Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Rotinoff Superatlantic, 6x4 » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (5): [1] 2 3 4 5 nächste » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Rotinoff Superatlantic, 6x4
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Hampus   Zeige Hampus auf Karte



images/avatars/avatar-163.jpg

Dabei seit: 24.08.2005
Herkunft: Zürich
Alter: 58

Rotinoff Superatlantic, 6x4 Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Panzerschlepper der Schweizer Armee, Jg. 1958

8 Zylinder Rolls-Royce Motor, 302 PS (16’200 ccm)
Treibstoff Diesel
Verbrauch: 160l/100 km
2 Treibstofftanks von je 273 Liter

Verwendung als Panzerschlepper mit Scheuerle Tiefbettanhänger 50 t. Gesamtgewicht 104 t mit Centurion-Panzer verladen.

Hampus hat diese Bilder angehängt:
Image1.jpg
Image2.jpg
Image12.jpg
Image15.jpg

29.09.2005 21:42 Hampus ist offline E-Mail an Hampus senden Beiträge von Hampus suchen Nehmen Sie Hampus in Ihre Freundesliste auf
oltimerRemu   Zeige oltimerRemu auf Karte



images/avatars/avatar-1713.jpg

Dabei seit: 14.05.2005
Name: Remo
Herkunft: Bern Schweiz
Alter: 39

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

das ist ja vieleicht ein teil Augen

sehr schöne maschine freu


gruss remo

__________________
nimm där zyt u nid z läbä daumen
alle bilder von mir unterliegen meinem copyright
30.09.2005 13:00 oltimerRemu ist offline E-Mail an oltimerRemu senden Beiträge von oltimerRemu suchen Nehmen Sie oltimerRemu in Ihre Freundesliste auf
FatCatGotHot



images/avatars/avatar-7645.jpg

Dabei seit: 29.07.2005
Herkunft: Hamburg, nun bin ich aber in Karlsruhe hängen geblieben
Alter: 43

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Ja, die gefällt mir auch sehr!

Aber die Firma Rotinoff sagt mir gar nix! Augen

Mehr Infos bitte!

__________________
Beste Grüße, Max

24 liters with a straight stack, please!
30.09.2005 16:13 FatCatGotHot ist offline E-Mail an FatCatGotHot senden Beiträge von FatCatGotHot suchen Nehmen Sie FatCatGotHot in Ihre Freundesliste auf
Michael
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

eine beeindruckende maschine. 160l? die hat wirklich ordentlich durst. ist das ein schweizer hersteller oder englischer?

gruss
michi
30.09.2005 19:27
Hampus   Zeige Hampus auf Karte



images/avatars/avatar-163.jpg

Dabei seit: 24.08.2005
Herkunft: Zürich
Alter: 58

Themenstarter Thema begonnen von Hampus
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

@ michi

George Rotinoff war ein Weissrusse, der anfangs der 50er Jahre nach England auswanderte. Er gründete dort die Firma Rotinoff Motors Ltd die sich auf die Herstellung von schweren Schleppern spezialisierte.

Nach verschiedenen Studien wurde der GR 7 1955 durch die Schweizer Arnee geprüft und angeschafft.

Gruss, Hampus
30.09.2005 22:01 Hampus ist offline E-Mail an Hampus senden Beiträge von Hampus suchen Nehmen Sie Hampus in Ihre Freundesliste auf
Rebes
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen

So jetzt wird's mal Zeit diesem Hammerteil ein paar anständige Bilder zu würdigen. jo jo
Die Fotos habe ich dieses Jahr an einem Militärfahrzeugtreffen gemacht.

Schöne Grüsse aus der Schweiz winke

Rebes

Rebes hat diese Bilder angehängt:
CIMG9298.jpg
CIMG9303.jpg
CIMG9304.jpg
CIMG9299.jpg
CIMG9300.jpg
CIMG9306.jpg
CIMG9305.jpg
CIMG9301.jpg

20.11.2007 21:30
Rebes
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und noch eins von der Kabine

Rebes hat dieses Bild angehängt:
CIMG0569.jpg

20.11.2007 21:32
Dr. Rundhauber
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

freu Juhu, endlich mal wieder Bilder von was richtig schön seltenem!!! freu

Klasse Rebes daumen weiter so!
21.11.2007 09:29
Usergeloscht13012016
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

160l / 100km Augen Augen Augen


da bekommt mein Kollege mit seinem Tatra ja einen blauen Engel verliehen bei einem Spritverbrauch von 1:1 (100l / 100km)!!!! gröhl gröhl gröhl

Da hat der Herr Rotinoff wahrscheinlich mehr und/oder besser geschmiert als die Firmen Kälble und Faun oder sind die Namen noch nicht über die Schweizer Grenze gekommen... ahnung

Haben die wegen dem hohen Spritverbrauch dann auch gleich an der Pritsche gespart?? Die sieht nämlich aus, als wenn sie zu einem VW-Bus gehört... zwinker zwinker


Gruß Stefan
21.11.2007 17:58
MagirusKW16



images/avatars/avatar-1242.jpg

Dabei seit: 21.12.2006
Name: Holger
Herkunft: Münster/Westf.

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

gibt es eigentlich auch Bilder des Gegenstücks zum Rotinoff Superatlantic, dem Magirus Uranus ehemals Schweizer Armee?
Oder weiß jemand ob ein solches Fahrzeug für ein Museum oder anderweitig erhalten geblieben ist?
Momentan ist mir nur das Fahrzeug welches in Thun versteigert wurde bekannt.

Viele Grüße
Holger

__________________
Nicht verzagen, sondern URANUS fahren!!!
21.11.2007 19:55 MagirusKW16 ist offline E-Mail an MagirusKW16 senden Beiträge von MagirusKW16 suchen Nehmen Sie MagirusKW16 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (5): [1] 2 3 4 5 nächste » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » LKWs » Oldtimer-LKWs » Rotinoff Superatlantic, 6x4

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH