| 
 
 
  | 
   
    |  Boogies Fahrbücherei |  | 
 	
  | 
    
     | Boogie   
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.09.2021
 Name: Burkhard
 Herkunft: Berlin
 Alter: 70
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Moin, moin,
   am Wochenende hab ich mal mit der Lackierung der Fahrbücherei begonnen.
 Mit dem gleichen Lack, über den sich am Anhänger nach einem Jahr nichts Negatives sagen lässt, hab ich auf dem Dach mal begonnen.
 Wer faul ist, darf nicht dumm sein – hatte ich glaub ich schon mal erwähnt – und den Bus dicht an die Treppe zum Dach gefahren, der Aufstieg war bequemer als mit der Leiter.
 
 Aber dieses Mal wurde mit der Rolle lackiert, denn bis ich 10 kg Lack, die ich für den ganzen Bus brauche, durch die Pistole gejagt habe, bin ich alt.
   Falls die Streifen vom Rollen nach dem Trocknen noch zu sehen sind, auf dem Dach ist es nicht so tragisch.
 Für die Seiten frage ich mich, wie es wohl aussehen würde, wenn ich ein bisschen von dem Ochsenblut zu dem Grau gebe, damit es nicht ganz so trist wird.
 Schau mer mal.
 
 Auf dem Dach noch ein Blick auf unser Kraftwerk und die Kollektoren für die Warmduscher.
 
 Unter einem der Schleppdächer wurden die DDR-Verkehrsschilder an die Wand gemalt, hier war die Fahrschule für die ukrainischen Fahrer der Raketentransporter.
 Boogie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
   
   
   
   
   
   
   
 
 __________________
 www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de
 
 Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
 Wolfgang Neuss
 
 |  |  
  |  04.08.2025 21:35 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Boogie   
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.09.2021
 Name: Burkhard
 Herkunft: Berlin
 Alter: 70
 
 Themenstarter
   
  |  |  |  
  |  11.10.2025 20:02 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Zwieblinger 
 
       
 Dabei seit: 26.07.2024
 Name: Linus
 Herkunft: Esslingen a.N.
 Alter: 17
 
 
  |  |  |  
  |  11.10.2025 21:13 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Boogie   
 
       
 
  
 Dabei seit: 22.09.2021
 Name: Burkhard
 Herkunft: Berlin
 Alter: 70
 
 Themenstarter
   
  |  | 
    
     | Danke, Linus,
   auf jeden Fall hab ich die Farbkombination noch nirgendwo gesehen.
 
 Und ich bin mal gespannt, wie sich dieser Lack auf die Dauer macht.
 Der Anhänger hat schon 1 Jahr im Regen gestanden und das sieht man ihm nicht an.
 Ein bisschen rumexperimentieren macht viel Spaß, aber manchmal geht es auch daneben.
 
 Wie z.B. bei den Klappen vorne mit dem Einstieg.
 Da gibt es viele Hohlräume, an die man nicht rankommt, deshalb haben wir mal ausprobiert, was in einem Phosphorsäurebad passiert.
 Die Blechteile sehen gut aus, auch die aufwändigen Aluschlösser sehen wieder hübsch aus – auf dem Foto der Zustand vor dem Bad.
 Aber die Wirkung auf höherwertige Legierungen haben wir unterschätzt.
 Es gibt oben ein Federblech als zusätzliche Sicherung, das hat sich fast komplett aufgelöst.
 Außerdem gibt es eingeschweißte Muttern, wo die Klappen an den Scharnieren verschraubt werden, die Gewinde hat es auch zerfressen.
 Man darf also nur unlegierten Stahl so behandeln.
 
 Beim Anschleifen kam an der Bustüre sogar noch ein Typenschild mit Seriennr. zum Vorschein.
 Die Nachfolger von Wegmann in Kassel produzieren heute Militärtechnik.
 
 Und die nächste Baustelle wartet schon:
 An der HA sind die Simmeringe undicht, aber zum Glück läuft das Öl nicht in die Bremsen, sondern wird Richtung Felgen abgeleitet.
 
 Beim Reinigen der Grube haben wir eine Ringelnatter ihrer Heimstatt beraubt.
 
 Beim Einbau von Oberlichtern für die Hallen fanden wir alte Munitionskisten, die die sowjetischen Dachdecker recycelt hatten.
 Boogie hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
   
   
   
   
   
   
   
   
 
 __________________
 www.Archiv-Axel-Oskar-Mathieu.de
 
 Stell Dir vor es geht, und keiner kriegt's hin.
 Wolfgang Neuss
 
 Dieser Beitrag wurde 2 mal editiert, zum letzten Mal von Boogie: 12.10.2025 10:20. |  |  
  |  12.10.2025 10:01 |           |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | primushans 
 
       
 
  
 Dabei seit: 06.10.2008
 Name: Hans
 Herkunft: Neuruppin , früher Berlin(West)
 Alter: 71
 
 
  |  | 
    
     | Burkhard die Farbkombination gefällt mir richtig gut.
   
 __________________
 Gruss aus Neuruppin,davor Amberg, früher Berlin (West).
 
 |  |  
  |  12.10.2025 10:21 |         |  | 
 | 
 	
  | 
    
     | Ytransport 
 
       
 
  
 Dabei seit: 18.01.2008
 Name: georg
 Herkunft: Wien
 Alter: 20
 
 
  |  | 
    
     | sieht viel besser  aus .und "schluckt" auch kleine unebenheiten .
 ich pers bin kein fan von ochsenblut habe da sehr negative erinnerungen  daran   die ich bei interesse erzählen könnte
 ist  natürlich geschmacksache
 |  |  
  |  12.10.2025 10:52 |         |  | 
 |  
 
  |  |    |  
   Impressum 
 |