Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Silofahrzeuge » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (187): « erste ... « vorherige 183 184 185 186 [187] Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Silofahrzeuge
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Noch ein besonderer von Schaubstahl .

trilex hat dieses Bild angehängt:
 spedition-offer-1968-db2032-schaubstahl-
siloauflieger.jpg

02.11.2025 18:44 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
aok



Dabei seit: 12.05.2015
Name: Axel Kühne
Herkunft: Hannover
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ein Urgestein im losen Silozucker.

Fritz Mützlitz

aok hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
IMG_8443.jpg

03.11.2025 19:20 aok ist offline E-Mail an aok senden Beiträge von aok suchen Nehmen Sie aok in Ihre Freundesliste auf
LP1632



Dabei seit: 21.10.2008
Name: Olaf
Herkunft: Wendland
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Wow!

Der LPS - der ist von Spedition Offer, Grevenbroich
https://www.spedition-offer.de/unternehmen/fuhrpark-2

Von Mützlitz kenne ich nur die (etwas heruntergekommenen) Planenzüge.


"Hallo Olaf,
dass diese Silos mit einem 3-Achs-Fahrgestell ausgeliefert wurden, ist mir nicht bekannt.
Es kann aber gut möglich sein, dass ein 3-Achs-Fahrgestell nachträglich untergebaut wurde.
Gruß Axel"

Möglich, muss mal schauen was das genau für ein Foto war- auf jeden Fall nicht von mir.
03.11.2025 22:50 LP1632 ist offline E-Mail an LP1632 senden Beiträge von LP1632 suchen Nehmen Sie LP1632 in Ihre Freundesliste auf
trilex



Dabei seit: 12.11.2014
Name: lothar
Herkunft: deutschland
Alter: 75

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Olaf und Axel ,



Offer , tolle Firmenhistorie .

Martin Braun Hannover eingeben . In die Geschichte gehen , da steht ein Silozug von Fritz Mützlitz im Werk .

Gruß aus Isernhagen

Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von trilex: 04.11.2025 12:00.

04.11.2025 11:41 trilex ist offline Beiträge von trilex suchen Nehmen Sie trilex in Ihre Freundesliste auf
RaiLie   Zeige RaiLie auf Karte



images/avatars/avatar-9822.jpg

Dabei seit: 11.01.2015
Name: Raimund
Herkunft: Baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von trilex
Noch ein besonderer von Schaubstahl .



Servus Miteinander
Ich lese bzw sehe da was von Schaubstahl! Fahrzeugbau?
Wo war/evtl noch ist diese Fa vorort? Hat da jemand Info und kann weiteres beisteuern?
Besten Dank vorab
Und dann noch ein Lkw aus meiner Ecke


__________________
Gruäß ussm Badische
Raimund
RaiLie
05.11.2025 15:19 RaiLie ist offline E-Mail an RaiLie senden Beiträge von RaiLie suchen Nehmen Sie RaiLie in Ihre Freundesliste auf
aok



Dabei seit: 12.05.2015
Name: Axel Kühne
Herkunft: Hannover
Alter: 67

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Raimund,
die Firma Schaubstahl ist ansässig in Kreuztal und hat von 1951 bis 1975 Silofahrzeuge entwickelt und gebaut. Während alle anderen Silohersteller die Behälter „in Stahl" bauten
baute Schaubstahl schon 1952 die ersten Silobehälter aus Leichtmetall. Erwähnenswert ist auch, dass diese Fahrzeuge aufgrund ihrer Konstruktion bereits freitragend gebaut wurden.
Schaubstahl gab die Produktion von Silofahrzeugen 1975 an die Fa. Schallex Apparatebau Herbert Balogh GmbH Siegen ab.

Gruß Axel
05.11.2025 18:04 aok ist offline E-Mail an aok senden Beiträge von aok suchen Nehmen Sie aok in Ihre Freundesliste auf
LP1632



Dabei seit: 21.10.2008
Name: Olaf
Herkunft: Wendland
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Zitat:
Original von aok
Hallo Raimund,
die Firma Schaubstahl ist ansässig in Kreuztal und hat von 1951 bis 1975 Silofahrzeuge entwickelt und gebaut. Während alle anderen Silohersteller die Behälter „in Stahl" bauten
baute Schaubstahl schon 1952 die ersten Silobehälter aus Leichtmetall. Erwähnenswert ist auch, dass diese Fahrzeuge aufgrund ihrer Konstruktion bereits freitragend gebaut wurden.
Schaubstahl gab die Produktion von Silofahrzeugen 1975 an die Fa. Schallex Apparatebau Herbert Balogh GmbH Siegen ab.

Gruß Axel


Hallo Axel, Dein Wissen zum Thema Silofahrzeuge ist einfach phänomenal!



Hat jemand vielleicht eine Zeichnung von so einem Spitzer SK2252 ?
(Quelle: gekauftes Werkfoto Spitzer, mein Archiv)

LP1632 hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Mercedes LPS1620 mit Spitzer SK2252 Werkfoto.jpg

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von LP1632: 05.11.2025 19:57.

05.11.2025 19:55 LP1632 ist offline E-Mail an LP1632 senden Beiträge von LP1632 suchen Nehmen Sie LP1632 in Ihre Freundesliste auf
RaiLie   Zeige RaiLie auf Karte



images/avatars/avatar-9822.jpg

Dabei seit: 11.01.2015
Name: Raimund
Herkunft: Baden

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Servus Miteinander
Und ein extra Servus an Axel:
Besten Dank für deine Infos zur Fa. Schaubstahl. Wieder neue Kenntnisse für mich.
Ich war hinsichtlich Fa. Schaubstahl unsicher, da es hier bei mir "um die Ecke" auch seit jahrzehnten eine Fa Schaub Fahrzeugbau gibt, welche zwar schon für Mercedes Molsheim Aufbauten fertigte, ich aber aus früheren Zeiten nichts von Silofahrzeugen zu dieser Fa. wußte. Also nochmals Danke für die schnelle Antwort. daumen

Hier hab ich noch zwei Silo:
Ein kleiner Feldbinder


Und ein großer von Spitzer


__________________
Gruäß ussm Badische
Raimund
RaiLie
06.11.2025 22:20 RaiLie ist offline E-Mail an RaiLie senden Beiträge von RaiLie suchen Nehmen Sie RaiLie in Ihre Freundesliste auf
Blumhardt



images/avatars/avatar-9648.jpg

Dabei seit: 16.01.2012
Name: Tilman
Herkunft: Rheinland
Alter: 55

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo Zusammen, ich bin auch beeindruckt, was hier an Informationen rüber kommt!
Insbesondere schließe ich mich der Suche von Olaf nach Regelzeichnungen für den Spitzer-Silo Typ der Abbildung des Steinkühlersilos an. Darüber hinaus suche ich auch Regelzeichnungen des Vorgängers, dem großen Liegendsilo von Spitzer aus den 70er Jahren, den auch Schmidt Heilbronn viel im Einsatz hatte.
Ich habe meine Jugend bei J.J. Ohrem in Hürth verbracht. Dort waren diese Silotypen im Einsatz. Ich möchte sie gerne als Modell bauen, aufgrund der Bilder ist es aber schwierig, die Proportionen gut umzusetzen. Also, wenn da jemand helfen könnte, wäre das großartig.
Viele Grüße
Tilman

__________________
Mit der Stoßstange fängt das Laster an... daumen

Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von Blumhardt: Gestern, 16:41.

Gestern, 16:40 Blumhardt ist offline E-Mail an Blumhardt senden Beiträge von Blumhardt suchen Nehmen Sie Blumhardt in Ihre Freundesliste auf
Mabükru



images/avatars/avatar-5897.jpg

Dabei seit: 20.03.2011
Name: Achim
Herkunft: OWL

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Gruß aus OWL.

Mabükru hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
PXL_20251013_110058122~2.jpg

Gestern, 17:25 Mabükru ist offline E-Mail an Mabükru senden Beiträge von Mabükru suchen Nehmen Sie Mabükru in Ihre Freundesliste auf
Seiten (187): « erste ... « vorherige 183 184 185 186 [187] Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » LKW und ihre Aufbauten » Silofahrzeuge

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH