Baumaschinenbilder.de - Forum
Registrierung Kalender Mitgliederliste Teammitglieder Suche Häufig gestellte Fragen Zur Startseite

Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck M60 Die Sammlung » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (39): « erste ... « vorherige 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 nächste » ... letzte » Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Zum Ende der Seite springen Menck M60 Die Sammlung
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Komatsu D355C   Zeige Komatsu D355C auf Karte



images/avatars/avatar-9064.jpg

Dabei seit: 01.09.2007
Name: Stefan
Herkunft: 92421 Schwandorf
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Menck M60 49208 der jetzt einige Meter umgesetzt worden ist, und wieder einsatzbereit ist. Bin mal gespannt wie es weitergeht. freu

Komatsu D355C hat diese Bilder angehängt:
CIMG4076.jpg
CIMG4079.jpg

17.12.2008 20:12 Komatsu D355C ist offline E-Mail an Komatsu D355C senden Beiträge von Komatsu D355C suchen Nehmen Sie Komatsu D355C in Ihre Freundesliste auf
phoenix



images/avatars/avatar-3246.jpg

Dabei seit: 02.08.2008
Name: Babette
Herkunft: Hollern-Twielenfleth
Alter: 44

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo,
ich hatte vor ein paar Monaten von der Rettung des M 60 von Firma Pfannenschmidt berichtet. Jetzt ist er restauriert worden und hat gleich bei der Ausfahrt aus der Halle ein bischen im Schrott gespielt.
Ich habe mir erlaubt ein paar Bilder zu machen, doch viele sind auf Grund des Wetters und der Dunkelheit nichts geworden. Die, die noch was sind seht Ihr jetzt hier.
Der Bagger soll in Zukunft auf dem Schrottplatz die Autos stapeln und ein wenig Kleinschrottarbeit machen.

phoenix hat diese Bilder (verkleinerte Versionen) angehängt:
Bild097.jpg
Bild130.jpg

phoenix hat diese Bilder angehängt:
Bild260.jpg
Bild263.jpg
Bild252.jpg
Bild084.jpg
Bild140.jpg
Bild159.jpg



__________________
Die von mir eingestellten Bilder unterliegen meinem Copyright und dürfen nicht ohne meine Zustimmung weiterverwendet werden.

rtfm Mehr von Menck Baggern und wer heute noch damit arbeitet unter:
www.seilbaggerarbeiten.de daumen
31.12.2008 15:24 phoenix ist offline E-Mail an phoenix senden Beiträge von phoenix suchen Nehmen Sie phoenix in Ihre Freundesliste auf
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Den hat noch niemand erwischt...

M60LC Silent einer Baufirma im Lkrs. Straubing

Leider konnte ich nur eine Auslegernummer notieren, da die Bilder über den Zaun gemacht wurden....
Dieses Auslegerteil trägt die Nummer 54845 und ist somit 1966 gebaut worden.

Bagger-Tom hat dieses Bild (verkleinerte Version) angehängt:
Bild 060.jpg

Bagger-Tom hat dieses Bild angehängt:
Bild 059.jpg



__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
31.12.2008 16:05 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
Komatsu D355C   Zeige Komatsu D355C auf Karte



images/avatars/avatar-9064.jpg

Dabei seit: 01.09.2007
Name: Stefan
Herkunft: 92421 Schwandorf
Alter: 34

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Der M60 47088 zeigt sich in einem guten Zustand. Er wird mit einem
2- Schalengreifer eingesetzt.

Komatsu D355C hat diese Bilder angehängt:
Menck M60.jpg
DSC_0052.jpg

10.01.2009 19:01 Komatsu D355C ist offline E-Mail an Komatsu D355C senden Beiträge von Komatsu D355C suchen Nehmen Sie Komatsu D355C in Ihre Freundesliste auf
Bagger-Tom   Zeige Bagger-Tom auf Karte
Moderator


images/avatars/avatar-8710.jpg

Dabei seit: 18.03.2005
Name: Tom
Herkunft: Niederbayern
Alter: 35

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

M60 versteckt sich im Rottal nahe Bad Füssing, leider ist er gut verschlossen, daher keine Nummer des Baggers selbst.
Am Ausleger fanden sich 2 verschiedene Baunummern, diese Besagen das ein Teil des Auslegers Baujahr 1957 und ein anders Baujahr 1959 sind ! Also dürfte sich der Bagger auch in dieser Zeit bewegen...

Bagger-Tom hat diese Bilder angehängt:
Bild 006.jpg
Bild 015.jpg
Bild 007.jpg



__________________
„Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!

Alle von mir geposteten Bilder unterliegen meinem Copyright

Besucht meinen Youtube Kanal
16.01.2009 19:36 Bagger-Tom ist offline E-Mail an Bagger-Tom senden Homepage von Bagger-Tom Beiträge von Bagger-Tom suchen Nehmen Sie Bagger-Tom in Ihre Freundesliste auf
rieben47



images/avatars/avatar-3445.jpg

Dabei seit: 26.11.2005
Name: Michael
Herkunft: Mainz
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Alle M 60 dieser Seite sind mit LC Laufwerk ausgerüstet, was ich bei den entsprechenden Baujahren bemerkenswert finde, da sie so wohl nicht vom Band gelaufen sind. Ich vermute, die Firma Menck hat in der 2. Hälfte der 60er jede Menge Unterwagen als "Upgrade" verkauft. Liege ich da richtig, weiß da jemand Details?
16.01.2009 21:09 rieben47 ist offline E-Mail an rieben47 senden Beiträge von rieben47 suchen Nehmen Sie rieben47 in Ihre Freundesliste auf
Jupiter   Zeige Jupiter auf Karte



Dabei seit: 24.01.2009
Name: Heinz
Herkunft: Augsburg
Alter: 63

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo, das ist ein M60 der hier noch nicht aufgeführt ist. Er hat die Maschinen-Nr. 51098 und ist Baujahr 1963. Der Standort ist auf einem Lagerplatz östlich von Augsburg.

Jupiter hat diese Bilder angehängt:
51098 M60-1963-012.jpg
51098 M60-1963-013.jpg

25.01.2009 01:18 Jupiter ist offline E-Mail an Jupiter senden Beiträge von Jupiter suchen Nehmen Sie Jupiter in Ihre Freundesliste auf
Pinkiebagger
unregistriert
Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

Hallo zusammen,

Hier nochmals der wohl letzte M60 mit Hochlöffel in BW.Daneben ein
alter Kaelble Radlader.


MFG
Axel

Pinkiebagger hat diese Bilder angehängt:
KaelbleM60.jpg
MenckM60.jpg

08.02.2009 22:58
Erni   Zeige Erni auf Karte



images/avatars/avatar-6092.jpg

Dabei seit: 18.04.2005
Name: Ernst
Herkunft: Speicher
Alter: 53

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

den hier hatten wir noch nicht: 46931 von 1961.
in einem Steinbruch in Rheinland Pfalz abgestellt und seinem Schicksal überlassen in 2004, vielleicht lebt er ja heute noch...
ex-Bilfinger-Berger Gerät

Erni hat dieses Bild angehängt:
46931-1961.jpg

12.03.2009 19:46 Erni ist offline E-Mail an Erni senden Beiträge von Erni suchen Nehmen Sie Erni in Ihre Freundesliste auf
rieben47



images/avatars/avatar-3445.jpg

Dabei seit: 26.11.2005
Name: Michael
Herkunft: Mainz
Alter: 54

Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Diesen Beitrag editieren/löschen Diesen Beitrag einem Moderator melden       Zum Anfang der Seite springen

und tatsächlich...ein halbes Jahrzehnt später sind die Bäume zwar grösser geworden, der Bagger steht aber unverändert noch da, nur hat ein wohlmeinender Zeitgenosse gestern die Tür wieder eingehängt daumen . Das wird dem Bagger aber nichts nützen, da der Motor ziemlich zerlegt ist, wird sich wohl zur Errettung niemand erbarmen, auch sonst ist der Zustand innen wie außen eher schlecht. Nach Aussage des Betriebsleiters steht er schon mehr als 20 Jahre tatenlos am selben Platz.

rieben47 hat diese Bilder angehängt:
M 60 46931 61 01.jpg
M 60 46931 61 02.jpg

21.03.2009 11:33 rieben47 ist offline E-Mail an rieben47 senden Beiträge von rieben47 suchen Nehmen Sie rieben47 in Ihre Freundesliste auf
Seiten (39): « erste ... « vorherige 10 11 12 13 [14] 15 16 17 18 nächste » ... letzte » Baumstruktur | Brettstruktur
Gehe zu:
Neues Thema erstellen Antwort erstellen
Baumaschinenbilder.de - Forum » Baumaschinen » Seilbagger » Menck » Menck M60 Die Sammlung

Zum Portal

Impressum

Forensoftware: Burning Board 2.3.6, entwickelt von WoltLab GmbH