage bringt. Sehr schön auch der ZF Intarder. Ist das ein 16S221 Getriebe?

__________________
Wie ein Fuchs, nicht so schlau, aber fast so haarig.... gröhl
Heute, 07:22 Tobse ist offline E-Mail an Tobse senden Beiträge von Tobse suchen Nehmen Sie Tobse in Ihre Freundesliste auf
Seiten (22): « erste ... « vorherige 18 19 20 21 [22] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » M-A-N » Die Überreste eines 19.604 was daraus machen oder Schrott?

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH